Der Pachtvertrag aus dem Jahr 1976 mit dem Reit- und Fahrverein, der bisher die Reitanlage an der Osterallee betrieben hat, ist im Jahr 2017 gekündigt worden. Nach einer gerichtlichen Auseinandersetzung erfolgte vor einigen Wochen eine Zwangsräumung und die Übergabe an die Stadt Flensburg als Eigentümerin. Ursprünglich war angedacht, die Reitanlage […]
Archiv
Lies mit uns! – Reading Challenge
Nicht immer fällt die Auswahl des nächsten Buches leicht, und manchmal ist Lesen auch ganz schön einsam. Im Januar startet die erste offizielle Reading Challenge der Stadtbibliothek Flensburg. Mach‘ mit und lies‘ zwölf Bücher in einem Jahr! Für jeden Monat des Jahres geben wir ein Thema vor, zu dem ein […]
Brettspieltag in der Stadtbibliothek
Am Samstag, den 18. Januar 2025 findet zum zweiten Mal der Brettspieltag in der Stadtbibliothek statt. Von Karten- und Würfelspielen über Wissens- und Geschicklichkeitsspiele bis hin zu Einsteiger- und Expertenspielen ist hier für jeden etwas dabei. Nachmittags können neben Klassikern auch brandneue Spiele erlebt werden, wenn das Spielezeitcafé für Generationen […]
Jahreszeitliche Geschichten: Erzählen und Basteln mit Frauke Lind
Am 16. Januar erzählt Frauke Lind gewitzte Geschichten von Schneemännern und Sauriern. Im Anschluss gibt es eine Bastelaktion. Die Veranstaltung eignet sich für alle Kinder ab fünf Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Do., 16.01.2025 | 16 Uhr | für Kinder ab 5 Jahren | Eintritt frei | Stadtbibliothek Flensburg […]
Bürgerbüro bleibt am 08.01.2025 geschlossen
Wegen einer internen Fortbildung ist das Bürgerbüro der Stadt Flensburg am Mittwoch, den 08.01.2025, den ganzen Tag geschlossen. Es ist auch telefonisch nicht erreichbar. Die Schließung betrifft das gesamte Bürgerbüro. Das sind neben dem Kundenbereich des Bürgerbüros auch folgende Bereiche: Wohngeldstelle Beitragsermäßigung KITA/OGT Rentenberatung Fundbüro Einbürgerungsstelle
Smart Cities: das können die Städte der Zukunft
(CIS-intern) – Wir leben in einer schnelllebigen Zeit, die von kontinuierlichen technologischen Fortschritten geprägt ist. Was viele nicht verstehen, ist, dass wir erst ganz am Anfang stehen, denn viele moderne Konzepte stecken noch in den Kinderschuhen. Eines dieser Konzepte ist das der Smart Cities. Komplett vernetzte Infrastruktur Das Hauptmerkmal jeder […]
Gestaltungsbeirat tagt – Zwei Innenstadtvorhaben auf der Tagesordnung
Am Montag, 13.01.2024, kommt der Gestaltungsbeirat um 15.00 Uhr zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung im Technischen Rathaus, Am Pferdewasser 14, Sitzungsraum H20, zusammen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen dabei zu sein, wenn das Expertengremium unter dem Vorsitz von Architektin Nicole Stölken Vorhaben in Flensburg erörtert und Empfehlungen ausspricht. […]
Schließzeiten Städtischer Dienststellen Weihnachten – Neujahr
Das Einwanderungsbüro ist am 27.12. und 30.12.2024 geschlossen. Vom 23.12.24 bis zum 01.01.25 bleibt die Einbürgerungsstelle geschlossen. Am 27.12.24 ist die Rentenberatung zu. Die Flensburger Stadtverwaltung wünscht allen schöne Feiertage.
Wohnentwicklung an der Marientreppe
Die Stadt Flensburg lädt zur öffentlichen Versammlung am Mittwoch, 8. Januar um 18 Uhr im Theodor-Rieve-Zimmer im Technischen Rathaus, Am Pferdewasser 14 ein. Das bisher vom Deutschen Kinderschutzhaus genutzte Gebäude Marientreppe 10 soll zu einem Wohngebäude mit bis zu 8 Wohnungen umgenutzt werden. Für die Umnutzung und Sicherung der Erschließung […]
Wochenmarkt wird vorgezogen – Markttage sind Feiertage
Im diesem Jahr ist über Weihnachten und den Jahreswechsel der traditionelle Wochenmarktmittwoch jeweils ein Feiertag, sodass der Wochenmarkt um einen Tag vorverlegt wird. Das bedeutet, der Wochenmarkt wird zweimal um einen Tag nach vorn gezogen: Verlegung vom 25.12.2024 auf den 24.12.2024 Verlegung vom 01.01.2025 auf den 31.12.2024 An den Marktzeiten […]