Aktuelle Bilder aus Langballigau an der Flensburger Förde – Ostsee

Redakteur

(CIS-intern) – Langballigau (dänisch Langballeå; im Volksmund kurz L. A. ist sowohl ein Hafen des Kreises Schleswig-Flensburg am Südufer der Flensburger Außenförde als auch ein gleichnamiger Strand und Ortsteil der schleswig-holsteinischen Gemeinde Langballig. Der Hafen liegt an der Mündung der Langballigau in die Flensburger Förde. Der Name des Ortes und […]

Das Tiny Rathaus kommt nach Flensburg

Redakteur

Vom 18. bis 23. August kommt das “Tiny Rathaus” auf den Flensburger Südermarkt. In dieser Woche haben interessierte Flensburger*innen dann Gelegenheit, an Mitmachaktionen, Beratungen und Diskussionen städtischer Initiativen, Vereine teilzunehmen. Das folgende Programm ist geplant: Montag, 18.08.25 9:30-14 Uhr: Das Jugendaufbauwerk der Stadt Flensburg stellt sich vor 15-18 Uhr: Fahrrad-Reparaturwerkstatt […]

Flensburg: Ziegen am Gleis verursachen Zugverspätungen

Redakteur

(CIS-intern) –  Fünf Ziegen waren durch ein Loch im Zaun von einem Solarpark auf die Bahngleise am Langberger Weg gelangt. Bundespolizisten trieben sie zurück und flickten den Zaun notdürftig. Gestern Abend um 20.15 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizei in Flensburg durch die Notfallleiststelle der Bahn darüber in Kenntnis gesetzt, […]

„Angekommen!? Migration 1945 und 2025“ – Gespräche & Eröffnung der Ausstellung „Ich. Bin. Ein. Mensch.“

Redakteur

Eine weitere Veranstaltung aus der Reihe “Die Fremden” findet am Donnerstag, 11. September 2025, in der StadtBibliothek Flensburg statt. Drei ganz unterschiedliche Menschen – jeweils 1945 und heute angekommen – sprechen über ihre Erfahrungen als Geflüchtete in Schleswig-Holstein. Es geht um Akzeptanz und Ausgrenzung, Hürden und Hilfeleistungen. Und um die […]