Flensburg. Am Donnerstag, den 27. Februar 2025 findet im Kulturcafé der vhs Flensburg um 19 Uhr ein Märchenabend mit Akkordeonmusik statt. Märchenerzählerin Ingrid Jacobsen entführt zusammen mit dem Akkordeon-Duo “Da Capo” von Heidrun Korb-Schaefer und Claudia Kogel in die Welt von den Erzählungen aus Tausendundeine Nacht. Anmeldung und Zahlung (12 […]
Archiv
Bekämpfung von Kinderarmutsfolgen – Flensburg startet Modellvorhaben
Mit dem einstimmigen Beschluss der Ratsversammlung beginnt für Flensburg nun offiziell die Teilnahme am Landesmodellvorhaben zur Entwicklung kommunaler Präventionsketten. Ziel des Projekts ist es, die Folgen von Kinder- und Jugendarmut auf lokaler Ebene zu bekämpfen und die Chancen von benachteiligten Kindern und Jugendlichen auf ein gesundes und erfolgreiches Aufwachsen zu […]
Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit: Infothek der Sozialen Sicherung Schleswig ist nicht erreichbar
Erreichbarkeit: Infothek der Sozialen Sicherung Schleswig ist vom 10. Februar bis 31. März dienstags nicht erreichbar Die Infothek der Sozialen Sicherung Schleswig (Poststraße 8, 24837 Schleswig) ist im Zeitraum vom 10. Februar bis zum 31. März dienstags nicht unter 04621 / 3064-0 erreichbar. Die Leistungsgewährer*innen und Fallmanager*innen können an diesen […]
Erzähle-ein-Märchen-Tag in der Stadtbibliothek
Märchen-Fans aufgepasst! Am Mittwoch, 26. Februar 2025, ist der “Erzähle-ein-Märchen-Tag”. Die Stadtbibliothek nimmt diesen Tag zum Anlass und lädt Märchenerzählerin Frauke Lind in die Kinderbücherei ein. Sie nimmt ihre kleinen Zuhörer*innen um 16 Uhr mit in eine Welt voller Fantasie und Abenteuer. Wer möchte, kann sein Märchenwissen bei einem Quiz […]
Ideale Bedingungen für Marc Aubreville: Spitzenforschung an der Hochschule Flensburg
(CIS-intern) – Marc Aubreville zeigt an der Hochschule Flensburg, wie angewandte Wissenschaft und Spitzenforschung Hand in Hand gehen. Mit seinem Projekt zur „Digitalen Pathologie“, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird, arbeitet er daran, die Diagnostik mithilfe von KI grundlegend zu verbessern – und legt den Grundstein für die Medizin […]
Die Stadtbibliothek wird zum U18- Wahllokal
Im Rahmen der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben alle interessierten U18 Bürger*innen die Möglichkeit ihre Stimme abzugeben. Dafür wurde in der Stadtbibliothek Flensburg eine Wahlkabine aufgestellt sowie eine echte Wahlurne für die Stimmzettel. Denn es ist wichtig, dass U18-Wähler*innen ihr Kreuzchen selbst machen, und dass sie es geheim […]
Lies mit uns Reading Challenge
Nicht immer fällt die Auswahl des nächsten Buches leicht, und manchmal ist Lesen auch ganz schön einsam. Die Reading Challenge der Stadtbibliothek Flensburg geht weiter. Jeder kann mitmachen zwölf Bücher in einem Jahr lesen! Für jeden Monat des Jahres gibt die Stadtbibliothek ein Thema vor, zu dem ein frei gewähltes […]
Berühmte Omi? Umfrage zur Identifikation bedeutsamer Persönlichkeiten (w/d) der Grenzregion für die Benennung zukünftiger Straßen
Mit der aktuellen Umfrage “Berühmte Omi?” beteiligt die Stadt alle Flensburger*innen bei der Identifikation weiblicher und queerer historischer Persönlichkeiten, nach denen die zukünftige Zufahrtsstraße zum neuen Fördeklinikum Katharinenhospital benannt werden kann. Vorschläge können eingereicht werden bis zum 7. März unter www.flensburg-mitmachen.de Aktuell sind in Flensburg etwa 6 Prozent der Straßennamen […]
Girls‘Day & Boys‘Day 2025 – Flensburger Unternehmen, da geht doch noch was
Der Girls‘Day und der Boys’Day stehen kurz bevor: Am 03.04. können sich Jungen und Mädchen frei von Geschlechterklischees beruflich orientieren. Der Mädchen- und Jungen-Zukunftstag wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Mädchen lernen am Girls’Day Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt. […]
Ab Mittwoch ist die Stimmabgabe auch im Briefwahllokal im Flensburger Rathaus möglich
Nach Ablauf der Kandidatenaufstellungen und den damit verbundenen Fristen liegen die Stimmzettel zur Bundestagswahl auch im Wahlkreis 1 vor. Ab Mittwoch kann damit nun im Flensburger Rathaus gewählt werden. Für Wählerinnen und Wähler, die am Wahlsonntag nicht ihr zuständiges Wahllokal aufsuchen können, ist es ab Mittwoch, 05.02.2025 möglich die Stimmabgabe […]