Stadt Flensburg erteilt Zuschlag für Machbarkeitsstudie für Vermittlungszentrum

Redakteur

Die Stadt Flensburg hat das Ausschreibungsverfahren für die Machbarkeitsstudie zur Errichtung eines norddeutschen Vermittlungszentrums zur kritischen Aufarbeitung des Nationalsozialismus erfolgreich abgeschlossen. Den Zuschlag erhielt das Hamburger Büro gwf-ausstellungen. Insgesamt waren drei qualifizierte Angebote namhafter Büros eingereicht und bewertet worden. “Wir freuen uns, dass die Vergabe erfolgreich abgeschlossen ist und die […]

Vortragsreihe „Flensburg im Blickpunkt der Geschichte“

Redakteur

Am Di, den 18. November startet von 17:00-18:30 Uhr die 4-teilige Reihe “Flensburg im Blickpunkt der Geschichte” mit und von Dr. Knut Franck im Vortragssaal der vhs Flensburg, Flensburg Galerie, 2. OG. Wo wurden Kanonenkugeln in einer Villa in der Nordstadt eingemauert? Warum wurde Flensburg 1867 preußisch? Was passierte am […]

Flensburger Spielenacht im SBV-Gemeinschaftshaus

Redakteur

Am Samstag, den 08.11. findet von 18-24 Uhr im 360° Gemeinschaftshaus des SBV wieder die beliebte Flensburger Spielenacht statt. Organisiert vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Flensburg sind alle Spielebegeisterten eingeladen ihre Lieblingsspiele mitzubringen oder aus den Klassikern im Fundus zu wählen und die Nacht durchzuspielen. Das Gemeinschaftshaus befindet sich […]

Zwischen Druck und Aufbruch: Flensburg diskutiert die Zukunft von Männlichkeit

Redakteur

Im November lädt das Gleichstellungsbüro der Stadt Flensburg zur jährlichen Veranstaltungsreihe “Boys will be Boys? Zeit für neue Männlichkeiten” ein – dieses Jahr unter dem Titel “Männlichkeit in Zukunft”. Die Reihe richtet sich an Eltern, pädagogische Fachkräfte und alle, die sich für gesellschaftliche Entwicklungen und Demokratie interessieren. Studien zeigen, dass […]

Entspannter Spaziergang mit Flensburger Stadtpräsidentin „Walk & talk“ am 12. November

Redakteur

Das Format “walk & talk” dient dazu, sich mit der Flensburger Stadtpräsidentin Susanne Schäfer-Quäck bei einem entspannten Spaziergang über die Anliegen des jeweiligen Stadtteils auszutauschen. Der nächste Termin, zu dem die Stadtpräsidentin einlädt, ist der Mittwoch, 12. November. Treffpunkt ist um 16 Uhr vor “Hansens Brauerei” an der Schiffbrücke 16 […]

Wieder sind antisemitische Reden da… – Holocaust-Überlebende im Flensburg der Nachkriegszeit und frühen Bundesrepublik

Redakteur

Die nächste Veranstaltung aus der Reihe “Die Fremden” findet am Dienstag, 04. November 2025, in der StadtBibliothek Flensburg statt. Nach 1945 lebten nur wenige jüdische Überlebende in Flensburg und Schleswig-Holstein – ehemalige KZ-Häftlinge, Zwangsarbeiter, Geflüchtete und Menschen, die in sogenannten “Mischehen” überlebt hatten. Dr. Bettina Goldberg beleuchtet in ihrem Vortrag […]