(CIS-intern) – Einen solchen Gast hat die Hochschule Flensburg nicht alle Tage: Disney-Legende Andreas Deja, einer der bedeutendsten Animatoren der Welt, war am 16. Oktober 2025 zu Gast im großen Hörsaal H14 – und sorgte für Begeisterung. Der Hörsaal war bis auf den letzten Platz und selbst die Treppenstufen gefüllt, […]
Hochschule
Hochschule Flensburg: Neue Vorsitzende des Senats gewählt
Prof. Dr. Annina Neumann ist einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Senats der Hochschule Flensburg gewählt worden. Sie tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Thomas Schmidt an. Der Senat der Hochschule Flensburg hat eine neue Vorsitzende: Prof. Dr. Annina Neumann wurde einstimmig in das Amt gewählt. Sie folgt damit auf […]
Willkommen an der Hochschule Flensburg – Start ins Wintersemester mit 800 “Erstis”
(CIS-intern) – Mit der traditionellen Erstsemesterbegrüßung startet die Hochschule Flensburg in das neue Semester. Neben einem abwechslungsreichen Einführungsprogramm präsentiert die Hochschule fünf neue Bachelorstudiengänge. Zum Auftakt des Wintersemesters 2025/26 begrüßt die Hochschule Flensburg rund 800 neue Studierende. Traditionell startet das Semester mit der offiziellen Erstsemesterbegrüßung durch das Präsidium in der […]
Hochschule Flensburg und WETI stärken Windenergie-Nachwuchs auf der WINDCareer
Nachhaltige Karrierechancen im Blick: Die Hochschule Flensburg und das WETI engagieren sich bei der WINDCareer, der Karrieremesse für Fachkräfte von morgen in der Windenergiebranche. Die Hochschule Flensburg und das Wind Energy Technology Institute (WETI) sind auch in diesem Jahr offizielle Kooperationspartner der WINDCareer, der Karrieremesse im Rahmen der HUSUM WIND. […]
Ausgezeichnete Ideen für die Zukunft: Hochschule Flensburg verleiht VR Bank-Hochschulpreis 2025
Im feierlichen Rahmen der diesjährigen Graduierungsfeier der Hochschule Flensburg wurde am vergangenen Freitag, dem 11. Juli 2025, der VR Bank-Hochschulpreis verliehen. Mit insgesamt 6.000 Euro prämiert die VR Bank Nord eG jährlich herausragende Abschlussarbeiten von Absolventinnen und Absolventen der Hochschule. Die Preisverleihung fand vor rund 450 Gästen im Audimax der […]
Hochschule Flensburg beruft Prof. Dr. Manuela Schallenburger zur Professorin für Pflege
(CIS-intern) – Zum 1. Juli 2025 hat Prof. Dr. Manuela Schallenburger ihre Professur für Pflege mit dem Schwerpunkt geriatrische Pflege an der Hochschule Flensburg angetreten. Sie wird vor allem im neuen Studiengang Pflege (B.Sc.) sowie in weiteren Studiengängen des Instituts für eHealth und Management im Gesundheitswesen (IEMG) lehren und forschen. […]
Für neue Studiengänge bewerben: Hochschule öffnet Bewerbungsportal
Wer im Herbst an der Hochschule Flensburg studieren möchte, kann sich ab Montag, 26. Mai, bewerben. Das Bewerbungsportal ist dann geöffnet. Die Zukunft stellt viele Fragen: Wie bewegen wir uns morgen fort? Oder: Wie ernährt sich die Menschheit künftig? Und welche Möglichkeiten wird die Künstliche Intelligenz bieten? Die Hochschule Flensburg […]
Hochschule Flensburg festigt Top Ten-Platzierung im Gründungsradar 2025
Neue Strukturen, mehr Vernetzung und ein geplanter Studiengang: Hochschule Flensburg punktet erneut beim Stifterverband. Die Hochschule Flensburg gehört auch im gerade frisch veröffentlichten Gründungsradar 2025 des Stifterverbandes zur Spitzengruppe unter den kleinen HAWs/Fachhochschulen in Deutschland. Sie erreicht Platz 7 von 65. „Ich freue mich sehr über diese positive Bewertung unserer […]
Studis & Friends aufgepasst: Semester Opening Party kommt nach Flensburg
03.03.2025) In Kiel ist sie längst Kult – jetzt steigt die Semester Opening Party zum ersten Mal auch auf Deutschlands nördlichstem Campus! Am Samstag, den 29. März, holen das Studentenwerk SH, der AStA der Hochschule Flensburg und der AStA der Europa-Universität Flensburg das beliebte Eventformat in die Mensa Flensburg. Ab […]
Ideale Bedingungen für Marc Aubreville: Spitzenforschung an der Hochschule Flensburg
(CIS-intern) – Marc Aubreville zeigt an der Hochschule Flensburg, wie angewandte Wissenschaft und Spitzenforschung Hand in Hand gehen. Mit seinem Projekt zur „Digitalen Pathologie“, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird, arbeitet er daran, die Diagnostik mithilfe von KI grundlegend zu verbessern – und legt den Grundstein für die Medizin […]