(CIS-intern) – Die alle zwei Jahre verliehene Auszeichnung des Landes wurde am 8.10.25 in den Räumen der Investitionsbank Schleswig-Holstein an die gemeinnützige artefact GmbH für globales Lernen und lokales Handeln vergeben. Die aus Vertretern von IHK, der nordelbischen Kirche und verschiedenen Landesbehörden gebildete Jury würdigte damit vor Allem den Einsatz […]
Nachrichten
Umfassende Sanierung des Deutschen Hauses in Flensburg geplant – Zweijährige Schließung notwendig
(CIS-intern) – Das Deutsche Haus ist im wahrsten Sinne des Wortes in die Jahre gekommen. 1930 wurde es nach Planung von Magistratsbaurat Paul Ziegler und Stadtarchitekt Theodor Rieve als kulturelles Zentrum fertiggestellt. Nach fast 100 Jahren Nutzung steht eine grundlegende Sanierung an. Insbesondere zentrale technische Einrichtungen haben ihr Lebensende erreicht […]
Hochschule Flensburg: Neue Vorsitzende des Senats gewählt
Prof. Dr. Annina Neumann ist einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Senats der Hochschule Flensburg gewählt worden. Sie tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Thomas Schmidt an. Der Senat der Hochschule Flensburg hat eine neue Vorsitzende: Prof. Dr. Annina Neumann wurde einstimmig in das Amt gewählt. Sie folgt damit auf […]
Flensburg: Lange Nacht der Demokratie
(CIS-intern) – Am 2. Oktober 2025 laden in Flensburg VHS, StadtBibliothek und Museumsberg ein zur “Langen Nacht der Demokratie”. In vielfältigen Formaten wird am Abend vor dem Tag der Deutschen Einheit über Demokratie philosophiert, diskutiert, gestritten und geslammt, Musik und Kultur genossen, gelacht und gefeiert unter dem Motto: Das geht […]
DOCK 50: EVENTLOCATION AM FLENSBURGER HAFEN STARTET MIT FRISCHEM KONZEPT
(CIS-intern) – Neue Perspektive für die Veranstaltungsstätte am Museumshafen: förde show concept bringt frischen Wind in die Schiffbrücke 50. Flensburg, 17.09.2025 – Nach dem Ausscheiden der bisherigen Betreiberfirma übernimmt die förde show concept GmbH die Flensburger Clubs Stereo (ehem. MAX) und das Phono. Mit vielen Ideen, einem erweiterten Veranstaltungskonzept und […]
Siegerentwurf für den Wettbewerb „Quartier am Gleisbach“ steht fest
(CIS-intern) – Im November 2024 wurde der Wettbewerb “Quartier am Gleisbach” ausgelobt. Damit begann das zweiphasige städtebaulich-freiraumplanerische Wettbewerbsverfahren, an dem sich renommierte Planungsbüros beteiligten. Mit dem Quartier am Gleisbach beabsichtigt die Stadt Flensburg die Entwicklung eines neuen innenstadtnahen, urbanen Quartiers mit ca. 300 Wohneinheiten und nicht störendem Gewerbe. Dadurch soll […]
2. Glücksburger Saatgutbörse am 20. September bei artefact
(CIS-intern) – Sind sie Linda-Retter? Oder haben Sie krumme, aber besonders leckere Karotten im Garten? Dann ist der zweite Tauschmarkt für Samen, Zwiebeln, Ableger und Knollen genau das Richtige für Sie. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr lädt artefact nun zu einer herbstlichen Saatgut- und Wurzel-Tauschaktion in den Naturerlebnisraum des […]
Flensburg: Ziegen am Gleis verursachen Zugverspätungen
(CIS-intern) – Fünf Ziegen waren durch ein Loch im Zaun von einem Solarpark auf die Bahngleise am Langberger Weg gelangt. Bundespolizisten trieben sie zurück und flickten den Zaun notdürftig. Gestern Abend um 20.15 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizei in Flensburg durch die Notfallleiststelle der Bahn darüber in Kenntnis gesetzt, […]
300 neue Wegweiser führen zu Flensburg s Attraktionen
(CIS-intern) – Derzeit werden die letzten der rund 300 neuen Wegweiser in der Flensburger Innenstadt installiert: Ziel ist es, Besucher*innen durch die Innenstadt zu führen, wichtige Sehenswürdigkeiten leicht auffindbar zu machen und somit die Verweildauer in der Stadt zu erhöhen. Gleichzeitig stärkt dies auch den Einzelhandel und die Gastronomie, da […]
Fotos: Der Marktplatz in Harrislee bei Flensburg
(CIS-intern) – Die KI schreibt: Der Marktplatz in Harrislee ist kein historischer Marktplatz im eigentlichen Sinne, sondern wurde erst in neuerer Zeit angelegt. Er befindet sich in der Nähe der Versöhnungskirche und des alten Dorfkerns. Vor der Anlage des Marktplatzes lag die Kirche noch inmitten eines grünen Feldes. Der Marktplatz […]