Ab sofort wird der Heimweg im Flensburger Nachtverkehr bequemer: Mit dem neuen Angebot “Nachtausstieg” können Fahrgäste der Nachtbuslinien der Aktiv Bus auf Wunsch zwischen zwei regulären Haltestellen aussteigen – und damit näher an ihrem eigentlichen Ziel.
Das Projekt startet am 25. Juli 2025 pünktlich zum Ferienbeginn in eine sechsmonatige Testphase auf allen Nachtbuslinien (N1 – N4) in den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag zwischen 00:45 und 03:00 Uhr. Das Angebot richtet sich insbesondere an Nachtschwärmende, Besuchende von Clubs, Bars und Veranstaltungen sowie alle, die spät unterwegs sind und möglichst nah ans Zuhause oder die nächste Adresse möchten.
So funktioniert der Nachtausstieg:
Der Fahrgast meldet auf Höhe der vorherigen Haltestelle den gewünschten Ausstieg vorne beim Fahrpersonal an.
Das Fahrpersonal entscheidet, ob ein Halt an geeigneter Stelle möglich ist – betriebliche und verkehrliche Vorgaben haben Vorrang.
Der Ausstieg erfolgt ausschließlich an der Einstiegstür
“Der Nachtausstieg bietet zusätzlichen Komfort – gerade auf dem letzten Stück des Heimwegs”, so Manfred Schlotfeldt, Betriebsleiter bei Aktiv Bus. “Damit möchten wir den Nachtbus noch attraktiver für alle machen, die spät unterwegs sind.”
Was ist wichtig zu wissen?
Der Nachtausstieg ist ein kostenfreies Zusatzangebot
Gilt ausschließlich für den Ausstieg, nicht für den Einstieg
Durch den Ausstieg vorne ist die Nutzung der Rollstuhlrampe zwischen den Haltestellen nicht möglich. Die Barrierefreiheit ist eingeschränkt.
Wunschhalte sind nur möglich, wenn es die Rahmenbedingungen zulassen und ein sicherer Ausstieg möglich ist. Das Fahrpersonal hat das letzte Wort.
Zwischen zwei Haltestellen ist der Nachtausstieg nur einmal möglich
Das Projekt wird während der Testphase durch Rückmeldungen des Fahrpersonals ausgewertet. Im Anschluss wird geprüft, ob und wie das Angebot dauerhaft weitergeführt werden kann.
Weitere Informationen sind hier verfügbar:
www.aktivbus-flensburg.de/nachtausstieg