(CIS-intern) – Im Oktober 1995 wurde die Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft der Stadt Flensburg (bequa) gegründet – damals mit dem Ziel, Empfänger*innen von Sozialhilfe ein befristetes sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis anzubieten. Viele von ihnen haben den Sprung in den ersten Arbeitsmarkt geschafft. Das Motto der ersten Stunde “Menschen verwirklichen Ziele” gilt auch heute […]
Uni
HS Flensburg: Der Innovationsmotor startet durch: Hochschul-Projekt will Region voranbringen
(CIS-intern) – Die Infrastruktur steht – mehr Zeit fürs Inhaltliche: In feierlichem Rahmen startete das Projekt „Grenzland INNOVATIV Schleswig-Holstein“ an der Hochschule ins dritte Jahr. Der permanente Austausch mit der Region soll weiterhin gestärkt und ausgebaut werden. Foto: Kerstin Schröder, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Teilvorhaben Wissenstransfer im Kontext eines regionalen Managements, […]
UNI & Hochschule Flensburg: Mach Deine Karriere im Norden – Campus Career Day startet
(CIS-intern) – Welches Unternehmen passt zu mir? Eine Frage, die Studierenden schon während des Studiums beschäftigt. Auf dem Campus Career Day am Mittwoch, 13.11.2019, von Hochschule Flensburg und Europa-Universität Flensburg können die Studierenden in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Audimax und Zelt die richtigen Antworten finden. Foto: […]
UNI Flensburg: Geldregen für die Sportpiraten Flensburg e.V. und Kulturhof e.V.
Etwa 35 000 Euro haben 14 Management-Studierende der Europa-Universität Flensburg im vergangenen Semester eingeworben. Mit dem Geld können die Sportpiraten Flensburg e.V. ein Streetsoccerfield bauen und der Kulturhof e.V. eine barrierefreie und behindertengerechte Toilette einrichten. Die Unterstützung haben die Studierenden den gemeinnützigen Organisationen im Rahmen des Projektseminars „Service Learning“ am […]
HS und UNI Flensburg händigten erneut Doktorhut aus
In diesem Falle ging er an Herrn Doktor Sven Bernigau für seine Promotionsschrift „Eine Marketingstrategie für nachhaltigere Biokraftstoffe in Deutschland – ein Ansatz zur Verbesserung der Konsumentenakzeptanz?“. Im Rahmen seiner Promotionsarbeit ging Sven Bernigau sehr erfolgreich den Fragestellungen nach, wie auf der einen Seite der Widerspruch von „marketing is about […]
Europa-Universität Flensburg startet Projekt zum Umgang mit Freien Bildungsmaterialien
Wie können Lehrerinnen und Lehrer Aufgaben, Arbeitsblätter und Lehrmaterial aus dem Netz am besten nutzen? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt am Seminar für Medienbildung der Europa-Universität Flensburg (EUF). Am Mittwoch, den 29. März, fand die Auftaktveranstaltung an der EUF statt. Foto: […]
Empfang für Master-Studierende des IIM im Audimax Flensburg der UNI
„Sie sind das internationale Rückgrat dieser Universität”. So begrüßte Annick Sperlich, Referentin für Europa und Internationales an der Europa-Universität Flensburg, die rund 70 Master-Studierenden aus aller Welt, die sich am Dienstag (18.10.) zum ‚Meet & Greet‘ im Foyer des Audimax zusammengefunden hatten. Foto: UNI Flensburg Eingeschrieben in die Studiengänge des […]
Erstmals erhält Professor der UNI Flensburg eine Zweitmitgliedschaft an der FH Flensburg
Seit vier Jahren bildet Prof. Dr. Axel Grimm im Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) an der Europa-Universität Flensburg (EUF) zukünftige Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen in den beruflichen Fachrichtungen Elektrotechnik und Informationstechnik aus. Nun hat der ehemalige Berliner Berufsschullehrer eine Zweitmitgliedschaft an der Fachhochschule Flensburg, um diese hochschulübergreifende Aufgabe zu stärken. […]
UNI Flensburg hat eine neue Vizepräsidentin
Der Senat der Europa-Universität Flensburg hat in seiner heutigen Sitzung (25.11.) Prof. Dr. Sandra Rademacher zur Vizepräsidentin für Forschung und Prof. Dr. Jürgen Schwier zum Vizepräsidenten für Studium und Lehre gewählt. Amtsantritt ist der 1. Januar 2016. Die neuen Leitungsmitglieder wurden jeweils im ersten Wahlgang gewählt und haben die Wahl […]
NEIN zur Gewalt gegen Mädchen und Frauen – Viele Veranstaltungen in Flensburg
Gemeinsam mit anderen Hochschulen im Land sagen Flensburgs Hochschulen am 25. November, dem Internationalen Gedenktag, „NEIN zu Gewalt gegen Frauen“. Denn die Tatsachen sind erschreckend: Etwa 35% aller Frauen weltweit erleiden Prügel, Vergewaltigungen, sexuelle Nötigung oder andere Formen von Gewalt – auch in Deutschland. Einer aktuellen Studie des Bundesministeriums für […]