Archiv

Neues Sicherheitskonzept für den Weihnachtsmarkt in Flensburg

Redakteur

(CIS-intern) – Für den Weihnachtsmarkt gibt es dieses Jahr ein neues Sicherheitskonzept, welches in enger Zusammenarbeit mit Polizei und Feuerwehr abgestimmt worden ist. Dazu werden in der Zeit vom 17.11.2025 – 02.01.2026 die Verkehrsführungen umgestellt und zusätzliche Sicherungsmaßnahmen getroffen. Die Rathausstraße wird gesperrt und zusätzlich wird noch ein Ring aus […]

Erste Entwürfe für Dein „Südermarkt und Umfeld“ – Feedback gewünscht – Öffentlichkeitsbeteiligung

Redakteur

Der Sanierungsträger IHRSan lädt ein zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des freiraumplanerisch-hochbaulichen Ideen- und Realisierungswettbewerbs “Südermarkt und Umfeld”. WANN? Dienstag, 25.11.2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr | Einlass ab 17:30 Uhr WO? Aula der Fachschule für Technik und Gestaltung, Schützenkuhle 20-24 Es werden die ersten Entwürfe für die Umgestaltung des Südermarkts […]

Champagnerkonzert auf dem Museumsberg

Redakteur

(CIS-intern) –  Für das Champagnerkonzert am 13. Dezember um 19.30 Uhr auf dem Museumsberg Flensburg haben Marius Rothe und Nikolai Juretzka ein kurzweiliges vorweihnachtliches Programm zusammengestellt. Mit stimmungsvollen Weihnachtsmelodien aus dem Great American Songbook wie “Winter Wonderland” und “Santa Claus Is Comin’ to Town” sorgen die beiden an diesem besonderen […]

Stadt Flensburg erteilt Zuschlag für Machbarkeitsstudie für Vermittlungszentrum

Redakteur

Die Stadt Flensburg hat das Ausschreibungsverfahren für die Machbarkeitsstudie zur Errichtung eines norddeutschen Vermittlungszentrums zur kritischen Aufarbeitung des Nationalsozialismus erfolgreich abgeschlossen. Den Zuschlag erhielt das Hamburger Büro gwf-ausstellungen. Insgesamt waren drei qualifizierte Angebote namhafter Büros eingereicht und bewertet worden. “Wir freuen uns, dass die Vergabe erfolgreich abgeschlossen ist und die […]

Vortragsreihe „Flensburg im Blickpunkt der Geschichte“

Redakteur

Am Di, den 18. November startet von 17:00-18:30 Uhr die 4-teilige Reihe “Flensburg im Blickpunkt der Geschichte” mit und von Dr. Knut Franck im Vortragssaal der vhs Flensburg, Flensburg Galerie, 2. OG. Wo wurden Kanonenkugeln in einer Villa in der Nordstadt eingemauert? Warum wurde Flensburg 1867 preußisch? Was passierte am […]

Vielfalt sichtbar machen – Hochschule Flensburg verleiht DAAD-Preis an Farrel Kevin Gardjito

Redakteur

(CIS-intern) –  Farrel Kevin Gardjito ist der diesjährige Träger des DAAD-Preises der Hochschule Flensburg. Der Student der Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie und Verfahrenstechnik wurde im Rahmen des Intercultural and Diversity Day für seine herausragenden Leistungen und sein Engagement in der Hochschulgemeinschaft geehrt. Im Rahmen des Intercultural and Diversity Day hat die Hochschule […]

Hochschule Flensburg würdigt herausragende Studierende – Vergabefeier des Deutschlandstipendiums in der Cupra Lounge

Redakteur

(CIS-intern) – Es war ein Abend voller Stolz, Freude und Dankbarkeit: In der stimmungsvollen Atmosphäre der Cupra Lounge auf dem Campus der Hochschule Flensburg wurden am Donnerstagabend, 6. November 2025, die Deutschlandstipendien für das Studienjahr 2025/26 feierlich übergeben. Insgesamt 28 Studierende aus unterschiedlichen Fachbereichen der Hochschule erhielten ihre Urkunden aus […]

Flensburger Spielenacht im SBV-Gemeinschaftshaus

Redakteur

Am Samstag, den 08.11. findet von 18-24 Uhr im 360° Gemeinschaftshaus des SBV wieder die beliebte Flensburger Spielenacht statt. Organisiert vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Flensburg sind alle Spielebegeisterten eingeladen ihre Lieblingsspiele mitzubringen oder aus den Klassikern im Fundus zu wählen und die Nacht durchzuspielen. Das Gemeinschaftshaus befindet sich […]

Zwischen Druck und Aufbruch: Flensburg diskutiert die Zukunft von Männlichkeit

Redakteur

Im November lädt das Gleichstellungsbüro der Stadt Flensburg zur jährlichen Veranstaltungsreihe “Boys will be Boys? Zeit für neue Männlichkeiten” ein – dieses Jahr unter dem Titel “Männlichkeit in Zukunft”. Die Reihe richtet sich an Eltern, pädagogische Fachkräfte und alle, die sich für gesellschaftliche Entwicklungen und Demokratie interessieren. Studien zeigen, dass […]