Nachhaltige Karrierechancen im Blick: Die Hochschule Flensburg und das WETI engagieren sich bei der WINDCareer, der Karrieremesse für Fachkräfte von morgen in der Windenergiebranche. Die Hochschule Flensburg und das Wind Energy Technology Institute (WETI) sind auch in diesem Jahr offizielle Kooperationspartner der WINDCareer, der Karrieremesse im Rahmen der HUSUM WIND. […]
Archiv
Flensburg knackt den Beton – und will aufs Podium
Vor ein paar Wochen war Flensburg ganz vorne dabei: Die Genossenschaft Angelburger Hof hat als erste mitgemacht und die Stadt direkt auf Platz 1 bei abpflastern.de katapultiert. Zwischen Pflastersteinen entstanden Beete, in denen es summt, blüht und schattig wird. Ein starkes Signal: Auch in Flensburg können wir Beton aufbrechen und […]
Woche der Klimaanpassung in Flensburg
Wie machen wir Flensburg zukunftssicher angesichts zunehmender Wetterextreme wie Hitze, Starkregen und Sturmfluten? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der bundesweiten Woche der Klimaanpassung, an der sich die Stadt Flensburg mit zwei spannenden Veranstaltungen beteiligt. ABENTEUER EXTREMWETTER – Vortrag mit Dr. Frank Böttcher Den Auftakt macht am Mittwoch, den […]
Siegerentwurf für den Wettbewerb „Quartier am Gleisbach“ steht fest
(CIS-intern) – Im November 2024 wurde der Wettbewerb “Quartier am Gleisbach” ausgelobt. Damit begann das zweiphasige städtebaulich-freiraumplanerische Wettbewerbsverfahren, an dem sich renommierte Planungsbüros beteiligten. Mit dem Quartier am Gleisbach beabsichtigt die Stadt Flensburg die Entwicklung eines neuen innenstadtnahen, urbanen Quartiers mit ca. 300 Wohneinheiten und nicht störendem Gewerbe. Dadurch soll […]
Flensburg: Wanderschafherde beweidet Naturschutzgebiet
Die ökologisch wertvollen Offenlandflächen im Westen des Flensburger Naturschutzgebietes Twedter Feld werden ab 15.09. wieder durch die Wanderschafherde der Schäferei Obere Treenelandschaft beweidet. Zur Pflege und Erhaltung der Trocken-, Magerrasen- und Heidebestände mit vielen Rote-Liste-Arten wird eine Herde aus ca. 600 Schafen (Heidschnucken) und Ziegen eingesetzt. Die Arten und Biotope […]
Start der Interkulturellen Wochen 2025 in Flensburg
(CIS-intern) – Vom 7. September bis 8. November 2025 finden zum 22. Mal die Interkulturellen Wochen in Flensburg statt. Der Arbeitskreis Interkulturelle Woche Flensburg hat in Kooperation mit der Stabsstelle Integration der Stadtverwaltung wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit 11 interessanten Veranstaltungen zusammengestellt. Den Höhepunkt der Veranstaltungsreihe bildet wie […]
Mitmachfestival für Kleine und Große auf dem Marienkirchhof
Vom 03.09. bis 05.09. findet das diesjährige Mitmachfestival jeweils von 14 Uhr bis 18 Uhr auf dem Marienkirchhof in Flensburg statt. Flensburger Kinder- und Jugendeinrichtungen verwandeln in diesen Tagen den Marienkirchhof in einen bunten Ort mit vielen Mitmachaktionen. Highlights an diesen Tagen sind die Auftritte folgender Künstler: MITTWOCH 17:00 Uhr […]
Flensburg: Herbstjahrmarkt 2025 – Platzsperrung „Exe“
Vom 12.09.2025 bis zum 21.09.2025 findet der diesjährige Herbstjahrmarkt auf dem Parkplatz “Exe” statt. Dementsprechend ist der Platz ab Montag, 08.09.2025 bis zum Veranstaltungsende gesperrt. Es wird der gesamte Platz für den Aufbau und Ablauf des Jahrmarkts benötigt. Alle Autofahrer*innen werden gebeten, ihre Fahrzeuge bis zum genannten Termin zu entfernen […]
Flensburg sucht das „Natur-Talent 2025“
Erstmalig sucht die Stadt Flensburg im Rahmen eines Naturgarten-Wettbewerbs das “Flensburger Natur-Talent 2025”. Neben der Auszeichnung des Erstplatzierten “Superstar im Naturgärtnern” werden unter allen Teilnehmenden attraktive Preise verlost. Durchgeführt wird der Wettbewerb in der Zeit vom 01.-30. September von Landschaftsplaner Christian Hagge mit Unterstützung des ehemaligen Naturschutzbaufragten der Stadt, Jürgen […]
Laut statt leise – gemeinsames Singen in der Stadtbibliothek
Am Samstag, 13.09.2025, findet in Flensburg zum zweiten Mal die Kulturnacht statt und die StadtBibliothek Flensburg ist wieder dabei. In diesem Jahr wird es richtig laut, denn in der Zeit von 17-21 Uhr sind verschiedene Chöre zu Gast, die zum Mitsingen einladen. Im Jahr 2025 ist die Stimme das Instrument […]