Archiv

Wind und neue Ideen: Maren Brechtefeld wird neue Kanzlerin der Hochschule Flensburg

Redakteur

(CIS-intern) – Die Hochschule Flensburg hat eine neue Kanzlerin. Der Senat der Hochschule wählte am Mittwoch, den 25.1.2023, Maren Brechtefeld zur Kanzlerin. Sie setzte sich dabei bereits im ersten Wahlgang deutlich gegenüber ihren drei Mitbewerbern durch. „Maren Brechtefeld vertritt eine jüngere Generation von Führungskräften mit vielen neuen Ideen zur Leitung […]

CBD Legalisierung in Europa

Redakteur

(CIS-intern) –  CBD, oder Cannabidiol, ist ein Bestandteil der Hanfpflanze, der in der Medizin und im Wellnessbereich immer beliebter wird. In Europa hat sich in den letzten Jahren einiges in Bezug auf die Legalisierung von CBD verändert. In diesem Ratgebertext werden wir uns mit der neuen CBD Legalisierungspolitik in Europa […]

Fotos rund um das DIAKO Flensburg

Redakteur

(CIS-intern) –Unsere 2023er Fotogalerien beginnen wir in Flensburg mit einigen Fotos rund um das DIAKO Flensburg,  das Diakonissenkrankenhaus. Derzeit etwas in “Schieflage”, aber der Sanierungsplan läuft. Schaun wir mal, was daraus wird. Das Krankenhausgelände erstreckt sich von der Knuthstraße (Haupteingang) über den Burgplatz (Flensburg), die Duburger Straße und in Höhe […]

Der Energiewende fehlen die Fachkräfte: Hochschule informiert über Studiengänge

Redakteur

(CIS-intern) – Das Netzwerk #StudyGreenEnergy wirbt für Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien. Die Hochschule Flensburg beteiligt sich auch bei der zweiten Auflage der virtuellen Infoveranstaltung am 26. Januar. Wer sich für einen Studiengang im Bereich der erneuerbaren Energien entscheidet, investiert in die Zukunft. „Das lohnt sich“, ist sich Prof. Dr. […]

Verleihung des Kulturpreises der Stadt Flensburg 2022

Redakteur

Bereits am Donnerstag, dem 22. Dezember 2022 wurde der Kulturpreis der Stadt Flensburg an Schulleiter Sören Bockhardt stellvertretend für die Comenius-Schule Flensburg verliehen. Im Anschluss trugen sich die Kulturpreisgewinner im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in das Goldene Buch der Stadt Flensburg ein. Alle Gewinner konnten jedoch bei diesem Termin nicht […]

Smarte Städte und künstliche Intelligenz – ist das die Zukunft?

Redakteur

(CIS-intern) –  Der Begriff „Smart City“ beinhaltet verschiedene Entwicklungsstrategien für eine Stadt. Mit Hilfe vernetzter Technologien soll zum einen die Lebensqualität verbessert werden und es geht darum, knappe Ressourcen effizienter zu nutzen oder einzusetzen. Dabei kann es sich beispielsweise um Strom, aber auch um das Personal der Stadtverwaltung handeln. Dank […]

Die eigene Zukunft mitgestalten – Hochschule Flensburg bietet noch freie Studienplätze an

Redakteur

(CIS-intern) –  Jetzt bewerben, im März studieren: An der Hochschule Flensburg können sich Studieninteressierte auch über den offiziellen Bewerbungsschluss hinaus für einige der begehrten Studienplätze bewerben.    Wie gründe ich ein Start-Up? Wie manage ich ein digitales Unternehmen? Wie kann ich zu einer sicheren Energieversorgung beitragen? Oder die Elektromobilität auf […]

Neu in Flensburg: Weiterbildung für angehende Führungskräfte

Redakteur

Aus einem Team heraus zur Führungskraft zu werden, bringt für Beschäftige ganz eigene Herausforderungen mit sich. In den Lehrgängen „Vom Teammitglied zur Führungskraft Teil 1 und 2“, die im März und Mai erstmals in Flensburg angeboten werden, geben Dozierende der Wirtschaftsakademie Hilfestellungen für einen gelungen Start in neuer Position. Interessierte […]

Fabian Geyer wurde zum neuen Oberbürgermeister der Stadt Flensburg ernannt

Redakteur

(CIS-intern) – Flensburg. Am heutigen Montag, den 09. Januar 2023 ist Fabian Geyer im Rahmen einer Sondersitzung zum Oberbürgermeister der Stadt Flensburg ernannt worden. Die Ernennung, die zum 15. Januar wirksam ist, ist durch Bürgermeister Henning Brüggemann vorgenommen worden. Der neuernannte Oberbürgermeister hat anschließend vor Stadtpräsident Hannes Fuhrig den Amtseid […]