Am Montag, 10.02.2025, kommt der Gestaltungsbeirat um 15.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung zusammen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen dabei zu sein, wenn das Expertengremium unter dem Vorsitz von Architektin Nicole Stölken Vorhaben in Flensburg erörtert und Empfehlungen ausspricht. Diesmal beschäftigt sich der […]
Archiv
Flensburg Hafen Ost: Pläne sollen konkretisiert werden
(CIS-intern) – Als wachsende Stadt ist Flensburg bestrebt, nicht mehr oder nur teilweise genutzte Flächen neu zu überplanen. Der Flensburger Hafen Ost ist eine dieser Flächen, deren Nutzung sich im Laufe der Jahre gewandelt hat und der Räume für Neuplanungen bietet. Die Stadt Flensburg war deshalb bestrebt, den noch bestehenden […]
Kanzlerin Brechtefeld verlässt die Hochschule Flensburg
Nach zwei Jahren als Verwaltungschefin verlässt Kanzlerin Maren Brechtefeld die Hochschule Flensburg. Sie wechselt in gleicher Position an die Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar. Die Hochschule Flensburg muss sich von Kanzlerin Maren Brechtefeld verabschieden. Nach zwei Jahren im Amt hat sie sich entschieden, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. […]
Studieninfotag in Flensburg: Mehr als 600 Studieninteressierte erkunden ihre Zukunft
(CIS-intern) – Der sechste gemeinsame Studieninfotag der Europa-Universität und der Hochschule Flensburg lockte über 600 Besucherinnen und Besucher auf den Campus. Mit spannenden Vorträgen, persönlichen Beratungsgesprächen und einem vielfältigen Studienangebot bot die Veranstaltung Orientierung und Einblicke in die Zukunftsmöglichkeiten der Hochschulstadt Flensburg. Der Hörsaal platzt aus allen Nähten: Junge Menschen […]
Grüne Welle: Optimierung der Ampelsteuerung: Grüne Welle nun auch zwischen Schützenkuhle und ZOB
Die Stadt hat ihre Ampelsteuerung weiter optimiert: Ab sofort sorgt die grüne Welle für eine deutlich verbesserte Verkehrsführung auf der Strecke zwischen Schützenkuhle und dem ZOB. Durch die Anpassung des Ampelprogramms profitieren sowohl Kfz-Fahrer als auch Busse, Radfahrende und Fußgehende von einem reibungsloseren Verkehrsfluss. Für Kfz wurde die grüne Welle […]
Quartier am Gleisbach – Städtebaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb
Am Donnerstag, den 06.02.2025 findet von 18:00 bis 20:00 Uhr die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Wettbewerb “Quartier am Gleisbach” statt. Der Ort ist die Aula der Fachschule für Technik und Gestaltung, Schützenkuhle 20-24, Flensburg. Eine schriftliche Anmeldung bis Montag, 3. Februar 2025 unter wettbewerb@konsalt.de ist für die Teilnahme erforderlich. Es werden die […]
FLENSBURGER SPIELENACHT
Am Samstag, den 08. Februar 2025 veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Flensburg von 18:00 bis 24.00 Uhr die Flensburger Spielenacht. In den Räumen des 360° Gemeinschaftshaus des SBV (Willi-Sander-Platz 1) können alle Spielebegeisterte von 6 bis 99 Jahren viele neue und altbekannte Gesellschaftsspiele spielen. Das Spielmobil-Team wird über […]
Neue Verkehrsführung in der Ringstraße
In der Ringstraße in Höhe der Grundschule Adelby soll der Verkehr zukünftig neu geführt werden. Konkret betrifft dies den Abschnitt zwischen Taruper Hauptstraße und der Einengung der Ringstraße südlich des Sportplatzes SV Adelby. Mit der Maßnahme soll die Schulwegsicherheit auf dem Weg zur Grundschule Adelby nachhaltig verbessert werden. Durch zu […]
Studentenwerk SH serviert Küchenklassiker
Kiel, 23.01.2025) Mit der Aktion „Küchenklassiker“ lädt das Studentenwerk Schleswig-Holstein im Februar in seine Mensen, Cafeterien und Café Lounges zu einer kulinarischen Zeitreise ein. Auf dem Speiseplan stehen süße und herzhafte traditionelle Gerichte, die bei den Gästen Kindheitserinnerungen wecken sollen. In den Mensen wird jeden Tag ein neuer Küchenklassiker serviert. […]
Regelmäßiger Buchclub für Kinder
Leseratten aufgepasst: in der Stadtbibliothek gibt es jetzt einen regelmäßig stattfindenden Buchclub! Er trifft sich immer am ersten Mittwoch im Monat um 15 Uhr im Vortragssaal, direkt neben der Bibliothek. Alle Kinder im Alter von 8-12 Jahren sind herzlich eingeladen sich im Buchclub über ihre gelesenen Bücher auszutauschen. Was war […]