(CIS-intern) – Sind sie Linda-Retter? Oder haben Sie krumme, aber besonders leckere Karotten im Garten? Dann ist der zweite Tauschmarkt für Samen, Zwiebeln, Ableger und Knollen genau das Richtige für Sie. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr lädt artefact nun zu einer herbstlichen Saatgut- und Wurzel-Tauschaktion in den Naturerlebnisraum des […]
Archiv
Sprechstunde mit dem Stellv. Beauftragten für Menschen mit Behinderung
Der Stellv. Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Stadt Flensburg, Tim Jäger, lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Sprechstunde im August 2025 ein. Dies ist eine Gelegenheit, Anliegen und Fragen rund um das Thema Inklusion und die Belange von Menschen mit Behinderung direkt mit dem Stellv. Beauftragten zu […]
Flensburg: Ziegen am Gleis verursachen Zugverspätungen
(CIS-intern) – Fünf Ziegen waren durch ein Loch im Zaun von einem Solarpark auf die Bahngleise am Langberger Weg gelangt. Bundespolizisten trieben sie zurück und flickten den Zaun notdürftig. Gestern Abend um 20.15 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizei in Flensburg durch die Notfallleiststelle der Bahn darüber in Kenntnis gesetzt, […]
„Angekommen!? Migration 1945 und 2025“ – Gespräche & Eröffnung der Ausstellung „Ich. Bin. Ein. Mensch.“
Eine weitere Veranstaltung aus der Reihe “Die Fremden” findet am Donnerstag, 11. September 2025, in der StadtBibliothek Flensburg statt. Drei ganz unterschiedliche Menschen – jeweils 1945 und heute angekommen – sprechen über ihre Erfahrungen als Geflüchtete in Schleswig-Holstein. Es geht um Akzeptanz und Ausgrenzung, Hürden und Hilfeleistungen. Und um die […]
300 neue Wegweiser führen zu Flensburg s Attraktionen
(CIS-intern) – Derzeit werden die letzten der rund 300 neuen Wegweiser in der Flensburger Innenstadt installiert: Ziel ist es, Besucher*innen durch die Innenstadt zu führen, wichtige Sehenswürdigkeiten leicht auffindbar zu machen und somit die Verweildauer in der Stadt zu erhöhen. Gleichzeitig stärkt dies auch den Einzelhandel und die Gastronomie, da […]
Fotos: Der Marktplatz in Harrislee bei Flensburg
(CIS-intern) – Die KI schreibt: Der Marktplatz in Harrislee ist kein historischer Marktplatz im eigentlichen Sinne, sondern wurde erst in neuerer Zeit angelegt. Er befindet sich in der Nähe der Versöhnungskirche und des alten Dorfkerns. Vor der Anlage des Marktplatzes lag die Kirche noch inmitten eines grünen Feldes. Der Marktplatz […]
Französische und italienische Weinperlen: Châteauneuf-du-Pape und Brunello di Montalcino im Fokus
(CIS-intern) – Wenn man an große Weine denkt, kommen einem sofort einige Namen in den Sinn. Zwei absolute Klassiker sind dabei Châteauneuf-du-Pape aus Frankreich und Brunello di Montalcino aus Italien. Beide Weinregionen sind legendär und haben sich über Jahrhunderte einen exzellenten Ruf erarbeitet. Aber was macht diese Weine eigentlich so […]
Ehemalige Reitanlage Osterallee: Renaturierung und Rückbau der Gebäude
Nach intensiven und langjährigen Prüfungen und Gesprächen hat die Stadt entschieden, dass die Reitanlage in der Osterallee zurück gebaut werden soll. Trotz aller Bemühungen gab es keinen tragfähigen Kompromiss zur Fortführung der Reitsportnutzung. Der Finanzausschuss der Ratsversammlung der Stadt Flensburg wurde in nichtöffentlicher Sitzung hierüber unterrichtet. Die wesentlichen Gründe für diese […]
Schaufenstergalerie in der Innenstadt „FjordFrames“ bringen bunte Bilder in leere Schaufenster
Aus leeren Schaufenster in der Flensburger Innenstadt werden lebendige Kunstflächen: Das Projekt “FjordFrames” bringt maritime Motive direkt in die Fußgängerzone. Die ersten Installationen basierend auf Motiven aus der Hand von Melina Grasso und Ulf Harten sind ab dem 4. August am Holm 66 und am ehemaligen Mau & Andresen-Gebäude zu […]
Warnung vor extremen Starkregen mit Überflutungsgefahr
Sowohl der Deutsche Wetterdienst (dwd.de/warnungen) als auch das Dansk Meteorologisk Institut (dmi.dk) warnen für den heutigen Tag vor ergiebigem Dauerregen für unsere Region. Dadurch kann es auch zu Überflutungen in Flensburg kommen. Ab 10:00 Uhr können bei Bedarf Sandsäcke zur Eigensicherung auf dem Hof der Berufsfeuerwehr – Zufahrt Waitzstraße – […]

