Archiv

Öffentliche Sitzung des Gestaltungsbeirats

Redakteur

Am Montag, 11.11.2024, kommt der Gestaltungsbeirat um 15.00 Uhr zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung in der Aula der Fachschule für Technik und Gestaltung (Werkkunstschule), Schützenkuhle 20-24, zusammen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen dabei zu sein, wenn das Expertengremium unter dem Vorsitz von Architektin Nicole Stölken Vorhaben in Flensburg […]

Der unbequeme Demokrat Lesung mit Wolfgang Börnsen

Redakteur

Am Freitag, den 06.12.2024, liest der langjährige Bundestagsabgeordnete Wolfgang Börnsen um 19 Uhr im Vortragssaal der Stadtbibliothek Flensburg aus seinem aktuellen Buch “Der unbequeme Demokrat”. In dem Buch spricht er über seine Ideen, den Parlamentarismus in Deutschland zu modernisieren. Es geht u.a. um die Frage, welche Maßnahmen dazu beitragen könnten, […]

Kai Jacobsen und Birger Riechmann erhalten die Auszeichnung „Flensburgs Klimaschützer“

Redakteur

(CIS-intern) –  Mit der Aktion „Flensburgs Klimaschützer“ werden ausgewählte Menschen, Unternehmen oder Institutionen, die sich besonders klimafreundlich verhalten, vom Klimapakt Flensburg e.V. ausgezeichnet. Nun wurde der Titel an Kai Jacobsen und Birger Riechmann verliehen, die mit Ihrem ehrenamtlichen Projekt „Flensburg blüht“ die lokale Artenvielfalt fördern. Das Projektprinzip ist einfach: Als […]

KOMM MAL LÄNGS Barcamp zur kreativen Mitgestaltung Flensburgs

Redakteur

Am Samstag, den 09.November 2024 findet in der Zeit von 10:30 – 15:00 Uhr im RBZ Eckener-Schule ein Barcamp statt. Besonders interessant ist diese Veranstaltung für Menschen, die sich für Bürgerbeteiligung und eine kreative Mitgestaltung Flensburgs interessieren. Das Barcamp startet mit einem lockeren Kennenlernen und einem gemeinsamen Essen. Im Anschluss […]

Gewinn oder Belastung? Neue Anforderungen an Männer in der Gegenwart

Redakteur

Das Gleichstellungsbüro Flensburg lädt ein zur Veranstaltungsreihe “Gewinn oder Belastung – Neue Anforderungen an Männer in der Gegenwart”, die am 29. Oktober 2024 um 17:30 Uhr mit einer Diskussionsrunde im Tableau Kulturcafé beginnt. In einer zunehmend komplexen Welt mit wachsendem ökonomischen Druck sehen sich Männer mit vielen neuen Anforderungen konfrontiert: […]

“Walk & Talk” – Spaziergang mit Stadtpräsidentin Susanne Schäfer-Quäck

Redakteur

Am 29.10.2024 lädt Stadtpräsidentin Susanne Schäfer-Quäck zum letzten Mal in diesem Jahr zu einem “Walk & Talk” ein. Hier haben interessierte Einwohnerinnen und Einwohner die Gelegenheit sich bei einem entspannten Spaziergang mit Frau Schäfer-Quäck zu den Anliegen Ihres Stadtteils auszutauschen. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr vor dem TELEKOM Gebäude, Eckernförder […]

Flensburg setzt Bürgerrat als Modellkommune im Projekt „Klima trifft Kommune“ um

Redakteur

Als erste Kommune in Schleswig-Holstein wird Flensburg einen Bürgerrat mit anschließendem Bürgerentscheid durchführen. Der Hauptausschuss beschloss in seiner Sitzung am 01.10.24 mit klarer Mehrheit die Teilnahme am geförderten Modellprojekt “Klima trifft Kommune”. “Mit der Entscheidung für einen Bürgerrat hat sich der Hauptausschuss für einen neuen, innovativen Weg in Sachen Beteiligung […]

Stöbern – finden – freuen beim Bücherbasar

Redakteur

Der Förderverein der Stadtbibliothek Flensburg e.V. öffnet erneut die Basar-Türen: am Freitag, den 08. November 2024, in der Zeit von 14-17 Uhr sowie am Samstag, den 09. November 2024, von 10 bis 14 Uhr. Im Vortragssaal neben der Stadtbibliothek Flensburg gibt es eine große Auswahl an Büchern für jedes Alter […]

Flensburg erhält Sonderpreis im Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“

Redakteur

Flensburg hat die Jury mit seiner partizipativen Herangehensweise überzeugt. Die Stadt hat die Stadtentwicklungsstrategie Flensburg 2030+ für die Übernahme globaler Verantwortung in einem Dialog zwischen Verwaltung, Politik und (Fach-)Öffentlichkeit erarbeitet. Der integrative Prozess hat zur Sensibilisierung der Bevölkerung zu Nachhaltigkeitsthemen und zur Demokratiebildung beigetragen, weil er die aktive Beteiligung der […]