(CIS-intern) – Wenn ab dem kommenden Montag die Mittel aus dem “Sofortausstattungsprogramm” für digitales Lernen des Bundes und des Landes” (Digitalpakt 2.0) bereitstehen und durch die Schulträger abgerufen werden können, hat die Stadt Flensburg ihre Hausaufgaben schon gemacht und die Endgeräte, Laptops und Tabletts mit denen die Schulen ausgestattet werden […]
Soziales
Ausbilder werden in Flensburg
(CIS-intern) – Innerhalb von zwei Wochen zum Ausbilderschein: Die Wirtschaftsakademie bereitet Interessierte auf die Ausbildereignungsprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor. Der Lehrgang startet in Flensburg (Heinrichstraße 16) am 17. August. Foto: von LUM3N auf Pixabay Der Ausbilderschein dient dem Nachweis von bestimmten fachlichen- und pädagogischen Kenntnissen gemäß Berufsbildungsgesetz. […]
Mit Sicherheit – Sportwetten zum Endspurt der Bundesliga
(CIS-intern) – König Fußball hat in Deutschland den Spielbetrieb wieder aufgenommen. Zwar gelten strenge Vorgaben und Richtlinien, dennoch rollt der Ball endlich wieder. Somit war der 26. Spieltag, der nach neunwöchiger Pause ausgetragen wurde, ein Highlight für Fans, Spieler und Vereine. Wermutstropfen ist klar die fehlende Unterstützung der Menschen im […]
Flensburger Produkte überall in Deutschland? Die Pandemie macht es möglich
(CIS-intern) – Für viele Deutsche ist der hohe Norden beinahe selbst so etwas wie Ausland. Nur die wenigsten Urlauber haben sich die Zeit genommen, Schleswig-Holstein mit all seinen Schönheiten und den beiden Küstenlinien zu erkunden. Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht schon in den Genuss mancher Produkte aus Flensburg und […]
Stadt Flensburg gibt ab Montag Nutzung von wohnungsnahen Spielplätzen unter Auflagen frei
(CIS-intern) – In den vergangenen knapp sieben Wochen wurde aufgrund der Gefahren durch das Corona-Virus das öffentliche Leben weitgehend eingeschränkt. Geschäfte und Treffpunkte wurden geschlossen und ein Abstandsgebot formuliert. Zu den Einschränkungen gehörte auch die Schließung von Kinderspielplätzen. Die Gefahren durch das Corona-Virus sind jedoch noch nicht gebannt, da bisher […]
Flensburg: Kommunale Demokratie trotzt Pandemie – Einladung zur Ratsversammlung
(CIS-intern) – Wegen oder trotz der Covid-19-Krise sind auch auf kommunaler Ebene politische Entscheidungen erforderlich. Darum tritt am kommenden Donnerstag die Ratsversammlung zusammen. Auch hierbei machen die Pandemie-Regeln und –vorschriften besondere Maßnahmen für die Durchführung nötig. Die Ratsversammlung tagt statt im Ratssaal in der Bürgerhalle des Rathauses, um sowohl den […]
Spendenaufruf von Diakonie und Stadt erfolgreich – Obdachlose in Flensburg
(CIS-intern) – Gemeinsam hatten Oberbürgermeisterin Simone Lange und Diakoniepastor Thomas Nolte im Rahmen einer Pressekonferenz vor rund drei Wochen einen Spendenaufruf zugunsten Obdachloser Menschen in Flensburg gestartet. Im Gespräch, bei dem auch Vertreter der Institutionen der Obdachlosenarbeit teilgenommen haben, wurde deutlich, dass in der derzeitigen Situation vor allem zielgerichtete Spenden […]
Corona: Aktuelle Meldungen aus dem Rathaus Flensburg – Lage in Flensburg relativ stabil
(CIS-intern) – 21. März 2020 Corona: Lage in Flensburg relativ stabil Flensburg. Oberbürgermeistern Simone hat im Rahmen der heutigen Stabsbesprechung mitgeteilt, dass in Flensburg derzeit 15 Personen nachweislich mit Corona infiziert sind. Gleichzeitig gibt es 60 Verdachtsfälle in der Stadt. “Auch in Flensburg entwickelt sich die Fallzahl nach oben. Gleichzeitig […]
Sozialpass 2020 für Flensburg und den 1. Siedlungsring – Jetzt wieder bei der Bequa erhältlich
(CIS-intern) – Die Bequa gibt auch im Jahr 2020 in ihrem Büroservice in Flensburg, Nikolaistr. 3, den Sozialpass für die Stadt Flensburg und die Umlandgemeinden des 1. Siedlungsringes aus. Neben der Stadt Flensburg gilt der Sozialpass damit auch in der Stadt Glücksburg, in den Gemeinden Harrislee und Handewitt sowie in […]
Flensburger Burgstraße 36 – Dialog erfolgreich
Am 22.10.2019, fand das zweite Gespräch zwischen der Stadt Flensburg und den Aktivist*innen der Burgstraße 36 statt, das diesmal von Oberbürgermeisterin Simone Lange geleitet wurde. Foto: Bild von Guy Leroux auf Pixabay In einer offenen und konstruktiven Gesprächsatmosphäre wurden 5 Fragestellungen diskutiert, die die Aktivist*innen vorlegten. Schnell war man sich darin […]