Neues Angebot in der Theaterschule Flensburg: Kompakte online-Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Redakteur

(CIS-intern) – Der Betrieb in der Theaterschule muss seit geraumer Zeit wie in vielen Kulturinstitutionen ruhen. In Videokonferenzen sind die Teilnehmer der Jahreskurse jedoch weiterhin kreativ: das Wohnzimmer wird zur Bühne, Rollentexte werden analysiert und erprobt, Figuren erfunden und Geschichten gesponnen. Die Dozenten haben in den letzten Monaten wertvolle Erfahrungen […]

Neue “Anlaufstelle bei Diskriminierung und Rassismus” in Flensburg

Redakteur

(CIS-intern) – Flensburg ist eine bunte Stadt, in der Toleranz und ein gutes Miteinander gelebt werden, aber auch in Flensburg gibt es Vorfälle von Diskriminierung und Rassismus. Aus diesem Grund startete die Stadt Flensburg mit verschiedenen Kooperationspartnern 2019 die Akzeptanz-Kampagne “Flensburg liebt dich. So wie du bist!” Als ein weiteres […]

Lohn- und Gehaltsabrechnung leicht gemacht – digitale Innovationen auf dem Vormarsch

Redakteur

(Werbung) – Unternehmen nutzen verstärkt die Vorteile, die sich aus der digitalen Buchhaltung ergeben. Als Derivat sozusagen hat sich die digitale Lohn- und Gehaltsabrechnung herauskristallisiert. Sie ist entstanden, um den Untermeng Kosten zu sparen und vieles im unternehmerischen Alltag zu erleichtern. Wenn man sich mit der digitalen Transformation genauer beschäftigt, […]

Neue E-Bike-Verleihstationen in Flensburg

Redakteur

(CIS-intern) – Nach der Installation eines E-Bike-Containers in der Nähe der Hafenspitze im Sommer dieses Jahres investiert die Firma GP JOULE GmbH nun in zwei weitere E-Bike-Verleihstationen im Flensburger Stadtgebiet. Sowohl am Neumarkt als auch am Burgplatz können jetzt E-Bikes im komfortablen Sharing-System per App-Buchung ausgeliehen werden. Vorteilhaft für alle […]

Die Schafe kommen wieder ins Naturschutzgebiet Twedter Feld

Redakteur

(CIS-intern) – Flensburg. Ab 16.11.2020 beweidet eine Herde aus bis zu 600 Schafen (Heidschnucken) und Ziegen die ökologisch hochwertigen Offenlandbereiche im Flensburger Naturschutzgebiet Twedter Feld. Die dort vorkommenden Trocken- und Magerrasenbiotope sowie Heidebestände mit vielen Rote-Liste-Arten sind selten, licht- und wärmebedürftig sowie auf Nährstoffarmut angewiesen. Foto: von Erik Lach auf […]

„Menschen verwirklichen Ziele“ Die bequa Flensburg wird 25 Jahre alt

Redakteur

(CIS-intern) – Im Oktober 1995 wurde die Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft der Stadt Flensburg (bequa) gegründet – damals mit dem Ziel, Empfänger*innen von Sozialhilfe ein befristetes sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis anzubieten. Viele von ihnen haben den Sprung in den ersten Arbeitsmarkt geschafft. Das Motto der ersten Stunde “Menschen verwirklichen Ziele” gilt auch heute […]

Treppenlifte sind gefragt: Gebrauchte Variante als günstige Alternative in Flensburg

Redakteur

(CIS-intern) –  Von Treppenliften haben sicherlich die meisten Menschen schon einmal gehört. Sie dienen in erster Linie Menschen als Hilfsmittel, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Sie können deutlich die Lebensqualität verbessern und für mehr Selbständigkeit sowie Sicherheit sorgen. Mann kann Treppenlifte zu den Gegenständen des täglichen Bedarfs zählen und […]

So wichtig sollten uns die Bienen sein

Redakteur

(CIS-intern) – Die Bienen bestimmen über unsere Existenz. Diese Aussage erscheint im ersten Moment etwas drastisch und unwirklich. Doch Fakt ist, dass wenn es keine Bienen mehr gibt, die die Pflanzen und Blüten bestäuben, Obstbäume keine Früchte mehr tragen werden, Gemüse nicht mehr existieren können und die Nahrungsmittelkette auf diese […]

Dauerhafte Sicherstellung der Möglichkeit von Schwangerschaftsabbrüchen in Flensburg

Redakteur

(CIS-intern) – Der Runde Tisch, der auf Beschluss der Ratsversammlung über die Sicherung von Schwangerschaftsabbruchsmöglichkeiten in Flensburg beraten sollte, legt jetzt einen Vorschlag vor. Darüber wird am Montag im Sozial- und Gesundheitsausschuss informiert. Teilnehmende am Runden Tisch waren neben der Oberbürgermeisterin und dem Stadtpräsidenten, die Gleichstellungsbeauftragten aus Stadt und Kreis, […]