(CIS-intern) – Im Robbe & Berking Museum, Harniskai 13, Flensburg, findet am Sonntag, den 10. April ab 14 Uhr eine Versteigerung von Kunstwerken zugunsten eines konkreten Hilfsprojekts für die Ukraine statt. Wir unterstützen mit dem Erlös zu 100 % die Aktion des Flensburger Oberarztes Dr. Hauke Frercks und seiner ukrainischen […]
Ausstellungen
Ausstellungen und Messen in Kiel
Der artefact Klimapark Glücksburg öffnet im April
(CIS-intern) – Wie geht Energiewende? Durch den Krieg in der Ukraine ist Vielen erst bewusst geworden, dass fossile Energien nicht nur schlecht für das Klima, sondern auch für Demokratie und Menschenrechte sind, während verschiedene Arten erneuerbarer Energien in allen Ländern der Welt vorhanden aber noch weitgehend ungenutzt sind. Doch wie […]
Flensburg – Kuratorenführung: Discovering Dreesen
(CIS-intern) – Es ist 1926 und Wilhelm Dreesen gerade im Alter von 86 Jahren verstorben. Nach Jahrzehnten innovativer und preisgekrönter Arbeit als Fotograf und Künstler ist sein Flensburger Atelier abgerissen, sein elegantes Wohnhaus verkauft, sein Name vergessen. Jahrzehnte später finden zwei Holzkisten mit über 300 ungeordneten Glasnegativen ihren Weg in […]
Flensburg ist mobil – Samstag und sogar am Sonntag shoppen, staunen und informieren
(CIS-intern) – Es ist endlich wieder soweit! Am Sonntag 19.09. öffnen die Geschäfte in der Flensburger Fußgängerzone, sowie der Citti- und Fördepark genau wie Möbel Schulenburg und Bauhaus in der Zeit von 13.00-18.00 Uhr. Foto: Stadt Flensburg Anlass ist die europäische Mobilitätswoche und die findet nicht nur in der Innenstadt […]
Hochschule Flensburg präsentiert sich bei wichtiger Fachmesse Husum Wind
(CIS-intern) – Mit der Husum Wind startet in der kommenden Woche eine wichtige Fachmesse für die Wind- und Erneuerbare Energien-Branche. Natürlich ist auch die Hochschule Flensburg dabei. Foto: Mario De Mattia In Sachen Windenergie und Erneuerbare Energien kommt man am Institut für Windenergietechnik (WETI) im Besonderen sowie der Hochschule Flensburg […]
Flensburger Mobilitätsfest an der Schiffbrücke im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche
(CIS-intern) – Am Sonntag, 19.09.2021, findet ein großes Mobilitätsfest an der Schiffbrücke im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche statt Seit vielen Jahren wird die sogenannte Europäische Mobilitätswoche (EMW) vom 16.-22. September veranstaltet – und auch die Stadt Flensburg ist in diesem Jahr offiziell mit dabei. Die EMW bietet Kommunen aus ganz […]
Kultur im Bahnhofsviertel: Geführte Rundgänge über Bunnies Ranch – 6. August 2021
(CIS-intern) – Die Bunnies Ranch ist Atelier, Werkstatt und Projektraum am ehemaligen Güterbahnhof in Flensburg. Welche Aktivitäten der Verein dort umsetzt, kann auf zwei geführten Rundgängen am Freitag, den 6. August um 14 – 16 Uhr bzw. 17 – 19 Uhr erlebt werden. Die Veranstaltung ist Teil von “Moin Mojn […]
Flensburg: Interkulturelle Wochen finden wieder statt
(CIS-intern) – Letztes Jahr musste diese Veranstaltungsreihe aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Im Frühjahr hat sich der Arbeitskreis IKW dazu entschlossen, erneut hoffnungsvoll ein Programm mit 14 Veranstaltungen von August bis Mitte Oktober zu organisieren. Der Höhepunkt ist das “Fest der Kulturen” mit kulinarischen Spezialitäten, Gesang, Tanz und Musik auf einer […]
Flensburg: Bauarbeiten beim Projekt „Christiansens Gärten“
(CIS-intern) – Bis Juni 2023 laufen die Planungen und Arbeiten im Projekt “Christiansens Gärten”. Ziel ist es, eine Attraktivierung des gesamten Bereiches zwischen Museumsberg und Mühlenstraße zu erreichen und die Parkanlagen unter Berücksichtigung des Natur- und Denkmalschutzes aufzuwerten. Das Projekt wird aus dem Bundesprogramm “Nationale Projekte des Städtebaus” sowie aus […]
artefact investiert in die Zukunft
(CIS-intern) – Auch ohne Gäste und Besucher tut sich derzeit viel im Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact. Wo noch im Herbst Jugendliche aus Ratzeburg ein Seminar zu Fridays for future durchführten, stapelten sich in den letzten Wochen Maurerkübel und Dachbalken. „Das ist wohl der einzige Vorteil der Pandemie“ meint Geschäftsführer […]