Zwei dreizehnjährige Mädchen aus Hohenwestedt, Greta Triphahn und Ellen Sohrt, gewinnen erstmals den bundesweiten SolarMobil-Wettbewerb. Einhundertfünfzig Kinder und Jugendliche aus allen Teilen Deutschlands, allesamt Erst- und Zweitplatzierte ihrer Regional-Wettbewerbe waren an diesem Wochenende der Einladung des Ministeriums für Bildung und Forschung und des VDE (Verbandes Deutscher Elektrotechniker) nach Wolfsburg in […]
Ausstellungen
Ausstellungen und Messen in Kiel
Museumsberg Flensburg – Pilotprojekt: Kindergarten im Museum
Der Museumsberg Flensburg und der ADS Kindergarten Breedlandweg haben ein für Schleswig-Holstein beispielloses Projekt gewagt: Kindergartenkinder können in Kleingruppen den Museumsberg besuchen und dort unter Leitung der Künstlerin Antje Fuchs das Museum genau kennen lernen. Die 3- bis 6-jährigen Teilnehmer beschäftigen sich im Museum mit vielfältigen Themen. So geht es […]
Eröffnung der Fotoausstellung „Flensburger Räder“
Die Fotoausstellung „Flensburger Räder“ zeigt im Juni im Rathaus außergewöhnliche und besondere Fahrräder in Flensburg und erzählt ihre Geschichte. Ab 3. Juni – pünktlich zum „Europäischen Fahrradtag“ – kann man die Fotos einen Monat lang im Eingangsbereich des Rathauses besuchen. Der „Europäische Tag des Fahrrades“ ist seit 1998 ein jährlicher […]
Führung & Verkostung – Braasch Rum Manufaktur Museum in Flensburg
Das weiße und das flüssige Gold der Karibik machten Flensburg einst reich. Denn der begehrte Zucker und Rum sowie andere Kolonialwaren fanden ab 1755 auf Segelschiffen von Westindien direkt ihren Weg in die damals dänische Handelsstadt an der Förde. Flensburg wurde die Rumstadt Deutschlands. Foto: Braasch Werbung e.K. Immer MITTWOCHS […]
Flensburg – Einwegplastik kommt mir nicht in die Tüte!
Auf Basis einer deutschlandweiten Kampagne „Einwegplastik kommt mir nicht in die Tüte!“ wurde in Flensburg eine Unterkampagne veranstaltet, die sich gezielt an lokale Schulen richtete und bei den Lernenden das Verständnis für den Umweltschutz schärfen sollte. Die hiesigen Schulen wurden angeregt, selbst Projekte gegen die Plastikmüll-Belastung zu entwickeln. Mit einer […]
Besuchen! Rundgang des Fachbereichs Medieninformatik an der FH Flensburg
Für die MitarbeiterInnen und Studierenden der Fachhochschule Flensburg ist es mittlerweile ein fester Termin im Semesterplan: Der Rundgang des Fachbereichs Medieninformatik. Auch in diesem Jahr werden am Dienstag, 13. Oktober 2015, wieder im A-Gebäude die besten Arbeiten der Studierenden der Medieninformatik, der Angewandten Informatik und Internationalen Fachkommunikation präsentiert. „Es werden […]
Flensburg: Schulwettbewerb: Plastik kommt mir nicht in die Tüte!
Mit dem Flensburger Ratsbeschluss vom 11. September 2014 ist der Startschuss für einen Schulwettbewerb zur Vermeidung von Einwegplastiktüten gefallen, die auch vom Klimapakt Flensburg e.V. unterstützt wird. Unter dem Motto: „Einwegplastik kommt nicht in die Tüte – auch nicht in Flensburg!“ hat sich unter anderem auch die Comenius-Schule mit verschiedensten […]
Fotoausstellung im Flensburger Rathaus: Arbeit auf dem Holländerhof
Über einen Zeitraum von vier Wochen haben neun Menschen mit Handicap auf dem Holländerhof unter Anleitung des Flensburger Fotograf Dieter Lührssen fotografiert. Ziel war die Erstellung von 34 vergrößerten Fotos, die zusammengefasst in einer Ausstellung die Arbeitswelt des Holländerhofes zeigen. Grafik: Holländerhof Die Teilnehmer besaßen eigene Digital-Kamera unterschiedlichsten technischen Niveaus […]
Erweiterung der Robbe & Berking Classics Werft
Am 3. Februar steht die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens für die Erweiterung der Robbe & Berking Classics Werft an. Die Werft auf dem Grundstück Am Industriehafen 5 um eine weitere Bootshalle und ein weiteres Gebäude für ein „Zentrum für Yachtsportgeschichte“ erweitert werden. In diesem Gebäude sollen Ausstellungsflächen und Ausstellungsräume sowie […]