Am Sonntag, 17.09., ruft der Klimapakt alle Flensburg auf, um 11.00 Uhr vom Bahnhof aus an einer geführten, öffentlichen Radgruppentour auf der Straße teil zu nehmen. Mit möglichst vielen Radfahrern wird einmal um den Hafen zum Nordertor geradelt, wo ein großes Fahrradfest zum Auftakt der „Flensburger Fahrradwochen“ stattfinden wird. Foto: […]
Ausstellungen
Ausstellungen und Messen in Kiel
Tipps und Events für das Autotuning im Flensburger Raum
Das Autotuning erfreut sich im Raum Flensburg einer großen Beliebtheit. Zahlreiche Werkstätten bieten Unterstützung beim professionellen Tuning an. Fahrzeuge verschiedener Baujahre können durch ein Tuning verändert werden. Es ist möglich, die Leistung zu steigern oder das Auto optisch zu verändern. Foto: pixabay.com / dgozgozz Auch der Sitzkomfort und die Innenausstattung […]
Flensburg – Klima trifft Kunst
Wie gehen wir mit unserer Umwelt um? Wie gestalten wir die „Klimazonen“, die uns umgeben, im Arbeitsalltag, im Privatleben und im großen gesellschaftlichen Kontext? Diese und andere Fragen stellt der Flensburger Künstler Johannes Caspersen mit seiner Ausstellung „#klimazone #allewetter“, die er für den Flensburger Klimapakt und die Kinder- und Jugenddienste […]
Flensburger E-Mobilitätsmarkt im CITTI-PARK Flensburg
Bis zum Jahre 2050 strebt Flensburg die CO2-Neutralität an. Im Hinblick darauf, dass 23 % der CO2-Emissionen in Flensburg dem Verkehr zuzuordnen sind, ist die zügige Umsetzung der E-Mobilität ein wichtiger Beitrag zur Zielerreichung. Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Klimapakt Flensburg e.V. in Kooperation mit artefact gGmbH vom 28./29. – […]
Expertentreff in Flensburg: Demenz im deutschen und dänischen Pflegesektor
Die frühere britische Premierministerin Margaret Thatcher, der Industrielle Gunter Sachs oder der ehemalige US-Präsident Ronald Reagan – diese Prominenten aus Politik und Wirtschaft litten alle im Alter unter Demenz, wie auch derzeit 1,6 Millionen Deutsche und 85.000 Dänen. Weltweit sind es sogar fast 47 Millionen Menschen. Die Krankheit zerstört Nervenzellen […]
Klimapakt Flensburg: Interaktives Erleben der Erneuerbaren Energien
Das Naturwissenschaftlichen Museum Flensburg präsentiert im Rahmen einer Ausstellung auch interaktive Erlebnisstationen zum Thema „Erneuerbare Energien“. Damit möchte das Fördermitglied des Klimapakt Flensburg auf eine anschauliche Art und Weise den Besuchern einen Zugang zum Thema Klimaschutz ermöglichen. In Kooperation mit der Volkshochschule haben schon erste Besucher die Stationen erfolgreich getestet. […]
Dansk Centralbibliotek Flensburg: De Vestindiske Øer under dansk koloniherredømme
Ausstellung: 2017 jährt sich zum 100. Mal der Verkauf von Dänisch-Westindien an die USA. Aus diesem Anlass zeigt die Dänisch-Westindische Gesellschaft eine neue Wanderausstellung in der Schlewiger Sammlung. Die Ausstellung bietet eine neue Sicht auf Dänemark als Konolialmacht. Foto: Die neuere Forschung zeigt, dass die Lage der Sklaven in den […]
In Flensburg – Nichts war vergeblich – Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Veranstaltungsreihe „erinnern um zu lernen — gedenken um zu verändern“: Was für eine Rolle spielten Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus? Das wissen bis heute nur wenige. Die Ausstellung „Nichts war vergeblich“ stellt Frauen vor, die mutig und eigenständig innerhalb der Widerstandsbewegung gegen das Nazi-Regime agierten. Es sind Portraits und […]
Fördepark Flensburg: Große Fotoausstellung mit Aufnahmen vom Kometen
Von heute an bis zum 14. Januar ist im Fördepark Flensburg eine große Ausstellung zu bewundern, die Bilder vom Kometen Churyumov-Gerassimenko -kurz Chury- zeigt. Die Bilder wurden vom Raumschiff Rosetta aus unterschiedlichen Entfernungen aufgenommen. Foto: HS Flensburg Rosetta erreichte den Kometen nach 10jährigem Flug im August 2014. Im November 2014 […]
Studierende der Hochschule Flensburg präsentieren ihre Arbeiten
Nachfragen war ausdrücklich erwünscht. Und wer nachgefragt hat, bekam viele interessante Informationen zu den Arbeiten, die Studierende des Fachbereichs Information & Kommunikation an der Hochschule Flensburg der Öffentlichkeit vorgestellt haben. Foto: Hochschule Flensburg Ob Brettspiel am Tisch oder Computergame in der virtuellen Realität. Ob Plakat- und Bilderausstellung oder Filmproduktion, Eye-Tracking […]