(CIS-intern) – Auch wenn aufgrund der besonderen Bestimmungen in Coronazeiten große Feierlichkeiten im deutsch-dänischen Jubiläumsjahr “100 Jahre Volksabstimmung” abgesagt wurden, lädt die Stadtbibliothek zusammen mit der dänischen Zentralbibliothek zu kleinen lyrischen Leckerbissen ein: “Licht überm Land – dänische Lyrik vom Mittelalter bis heute” eine Lesung mit Lone Hørlev, Rasmus Nikolajsen […]
Ausstellungen
Ausstellungen und Messen in Kiel
Flensburg: Interkulturelle Wochen 2020 fallen aus
(CIS-intern) – Die zahlreichen Einschränkungen zum Infektionsschutz in der Corona-Pandemie werden zwar schrittweise zurückgenommen, aber dem Arbeitskreis “Interkulturelle Wochen” fehlt zurzeit noch die planerische Sicherheit für den Veranstaltungszeitraum im Herbst, so dass man sich jetzt für eine Absage entschieden hat. Daher fallen die Interkulturellen Wochen in diesem Jahr leider aus. […]
Hochschule Flensburg: Rund um die besten Arbeiten – Jahresausstellung am Fachbereich 3
Mitmachen und Ausprobieren ist erwünscht, wenn am 01. Oktober 2019, die Studierende des Fachbereichs Information und Kommunikation an der Hochschule Flensburg der Öffentlichkeit ihre besten Arbeiten präsentieren. Foto: Hochschule Flensburg / Gattermann Audio, Animation und Design. Virtual Reality, Sprache und Film. Das Themenspektrum ist so vielfältig wie aktuell beim […]
Flensburg im Sommer – was muss man gesehen haben?
Nach Kiel und Lübeck ist Flensburg die drittgrößte Stadt in Schleswig-Holstein. Die Stadt erstreckt sich auf ca. 56,74 km², zählt 88 500 Einwohner und liegt ganz im Norden Deutschlands an der Grenze zu Dänemark. Den dänischen Einfluss spürt man an allen Ecken der Stadt. So gibt es dänische Schulen, eine […]
Klimapakt: Flensburger E-Mobilitätsmarkt 2019
Bis zum Jahre 2050 strebt Flensburg die CO2-Neutralität an. Im Hinblick darauf, dass circa 23 % der CO2-Emissionen in Flensburg dem Verkehr zuzuordnen sind, ist die zügige Umsetzung der E-Mobilität ein wichtiger Beitrag zur Zielerreichung. Foto: Klimapakt Flensburg / Sie freuen sich auf eine vielfältige E-Mobilitäts-Messe: Maik Render (Klimapakt-Vorstand), Werner […]
Auszeichnung zum „Flensburgs Klimaschützer“
Mit der Aktion „Flensburgs Klimaschützer“ werden ausgewählte Menschen, Unternehmen oder Institutionen, die sich besonders klimafreundlich verhalten, vom Klimapakt Flensburg e.V. ausgezeichnet. Nun wurde der Titel zum achten Mal vergeben: Herr Dr. Werner Barkemeier (Leiter Naturwissenschaftliches Museum Flensburg) wurde für seine ehrenamtlichen Aktivitäten zur Gründung einer Klimapakt-Jugendgruppe ausgezeichnet. Foto (Klimapakt Flensburg): […]
Phänomenta Flensburg: Licht und Farbe in der Natur
Am 23. Oktober 2018 beginnend wird die Ausstellung „Licht und Farbe in der Natur“ von Jochim Lichtenberger die Wände des Flensburger Science Centers Phänomenta zieren. “Mein fotografisches Interesse gilt den Wundern und Schönheiten der Natur, die im weitesten Sinn mit Physik zu tun haben,“ so Lichtenberger. Seine Fotos zeigen Naturphänomene, die den […]
Jahresausstellung am Fachbereich Information und Kommunikation der Hochschule Flensburg
Es ist wieder soweit: Am Mittwoch, 26. September, präsentieren Studierende des Fachbereichs Information und Kommunikation an der Hochschule Flensburg der Öffentlichkeit ihre besten Arbeiten. Foto: Sascha Reinhold Der Rundgang ist aus dem Terminkalender der Hochschule Flensburg nicht mehr wegzudenken. Wenn die Studierenden der Studiengänge Angewandte Informatik, Medieninformatik, Internationale Fachkommunikation sowie […]
Ausstellung: „Fahrradfahren in Flensburg – ein kurzer historischer Rückblick“
Von Mittwoch, 04.10., bis Freitag, 10.11.2017, wird im Foyer des Rathauses (Europaraum, 1. Untergeschoss) eine Klein-Ausstellung zum Thema „Fahrradfahren in Flensburg – ein kurzer historischer Rückblick“ öffentlich präsentiert. Foto: Klimapakt Flensburg / Auch ein historisches Hochrad aus Flensburg wird in der Ausstellung im Rathaus präsentiert. Ob es der Fahrradverein von […]
Elas Reiken-Bossen stellt in der Flensburg Galerie aus
Am 5. Oktober um 16 Uhr lädt die Künstlerin und vhs-Dozentin Elsa Reiken-Bossen zur Ausstellungseröffnung in das Kunstschaufenster im 1. OG der Flensburg Galerie alle Interessierten herzlich ein. Bei der Vernissage können bei Kaffee oder Sekt die Aquarellbilder angeschaut und besprochen werden. Die Künstlerin Elas Reiken-Bossen wird dort bis Ende […]