(CIS-intern) – Klaus Hoefs ist mit seinem Film „Four Songs From A Dark Coast“ als norddeutscher Künstler in der international besetzten Ausstellung „Nordlicht – Northern Light“ in der Kunsthalle Trier vertreten. Bild: Klaus Hoefs Als Animation von vier Songs, die in politischem, kulturellem und historischem Bezug zur Küste stehen, vereinigt […]
Redakteur
Flensburg, trotz steigender Inzidenzwerte noch keine neuen Maßnahmen geplant
(CIS-intern) – Flensburg ist aktuell an dritter Stelle in Deutschland, wenn es um den Inzidenzwert geht. Bei den in den letzten Tagen bei uns registrierten Covid19 – Neuinfektionen kommt das nicht wirklich überraschend. Dadurch ist wieder viel Arbeit auf das städtische Gesundheitsamt zu gekommen, dessen Mitarbeitende jedem einzelnen Fall nachgehen […]
Insider-Wissen aus der Hochschule Flensburg: Mentoring-Programm hilft „Erstis“
(CIS-intern) – Informiert. Orientiert. Vernetzt! Mit diesem neuen Motto startet im Wintersemester das Mentoring-Programm der Hochschule Flensburg, das nunmehr seit neun Jahren den Erstsemesterstudierenden den Einstieg ins Campusleben erleichtert. Foto: Von GodeNehler – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=63507068 Neues Motto, bewährte Hilfe: 16 Mentor*innen aus fast allen Bachelorstudiengängen stehen […]
Kultur im Bahnhofsviertel: Geführte Rundgänge über Bunnies Ranch – 6. August 2021
(CIS-intern) – Die Bunnies Ranch ist Atelier, Werkstatt und Projektraum am ehemaligen Güterbahnhof in Flensburg. Welche Aktivitäten der Verein dort umsetzt, kann auf zwei geführten Rundgängen am Freitag, den 6. August um 14 – 16 Uhr bzw. 17 – 19 Uhr erlebt werden. Die Veranstaltung ist Teil von “Moin Mojn […]
Handewitter Gewerbegebiete werden mit Glasfaser ausgerüstet
(CIS-intern) – Düsseldorf/Handewitt, 4. August 2021 – Gigabit-Internet für Handewitt: 1&1 Versatel investiert in der Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in den Ausbau seines Glasfasernetzes und ermöglicht Unternehmen in ausgewählten Gewerbegebieten den Zugang zu echtem Highspeed-Internet. Das Besondere an der Initiative: 1&1 Versatel gibt interessierten Unternehmen ein Ausbauversprechen. Foto: von Alex […]
Endspurt zur Solarcup-Teilnahme: Anmeldung noch möglich bis zum 12. August
(CIS-intern) – Was haben Max-Yorge aus Preetz, Lina Sophie aus Prisdorf und Pietro aus Harrislee gemeinsam? Die 11-12 jährigen werden sich am 28. August erstmals treffen – zum großen Show down der besten Solarbootbauer Schleswig-Holsteins. Dann finden in der noch nicht olympischen Startklasse bis 14 Jahre in Glücksburg die Finalläufe […]
Flensburg: Bei Reiserückkehr auch an die Anderen denken – Empfehlung der Gesundheitsdienste
(CIS-intern) – Auch in Flensburg steigen wieder die Infektionszahlen und es zeichnet sich immer deutlicher ab, dass die Hauptquelle die Reiserückkehrer sind. Für Menschen die aus Ländern zurückkehren, die als Hochinzidenzgebiet oder Virusvariantengebiet eingestuft sind, gibt es klare Regelungen, was die Quarantäne angeht. Diese sind unbedingt einzuhalten sind, um die […]
Ole Lebendig erhält Auszeichnung „Flensburgs Klimaschützer“
(CIS-intern) – Mit der Aktion „Flensburgs Klimaschützer“ werden ausgewählte Menschen, Unternehmen oder Institutionen, die sich besonders klimafreundlich verhalten, vom Klimapakt Flensburg e.V. ausgezeichnet. Nun wurde der Titel an Ole Lebendig – den ehrenamtlichen Koordinator des Projektes „Flensburger Leihladen (LEILA)“ – vergeben. Dabei wird in Kürze ein Raum – als öffentlicher […]
Das Spielmobilteam des Kinder-und Jugendbüros der Stadt Flensburg startet in die Spielplatzsaison.
(CIS-intern) – Von Montag, 2. August , an ist das Spielmobil endlich wieder regelmäßig auf unterschiedlichen Spielflächen in Flensburg zu Gast. Immer von 14:30 bis 18:00 Uhr können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren – ganz ohne Anmeldung – auf die Spielplätze und zum Spielmobil kommen, um gemeinsam […]
Flensburg: Interkulturelle Wochen finden wieder statt
(CIS-intern) – Letztes Jahr musste diese Veranstaltungsreihe aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Im Frühjahr hat sich der Arbeitskreis IKW dazu entschlossen, erneut hoffnungsvoll ein Programm mit 14 Veranstaltungen von August bis Mitte Oktober zu organisieren. Der Höhepunkt ist das “Fest der Kulturen” mit kulinarischen Spezialitäten, Gesang, Tanz und Musik auf einer […]