Archiv

Hochschule Flensburg: Forschungsprojekt entwickelt KI- gestützte Lesediagnose!

Redakteur

(CIS-intern) –  Das Start-up eKidz.eu entwickelt zusammen mit dem Fraunhofer IDMT in Oldenburg, der Hochschule Flensburg und der Universität Regensburg in einem durch das BMBF geförderten Forschungs- und Entwicklungsvorhaben die erste KI-gestützte Anwendung zur Überprüfung der Leseleistung für die deutsche Sprache. Ziel des “KMU innovativ”-Projekts LeseKind ist die Entwicklung einer […]

Flensburg: Runder Tisch für Integration feiert 10-jähriges Jubiläum

Redakteur

Aufgrund der Corona-Pandemie wird mit zwei Jahren Verzögerung die Jubiläumsfeier des “Runden Tisches für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund” der Stadt Flensburg am Dienstag, 7. Juni 2022 um 17.00 Uhr in der Bürgerhalle des Rathauses stattfinden. Es werden Grußworte von Jochen Barckmann (ehemaliger Zweiter Bürgermeister), Horst Bendixen (ehemaliger Fachbereichsleiter […]

Erinnerung an die öffentlichen Grillplätze an den Flensburger Stränden

Redakteur

(CIS-intern) – Flensburg. Die Grillplätze an den Stränden am Ostseebad und Solitüde wurden bereits Anfang des Jahres fertiggestellt. An jedem Strand sind vier Grillplätze öffentlich von allen und jederzeit frei nutzbar. Jeder Grillplatz ist mit Picknickbänken, Granitblöcken und Eichenbohlen ausgestattet. Zusätzlich stehen an zwei Grillplätzen je Strand festinstallierte Grills. Für […]

Sommerausstellung auf dem Museumsberg: PHOTO no SHOOTING! Ukraine. Russland. Exil.

Redakteur

(CIS-intern) – 26. Juni – 23. Oktober 2022 – Der Museumsberg Flensburg widmet seine Sommerausstellung zwei Künstlern, die seit Jahrzehnten eine Freundschaft verbindet. Der Ukrainer Yuri Kosin und der Russe Dmitry Vyshemirsky thematisieren in ihren preisgekrönten Fotografien die Veränderungen seit dem Ende der Sowjetzeit: Landschaften, Gebäude, historische Ereignisse und vor […]

Informationsveranstaltung für Ukrainer*innen in der Flensburger Bürgerhalle

Redakteur

(CIS-intern) – Am Donnerstag, den 19.05.2022 findet im Flensburger Rathaus eine Infoveranstaltung für Ukrainer*innen zu den Themen Arbeit/Ausbildung, Sprache, Schule, Kita sowie dem anstehenden Wechsel der Zuständigkeit in das Jobcenter statt. Nach kurzen Vorträgen besteht die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Neben verschiedenen Vertreter*innen der Stadt Flensburg, bspw. aus […]

Schüler*innen am Übergang Schule-Beruf: Projekte des Europäischen Sozialfonds Schleswig-Holstein (ESF)

Redakteur

(CIS-intern) – Flensburg. Pressemitteilung zu einer Veranstaltung der Europäischen Bewegung Schleswig-Holstein e.V. und weiteren Organisationspartnern am 13.05.2022 in Flensburg um 10:00 Uhr mit der Bitte um Veröffentlichung Schülerinnen und Schüler am Übergang Schule-Beruf: Projekte des Europäischen Sozialfonds Schleswig-Holstein (ESF) Foto: pixabay.com / vidhyarthidarpan Der Schulabschluss ist in der Tasche – […]

„Klimathon Flensburg 2022“: Mach mit!

Redakteur

(CIS-intern) – Vom 21. Mai bis zum 02. Juli 2022 findet in Flensburg ein Marathon der ganz besonderen Art statt: Der „Klimathon Flensburg“ ist ein app-basierter Wettbewerb, bei dem alle ihren persönlichen Klimaschutz direkt im Alltag umsetzen und ihren C0₂-Fußabdruck reduzieren können. Mit der kostenlosen App „klimakompass“ kann man in […]