Die gebürtige Flensburgerin Astrid Franke liest am Donnerstag, den 21.04.2022 um 19:30 Uhr aus ihren drei Krimis um Ben Gliencke, dem ersten gehörlosen Kommissar in Deutschland. Dabei handelt es sich um einen Nachholtermin. Die Lesung wird im Lesecafé der Stadtbibliothek Flensburg (2. OG der Flensburg Galerie) stattfinden und 8 € […]
Archiv
Der artefact Klimapark Glücksburg öffnet im April
(CIS-intern) – Wie geht Energiewende? Durch den Krieg in der Ukraine ist Vielen erst bewusst geworden, dass fossile Energien nicht nur schlecht für das Klima, sondern auch für Demokratie und Menschenrechte sind, während verschiedene Arten erneuerbarer Energien in allen Ländern der Welt vorhanden aber noch weitgehend ungenutzt sind. Doch wie […]
Sportanlagen des Flensburger Stadions im Stadtteil Fruerlund können dank Städtebauförderungsmitteln modernisiert werden
(CIS-intern) – KIEL. Für die umfangreiche Modernisierung der Sportanlagen des Flensburger Stadions im Stadtteil Fruerlund erhält die Stadt Flensburg Fördermittel in Höhe von rund 2,065 Millionen Euro von Bund und Land aus dem Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten (Bund: 1.720.000 Euro, Land: 344.000 Euro). „Das Flensburger Stadion hat für die […]
Standesamt am 30.03. geschlossen
Flensburg. Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung bleibt das Standesamt am Mittwoch, den 30.03.2022 geschlossen.
Earth Hour 2022 – Flensburg macht mit!
(CIS-intern) – Am Samstag, 26. März 2022, ist es wieder soweit: Um 20.30 Uhr machen Millionen Menschen auf der ganzen Welt sowie tausende Städte und Unternehmen für eine Stunde das Licht aus – als globales Zeichen für den Klimaschutz! Auch Flensburg ist in diesem Jahr wieder mit dabei. Unter anderem […]
Stadtdialog: “Ressourceneffizientes und klimaneutrales Bauen”
Flensburg. Wie können angesichts des Klimawandels praxisnahe Lösungen für ressourceneffizientes, ökologisches und sozialgerechtes Bauen aussehen? Dieser Fragestellung wird beim nächsten Flensburger Stadtdialog am kommenden Mittwoch, den 23. März um 17:00 Uhr nachgegangen. Die Veranstaltung des Fachbereichs Stadtentwicklung und Klimaschutz der Stadt Flensburg wird für alle öffentlich und frei zugänglich sein. […]
„Mental Load – Unsichtbarer Stress“ – Vortrag von Laura Fröhlich mit anschließendem Austausch
Veranstaltung des Flensburger Gleichstellungsbüros Flensburg. Fürsorge hält unsere Familien und unser soziales Umfeld zusammen. Diese wichtige Arbeit führt oft zu einer mentalen Belastung, denn wer sich um Kinder und Angehörige kümmert, hat selten Feierabend. Im familiären Kontext heißt das, die gesamte Organisation von Haushalt bis Kinderbetreuung im Blick zu haben […]
Ab Montag neue Zugangsregelung für das Rathaus – Maskenpflicht bleibt vorerst bestehen
Flensburg. Ab Montag, den 21.03.2022, gilt für das Flensburger Rathaus eine neue Zugangsregelung. Die 3G-Regel wird abgeschafft. Aufgrund der zur Zeit immer noch hohen Infektionszahlen in Flensburg bleibt die Pflicht zum Tragen einer zulässigen Atemschutzmaske oder medizinischen Maske für Besucherinnen und Besucher des Rathauses unverändert bestehen. Diese Maßnahme, die analog […]
Platzsperrung „Exe“ Frühjahrsjahrmarkt 2022
Flensburg. In der Zeit vom 01.04.2022 bis 10.04.2022 findet der diesjährige Frühjahrsjahrmarkt auf dem Großparkplatz “Exe” statt. Wegen dieser Veranstaltung wird der Großparkplatz “Exe” ab Sonntag den 27.03.2022 ab 20:00 Uhr bis einschließlich Mittwoch den 13.04.2022 gesperrt. Die Autofahrer*innen werden gebeten, ihre Fahrzeuge zu dem genannten Termin zu entfernen bzw. […]
Grundsteinlegung für das neue Bildungszentrum Fruerlund im Sanierungsgebiet Fruerlund
(CIS-intern) – Vor über 50 Jahren entstand die Grundschule Fruerlund am heutigen Standort und passte gut zu dem neuen Stadtteil, der in der Nachbarschaft zur gleichen Zeit durch die Aktivitäten des SBV entstand. Vor rund 15 Jahren kam es zu Überlegungen bzgl. einer Zusammenführung von Kita, Schule und einem Familienzentrum […]