Flensburg. Seit dem Herbst 2016 führt die Stadt Flensburg eine Vorhabenliste zur Information der Einwohner*innen zur Förderung des Dialogs und der Mitgestaltung bei Vorhaben und Projekten der Stadt Flensburg. Die Vorhabenliste liegt nun in einer aktualisierten und ergänzten Fassung als pdf- und Druckversion vor. Neben 26 aktualisierten Vorhaben wie z.B. […]
Archiv
Flensburger Gestaltungsbeirat tagt im Ratssaal
Flensburg. Am Montag, 25.04.2022, um 15.00 Uhr findet die nächste öffentliche Sitzung des Flensburger Gestaltungsbeirates statt. Die Sitzung findet als Präsenzveranstaltung bei Einhaltung der üblichen Vorsichtsmaßnahmen (3G-Nachweis- und Maskenpflicht) statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen dabei zu sein, wenn das Expertengremium Vorhaben in Flensburg erörtert und Empfehlungen ausspricht. […]
Ist das Bitcoin-Mining weiterhin rentabel?
(CIS-intern) – Der Wertzuwachs von bitcoin definition im letzten Jahr hat alle überrascht. Überraschenderweise ist nicht jeder, der in Bitcoin investiert hat, mit dem Konzept des Kryptowährungs-Minings vertraut. Und diejenigen, die wissen, was Bitcoin-Mining ist, haben mit diesem Geschäft verdammt viel Geld verdient. Die Rentabilität dieses Geschäfts ist im Moment […]
Hochschule Flensburg: Mit dem Super-Pilz zu mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
(CIS-intern) – An der Hochschule Flensburg versucht Doktorand Akira Stiebeling ein Problem zu lösen: Wie kann Gülle von Schadstoffen befreit werden? Seine Lösung ist ein Pilz. Akira Stiebeling sucht den Super-Pilz. Es klingt ein wenig nach dem neuen Format einer Casting-Show, wenn der Doktorand erklärt, woran er gerade forscht: „Ich […]
Wie werde ich e-mobil? Anmeldestart zur Tour de Flens am 21. Mai 2022
(CIS-intern) – Tour de Flens am 21. Mai bietet kostenlosen Erfahrungsaustausch zu Fossilienfreier Mobilität. Nun steht das Programm der grenzübergreifenden Infotainment-Fahrt von Sonderborg nach Glücksburg. Für erstmals an Elektromobilität Interessierte bietet die neunte „Tour de Flens“ spannende Einsteiger-Infos ebenso wie Neuigkeiten und echte Highlights für alte E-Hasen. Werner Kiwitt vom […]
Klimapakt Flensburg begrüßt VR Bank Nord eG als neues Premiummitglied
(CIS-intern) – Mit dem Beitritt der VR Bank Nord eG als Premiummitglied im Klimapakt Flensburg erweitert der Klimaschutzverein sein Netzwerk durch ein regional starkes Finanzinstitut. „Als Genossenschaftsbank ist es unser ursprünglicher Auftrag, unsere Mitglieder und die Region zu unterstützen und zu fördern. Unsere Region zwischen den Meeren wird direkt vom […]
Flensburg: Zukunftsperspektiven für junge Menschen aus einer Hand
(CIS-intern) – Die Jugendberufsagentur Flensburg (JBA Flensburg) hat ihren Standort in der Großen Straße 21-23 bezogen. Mitten in der Innenstadt bietet die JBA ab sofort jungen Menschen im Alter von 14-25 Jahren Beratung aus einer Hand. In der JBA beraten Fachkräfte der Stadt Flensburg, der Agentur für Arbeit Flensburg und […]
Flensburger Stadtwerke-Lauf 2022: Laufen für den Klimaschutz!
(CIS-intern) – Bereits zum elften Mal startet am Sonntag, 24. April, der Stadtwerke-Lauf wieder unter dem Motto: „Laufen für den Klimaschutz!“ Für jeden Teilnehmer spendet der Klimapakt Flensburg e.V. einen Euro, um damit ein lokales Klimabildungsprojekt zu unterstützen. Peer Holdensen (Pressesprecher Stadtwerke Flensburg) freut sich schon auf das Sportereignis: „Schön, […]
Flensburg: Kunstauktion zugunsten der Ukraine im Robbe & Berking Museum
(CIS-intern) – Im Robbe & Berking Museum, Harniskai 13, Flensburg, findet am Sonntag, den 10. April ab 14 Uhr eine Versteigerung von Kunstwerken zugunsten eines konkreten Hilfsprojekts für die Ukraine statt. Wir unterstützen mit dem Erlös zu 100 % die Aktion des Flensburger Oberarztes Dr. Hauke Frercks und seiner ukrainischen […]
Expertise der Hochschule Flensburg- Kann Afrika einen Beitrag zur Lösung der Gaskrise leisten?
(CIS-intern) – Bislang fließt das Gas aus Russland störungsfrei. Sicher kann sich allerdings niemand sein, dass Präsident Putin die deutsche Abhängigkeit von russischem Erdgas nicht doch noch nutzt, um sich gegen Sanktionen zu wehren. Auch wenn ihm wohlbewusst sein dürfte, dass er damit dauerhafte Risiken für die russische Wirtschaft eingeht. […]