32.000 Euro Spendeeinnahmen durch Erbsensuppenverkauf der Bundeswehr in Flensburg

Redakteur

Die Erbsensuppe der Bundeswehr, welche mittlerweile seit mehreren Jahrzehnten während des Flensburger Weihnachtsmarktes durch Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr verkauft wird, fand auch beim vergangenen Weihnachtsmarkt erneut große Zustimmung. Foto: olga meier-sander  / pixelio.de Zur Übergabe des dabei entstandenen Überschusses von rund 32.500 Euro hatte der Standortälteste Oberstleutnant Manfred Saust […]

Jedes dritte Kind in Flensburg lebt von HARTZ IV

Redakteur

Jedes dritte Kind in Flensburg lebt gemäß Sozialatlas 2015 in einem Haushalt mit SGB II-Bezug. Die Vermeidung und Linderung von Auswirkungen materieller Armut hat daher bei der Stadt Flensburg einen hohen Stellenwert.  So hat der Jugendhilfeausschuss im Jahr 2013 mit der „Richtlinie für Förderung von Zusatzangeboten an Kindertagestätten in Flensburg“ […]

„Klasse-Klima“ in Flensburger Schulen und Kitas

Redakteur

Die Stadt Flensburg und der Klimapakt Flensburg e.V. laden am Donnerstag den 25.02.2016 von 15.00 bis circa 16.30 Uhr zur öffentlichen Auftaktveranstaltung des Energiespar-Beteiligungsmodells für Schulen und Kindertagesstätten in die Bürgerhalle Flensburg (Rathaus) ein. Vor Ort werden den teilnehmenden Bildungseinrichtungen Startmaterialien übergeben und im Anschluss können Sie sich auf dem […]

Flensburger Stadtdialog „Erfolgsgeschichte Regionalbahn“ – Kommt sie , kommt sie nicht?

Redakteur

Die Stadtverwaltung Flensburg lädt alle Interessierten zum Stadtdialog „Erfolgsgeschichte Regionalbahn“ ein. Die Veranstaltung mit Referent Jürgen Leindecker, ehemaliger Beteiligter des Projekts „Erfolgsgeschichte Taunusbahn“, heutiger Landesgeschäftsführer des Städte – und Gemeindebunds Sachsen-Anhalt findet am Mittwoch, 24. Februar 2016 um 17 Uhr im Paul Ziegler Zimmer des Technisches Rathauses II, Schützenkuhle 26 […]

Anschlag auf Flüchtlingsunterkunft in Flensburg: Mitarbeiter sollen sensibilisiert werden

Redakteur

Am Freitag den 19.02.2016 gegen 22:50 Uhr kam es in der städtischen Flüchtlingsunterkunft Am Dammhof zu einem Vorfall durch eine durch ein offenes Fenster in eine Dusche eingebrachte stinkende Flüssigkeit. Foto: Initiative Echte Soziale Marktwirtschaft (IESM)  / pixelio.de Ein Bewohner verständigte daraufhin den anwesenden Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes. Dieser machte einen […]

Flensburger Brauerei und SHFV verlängern Partnerschaft

Redakteur

Die Flensburger Brauerei und der Schleswig-Holsteinische Fußballverband haben ihre vertrauensvolle Kooperation verlängert. Ab dem 01.07.2016 setzt sich die Kooperation mit dem Exklusivpartner des SHFV vorerst für die nächsten drei Jahre fort. Foto: Wikimedia – CC – Västgöten Andreas Tembrockhaus, Mitglied der Geschäftsführung der Flensburger Brauerei, freut sich über die Verlängerung […]

Gutachten zur Bahnstruktur in und um Flensburg ab sofort online verfügbar

Redakteur

Auf Beschluss der Ratsversammlung im Februar 2014 hat die Stadt Flensburg gemeinsam mit der Region Syddanmark, der Kommune Apenrade und dem Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein ein Team aus Verkehrs- und Stadtplanern beauftragt, die möglichen Szenarien „Einrichtung eines neuen Fernbahnhofs“, „Reaktivierung der Bahnstrecke Flensburg – Niebüll“ und „Verknüpfung der Fern- und Regionalverkehre“ zu […]

MitarbeiterInnen zur Unterstützung und Betreuung von AsylbewerberInnen gesucht

Redakteur

Die Stadt Flensburg möchte zukünftig die neuen Möglichkeiten nutzen, Bundesfreiwilligendienst-Leistende (Bufdis) für die Flüchtlingsarbeit einzusetzen. Die Freiwilligen sollen Flüchtlinge bei der Unterbringung und der Orientierung im Alltag unterstützen. Neben den MitarbeiterInnen der Wohlfahrtsverbände, deren Aufgabe die Gesamtbetreuung im Auftrag der Stadt ist, sollen die Freiwilligen unterstützend und helfend in den […]