Am 29. September steht die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens für die Erweiterung des Netto-Marktes im Alten Husumer Weg an. Vorgesehen ist die Erweiterung der Verkaufsfläche von bisher 700 m² auf künftig 949 m². Für die Erweiterung ist das gemeindliche Einvernehmen für eine Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes erforderlich. Grafik: […]
Wirtschaft und Politik
„Aber die Geschichte ist immer in uns …“ – Kriegserinnerungen und Pflege
das PflegeNotTelefons Schleswig-Holstein und der Pflegestützpunkt in der Stadt Flensburg laden Sie und alle FlensburgerInnen herzlich zur gemeinsamen Veranstaltung „Aber die Geschichte ist immer in uns …“ – Kriegserinnerungen und Pflege“ mit Privatdozent Dr. med. Reinhard Lindnerein und zwar am Donnerstag, den 03.09. um 15 Uhr im Haus Sophiesminde, Apenrader […]
Informationsveranstaltung zur Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Flensburg
Im nächsten Jahr wird in unserer Stadt eine Erstaufnahme-Einrichtung für Flüchtlinge gebaut. Auf dem gemeinsamen Hochschulcampus am Sandberg werden Wohngebäude errichtet, die ab Herbst 2016 bis zu 600 Menschen eine Unterkunft bieten. Foto: Initiative Echte Soziale Marktwirtschaft (IESM) / pixelio.de Mit dem Bau der Erstaufnahme-Einrichtung erfüllen das Land, die Stadt […]
„Aber die Geschichte ist immer in uns …“ – Kriegserinnerungen und Pflege
Das PflegeNotTelefons Schleswig-Holstein und der Pflegestützpunkt in der Stadt Flensburg laden Sie und alle FlensburgerInnen herzlich zur gemeinsamen Veranstaltung „Aber die Geschichte ist immer in uns …“ – Kriegserinnerungen und Pflege“ mit Privatdozent Dr. med. Reinhard Lindnerein und zwar am Donnerstag, den 03.09. um 15 Uhr im Haus Sophiesminde, Apenrader […]
Soll formlos möglich sein – Erstattung der KITA-Gebühren in Flensburg
Die Ratsversammlung hat am 02. Juli eine Änderung der Gebührensatzung für die städtischen Kindertagesstätten und die Kindertagespflege beschlossen. Damit wird die Erstattung von Elternbeiträgen in Fällen eines Streiks möglich. Hintergrund der Änderung ist der vergangene Streik im Sozial- und Erziehungsdienst, in dessen Zuge ein Großteil der städtischen Kitas im Mai […]
Feierabendsprechstunde der Schuldnerberatung in Flensburg
Im Rahmen der bundesweiten „Aktionswoche Schuldnerberatung“ mit dem Thema „Arm und überschuldet – trotz Arbeit“ vom 15. bis zum 19. Juni 2015 werden die Schuldnerberatungsstellen im Norden Schleswig-Holsteins wieder eine Feierabend-Sprechstunde anbieten. Foto: Bernd Kasper / pixelio.de Dieses zusätzliche Angebot bietet die Möglichkeit, mit einer Beratungsstelle Problemstellungen und Fragen außerhalb […]
Großes Spielfest zum Weltspieltag 2015 in Flensburg
In diesem Jahr steht der Weltspieltag am 28. Mai unter dem Motto „Unsere Straße ist zum Spielen da“. In Kooperation mit vielen Partnern der Jugendarbeit* wird das Spielmobilteam des städtischen Kinder- und Jugendbüros an diesem Tag von 15:00 – 18:00 Uhr in der Segelmacherstraße eine große Spielaktion durchführen. Die Straße […]
Wege zur Akzeptanz vielfältiger sexueller Identitäten
Die Stadt lädt alle FlensburgerInnen zur Veranstaltung „Wege zur Akzeptanz vielfältiger sexueller Identitäten“ am Donnerstag, den 21. Mai 2015 um 18 Uhr in den Europaraum des Rathauses ein. Foto: Oliver Klas / pixelio.de Vorurteile gegenüber Menschen, die nicht heterosexuell empfinden, sind nach wie vor weit verbreitet in unserer Gesellschaft. „Schwul“ […]
Fotoausstellung im Flensburger Rathaus: Arbeit auf dem Holländerhof
Über einen Zeitraum von vier Wochen haben neun Menschen mit Handicap auf dem Holländerhof unter Anleitung des Flensburger Fotograf Dieter Lührssen fotografiert. Ziel war die Erstellung von 34 vergrößerten Fotos, die zusammengefasst in einer Ausstellung die Arbeitswelt des Holländerhofes zeigen. Grafik: Holländerhof Die Teilnehmer besaßen eigene Digital-Kamera unterschiedlichsten technischen Niveaus […]
Sommerferien ohne Eltern: Jugendferienwerk der Stadt Flensburg
In den Sommerferien am Strand liegen, mit dem Kanu durch die Flüsse paddeln, Nordsee-Inseln kennen lernen und viele andere tolle Sachen machen. Dies alles ist auch für Kinder und Jugendliche, deren Eltern nicht das große Geld verdienen, möglich. Foto: Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de Im Rahmen des Jugendferienwerkes der Stadt Flensburg […]

