Entspanntes Weihnachtsshopping in der Innenstadt ohne stressige Parkplatzsuche: Dafür richten die Mitglieder der PACT 2-Projektgruppe einen vorweihnachtlichen Bus-Shuttleservice ein. „Wir geben unseren Gästen damit eine gute Möglichkeit, den Stau in der Innenstadt zu vermeiden und trotzdem bequem zu den Geschäften und Lokalen in der Innenstadt zu kommen“, erklärt Karl-Heinz Blumroth, […]
Wirtschaft und Politik
Flüchtlings-Service: Freies W-LAN im Rathaus – Flensburg sucht weiterhin Wohnungen
Die Flensburger Stadtverwaltung bietet ab sofort freies WLAN in ausgewählten Wartebereichen an. So kann der freie WLAN-Zugang zum Internet kostenlos im Wartebereich des Bürgerbüros und des Einwanderungsbüros genutzt werden. Foto: Initiative Echte Soziale Marktwirtschaft (IESM) Die Bereitstellung von kostenfreiem WLAN in den Wartezonen des Rathauses ist Teil der E-Government-Initiative, mit […]
Startertag an der FH Flensburg
Ankommen. So schlicht beginnt die Agenda des ersten Startertages an der Fachhochschule Flensburg. Damit ist jedoch mehr gemeint als das übliche „Eintreffen der Gäste“. Es ist ein Stück Sinnbild für die Idee, für den Geist, der hinter dieser Veranstaltung steht. „Unsere neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen die Hochschule kennenlernen, sehen, […]
Neuigkeiten zur Weihnachtszeit in Flensburg
Ein paar aktuelle Notizen zur kommenden Vorweihnachtszeit in Flensburg. Wie schon berichtet, wird am am Montag, 23. November 2015 der Flensburger Weihnachtsmarkt um 17.00 Uhr feierlich eröffnet. Bis zum 31. Dezember lockt der Duft von gebrannten Mandeln und leckerem Punsch wieder zahlreiche Besucher in die festlich geschmückte Flensburger Altstadt. Alljährlich wird […]
Immer mehr Ausländer beziehen Sozialleistungen
Ende 2014 lebten in Schleswig-Holstein gut 49 500 Personen ohne deutschen Pass ganz oder teilweise von Sozialleistungen zur laufenden Lebensführung, das waren 19 Prozent mehr als vor einem Jahr, so das Statistikamt Nord. Damit bezogen fast 33 Prozent aller in Schleswig-Holstein wohnenden Nichtdeutschen staatliche Unterstützung; ein Jahr zuvor lag die […]
Neuer Teilnehmerinnenrekord beim Studieninfotag für Schülerinnen an der FH Flensburg
Rückenwind für das Team um die Gleichstellungsbeauftragte Alice Juraschek, die sich über fast 40 Teilnehmerinnen freute. Und Rückenwind für die jungen Frauen, die den Campus und ihre Zukunft erkundeten. In zwei Workshops, in denen die jungen Frauen gemeinsam mit Alice Juraschek und Helga Wieber, an der FH zuständig für die […]
Flensburg hat Koordinierungsstelle für Flüchtlinge eingerichtet
Um die erforderliche Koordination der Aufgaben im Rahmen der zunehmenden Zahl von Flüchtlingen gut bewältige zu können, hat die Stadt Flensburg im Fachbereich Einwohnerservice und Willkommenskultur eine Koordinierungsstelle für Flüchtlinge eingerichtet. Foto: Presse Stadt Flensburg Diese Stelle wurde zum 01. Oktober mit der 38-jährigen Sozialwissenschaftlerin Diana Gaida besetzt. Während ihres […]
Blockt Dänemark? Vorsorgliche Bereitstellung der Fördehalle durch die Stadt Flensburg
Am heutigen Nachmittag hat die dänische Polizei stichprobenartige Kontrollen von Reisebussen durchgeführt. Betroffen war auch ein Reisebus, in dem sich Transitflüchtlinge befanden, die vom Flensburger Bahnhof kommend via Dänemark die Reise nach Schweden fortsetzen wollten. Foto: Initiative Echte Soziale Marktwirtschaft (IESM) / pixelio.de Kurzzeitig gab es daraufhin Unsicherheiten, inwieweit die […]
Ehemaliger Carry-Markt wird zur Flüchtlingsunterkunft
Seit dem 09.09.2015 kommen regelmäßig Transitreisende am Flensburger Bahnhof an, die ihre Reise nach kurzem Aufenthalt Richtung Schweden fortsetzen. Insbesondere in den späten Abendstunden besteht die Möglichkeit zur Weiterreise nicht. Die Stadt Flensburg hat deshalb eine nächtliche Unterbringung in Schulturnhallen organisiert. Seit mehreren Wochen sind die Turnhallen der Hannah Arendt […]
Vorbereitungen für die Asylbewerberunterkunft auf der Exe sind angelaufen
Die Stadt hat mit der Vorbereitung des süd-östlichen Teils der Exe zur Bebauung mit Wohnmodulen für die Unterbringung von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern begonnen: Hier wird Wohnraum für bis zu 320 neue Nachbarn geschaffen.´Die Stadt möchte Ihnen das Projekt gern vorstellen und lädt daher zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 14. Oktober […]