Flensburg: Erbsensuppenverkauf und die Bundeswehrspende gehen weiter

Redakteur

In den vergangenen Wochen und Monaten gab es einige Unsicherheiten, ob der traditionelle Erbsensuppenverkauf der Bundeswehr auf dem Flensburger Weihnachtsmarkt weiterhin bestehen kann. Grund dafür ist eine neue bundesweite Regelung, die die Mahlzeitenversorgung außerhalb der Truppenküchen untersagt. Foto: olga meier-sander / pixelio.de Seitens des Standortältesten Herrn Oberstleutnant Manfred Saust gab […]

Schlachterei Jepsen beantragt Insolvenz

Redakteur

Für die Kunden hat das Insolvenzeröffnungsverfahren keine Konsequenzen: Der Geschäftsbetrieb wird an allen Standorten zunächst unverändert fortgeführt. Die Gehälter der Beschäftigten sind bis zum 30. Juni 2016 durch das Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit gesichert. Foto: pixabay.com / unsplash Am 29. April 2016 hat der Flensburger Traditionsbetrieb “Schlachter Jepsen GmbH […]

FH Flensburg – Neue Software: „Schweizer MEsser“ für Ingenieure

Redakteur

Es ist so etwas wie das Schweizer Offiziersmesser der Ingenieurswissenschaften: Matlab ist ein weit verbreitetes Standardtool auf Industrieniveau, wenn es um Berechnungen, Algorithmen, Datenanalyse, Simulation sowie modellbasierte Entwicklungs- und Designprozesse geht. Und so, wie das Schweizer Messer mit seinen zahlreichen Funktionen in vielfältigen Situationen ein zuverlässiger Helfer sein kann, löst […]

32.000 Euro Spendeeinnahmen durch Erbsensuppenverkauf der Bundeswehr in Flensburg

Redakteur

Die Erbsensuppe der Bundeswehr, welche mittlerweile seit mehreren Jahrzehnten während des Flensburger Weihnachtsmarktes durch Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr verkauft wird, fand auch beim vergangenen Weihnachtsmarkt erneut große Zustimmung. Foto: olga meier-sander  / pixelio.de Zur Übergabe des dabei entstandenen Überschusses von rund 32.500 Euro hatte der Standortälteste Oberstleutnant Manfred Saust […]

Jedes dritte Kind in Flensburg lebt von HARTZ IV

Redakteur

Jedes dritte Kind in Flensburg lebt gemäß Sozialatlas 2015 in einem Haushalt mit SGB II-Bezug. Die Vermeidung und Linderung von Auswirkungen materieller Armut hat daher bei der Stadt Flensburg einen hohen Stellenwert.  So hat der Jugendhilfeausschuss im Jahr 2013 mit der „Richtlinie für Förderung von Zusatzangeboten an Kindertagestätten in Flensburg“ […]

„Klasse-Klima“ in Flensburger Schulen und Kitas

Redakteur

Die Stadt Flensburg und der Klimapakt Flensburg e.V. laden am Donnerstag den 25.02.2016 von 15.00 bis circa 16.30 Uhr zur öffentlichen Auftaktveranstaltung des Energiespar-Beteiligungsmodells für Schulen und Kindertagesstätten in die Bürgerhalle Flensburg (Rathaus) ein. Vor Ort werden den teilnehmenden Bildungseinrichtungen Startmaterialien übergeben und im Anschluss können Sie sich auf dem […]

Flensburger Stadtdialog „Erfolgsgeschichte Regionalbahn“ – Kommt sie , kommt sie nicht?

Redakteur

Die Stadtverwaltung Flensburg lädt alle Interessierten zum Stadtdialog „Erfolgsgeschichte Regionalbahn“ ein. Die Veranstaltung mit Referent Jürgen Leindecker, ehemaliger Beteiligter des Projekts „Erfolgsgeschichte Taunusbahn“, heutiger Landesgeschäftsführer des Städte – und Gemeindebunds Sachsen-Anhalt findet am Mittwoch, 24. Februar 2016 um 17 Uhr im Paul Ziegler Zimmer des Technisches Rathauses II, Schützenkuhle 26 […]

Anschlag auf Flüchtlingsunterkunft in Flensburg: Mitarbeiter sollen sensibilisiert werden

Redakteur

Am Freitag den 19.02.2016 gegen 22:50 Uhr kam es in der städtischen Flüchtlingsunterkunft Am Dammhof zu einem Vorfall durch eine durch ein offenes Fenster in eine Dusche eingebrachte stinkende Flüssigkeit. Foto: Initiative Echte Soziale Marktwirtschaft (IESM)  / pixelio.de Ein Bewohner verständigte daraufhin den anwesenden Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes. Dieser machte einen […]