Soll formlos möglich sein – Erstattung der KITA-Gebühren in Flensburg

Redakteur

Die Ratsversammlung hat am 02. Juli eine Änderung der Gebührensatzung für die städtischen Kindertagesstätten und die Kindertagespflege beschlossen. Damit wird die Erstattung von Elternbeiträgen in Fällen eines Streiks möglich. Hintergrund der Änderung ist der vergangene Streik im Sozial- und Erziehungsdienst, in dessen Zuge ein Großteil der städtischen Kitas im Mai […]

Feierabendsprechstunde der Schuldnerberatung in Flensburg

Redakteur

Im Rahmen der bundesweiten „Aktionswoche Schuldnerberatung“ mit dem Thema „Arm und überschuldet – trotz Arbeit“ vom 15. bis zum 19. Juni 2015 werden die Schuldnerberatungsstellen im Norden Schleswig-Holsteins wieder eine Feierabend-Sprechstunde anbieten. Foto: Bernd Kasper  / pixelio.de Dieses zusätzliche Angebot bietet die Möglichkeit, mit einer Beratungsstelle Problemstellungen und Fragen außerhalb […]

Großes Spielfest zum Weltspieltag 2015 in Flensburg

Redakteur

In diesem Jahr steht der Weltspieltag am 28. Mai unter dem Motto „Unsere Straße ist zum Spielen da“. In Kooperation mit vielen Partnern der Jugendarbeit* wird das Spielmobilteam des städtischen Kinder- und Jugendbüros an diesem Tag von 15:00 – 18:00 Uhr in der Segelmacherstraße eine große Spielaktion durchführen. Die Straße […]

Fotoausstellung im Flensburger Rathaus: Arbeit auf dem Holländerhof

Redakteur

Über einen Zeitraum von vier Wochen haben neun Menschen mit Handicap auf dem Holländerhof unter Anleitung des Flensburger Fotograf Dieter Lührssen fotografiert. Ziel war die Erstellung von 34 vergrößerten Fotos, die zusammengefasst in einer Ausstellung die Arbeitswelt des Holländerhofes zeigen. Grafik: Holländerhof Die Teilnehmer besaßen eigene Digital-Kamera unterschiedlichsten technischen Niveaus […]

Sommerferien ohne Eltern: Jugendferienwerk der Stadt Flensburg

Redakteur

In den Sommerferien am Strand liegen, mit dem Kanu durch die Flüsse paddeln, Nordsee-Inseln kennen lernen und viele andere tolle Sachen machen. Dies alles ist auch für Kinder und Jugendliche, deren Eltern nicht das große Geld verdienen, möglich. Foto: Stephanie Hofschlaeger  / pixelio.de Im Rahmen des Jugendferienwerkes der Stadt Flensburg […]

Flensburger können die Zukunft von Ballastbrücke und Kielseng mitgestalten

Redakteur

Die Stadt Flensburg lädt alle Flensburgerinnen und Flensburger ein, sich an der zukünftigen Entwicklung des Straßenzuges „Hafendamm (ab Einmündung Nordstraße) – Ballastbrücke – Kielseng – Ziegeleistraße“ zu beteiligen. Hierzu findet eine öffentliche Veranstaltung am Donnerstag, den 12. März 2015, ab 18:30 Uhr im Europaraum (E 67) des Rathauses statt. Foto: […]

Öffentliche Bürgerinformation zum Thema Entwicklung in der Östlichen Altstadt

Redakteur

Für das Grundstück Plankemai 19 gibt es Überlegungen, durch einen Neubau an der Straße mehr Büroraum und moderne Arbeitsplätze zu schaffen. Es ist eine Änderung des Bebauungsplanes erforderlich, um eine städtebaulich gewünschte Randbebauung zu erhalten. Dabei soll geprüft werden, ob die überbaubare Grundstücksfläche im gesamten Straßenblock reduziert werden kann. Dafür […]

Gegen das leere Blatt: kreativer Schreibtag auf dem Flensburger Campus

Redakteur

Ein kreativer Schreibtag in der Zentralen Hochschulbibliothek auf dem Flensburger Campus soll Studierenden helfen, Blockaden beim Verfassen von Bachelor- und Masterarbeiten zu überwinden. Noch schnell etwas einkaufen gehen. Abgewaschen müsste auch mal wieder werden. Und dann klingelt das Telefon – eine weitere willkommene Ablenkung. Welcher Studierende kennt das nicht? Alles […]

Auch Flensburg ist verpflichtet: Auffstellung eines Lärmminderungsplanung mit Bürgerbeteiligung

Redakteur

Seit 2007 sind viele Gemeinden und Städte verpflichtet, eine Lärmminderungsplanung nach EU-Umgebungslärm-Richtlinie aufzustellen und regelmäßig zu aktualisieren. Die Stadt Flensburg macht sich dieses Instrument zu Nutze und stellt eine umfangreiche gesamtstädtische Agenda auf, deren Bearbeitungsumfang weit über das Mindestmaß hinausgeht. Insgesamt wurden aus einer Konfliktanalyse drei Quartiere definiert, in denen […]