Das Wind Energy Technology Institute der Hochschule Flensburg (WETI) hat heute eine Leitlinie für „faire Windparkplaner in Schleswig-Holstein“ veröffentlicht. Diese Selbstverpflichtung soll Transparenz für alle an einem Windpark beteiligten und interessierten Personen verschaffen und einen fairen Planungsprozess garantieren. Foto: Hochschule Flensburg Die Windenergie und insbesondere auch Bürgerwindparkprojekte haben in Schleswig-Holstein […]
Hochschule
Flicken, löten, Kaffee trinken: Erstes ReparaturCafe in Flensburg eröffnet
Der Austausch bei Kaffee und Kuchen gehört dazu, wenn am Samstag, 14. April, von 14 bis 17 Uhr Nähmaschinen, Fahrräder und Computer kostenlos repariert werden. Er wollte eigentlich nur wieder fernsehen. Amir Asadi wusste nicht, dass der Moment, als sein Röhrengerät kaputtging, der Grundstein für das erste ReparaturCafe in Flensburg […]
Schüler der Eckener Schule schnupperten ins Studium an der Hochschule Flensburg
17 Schülerinnen und Schüler der Eckener Schule probierten sich eine Woche lang mit den Themen Audio, Animation und Editorial Design aus. Mit Erfolg: Einige der künftigen Gestaltungstechnischen Assistenten denken über ein Studium nach. Foto: 17 Schülerinnen und Schüler der Eckener Schule probierten sich eine Woche lang mit den Themen Audio, […]
Hochschule Flensburg startet Vorstudium für Geflüchtete
Wer in Deutschland studieren will, muss – das ist klar – sehr gut Deutsch sprechen. Darum bieten fast alle Hochschulen in Deutschland mittlerweile Deutschkurse für Geflüchtete an. Menschen, die eine Hochschulzugangsberechtigung in ihrem Heimatland erworben haben, und denen nur noch die entsprechenden Deutschkenntnisse fehlen, sollen so für ein Studium qualifiziert […]
5.000 Euro für studentische Filmemacher
Investition in den Standort: Die VR Bank Flensburg-Schleswig unterstützt die „Digitale TV-Sparte“ der Hochschule Flensburg mit 5.000 Euro. Filmemacher sind hier die Studierenden. Angefangen hat es mit kurzen Imagefilmen zu den Studiengängen der Hochschule Flensburg. Mittlerweile berichten die studentischen Videoreporter*innen über alles was auf dem Campus los ist. Seien […]
Neues Projekt der Hochschule Flensburg wird mit 250.000 Euro gefördert
Mit 250.000 Euro fördert das Land Schleswig-Holstein ein Projekt an der Hochschule Flensburg, mit dem Unternehmen auf Wachstumsprozesse vorbereitet werden sollen. Bild: Wachstumsmanager: Prof. Dr. Dirk Müller will Mitarbeiter*innen auf die Wachstumsprozesse ihrer Unternehmen vorbereiten. Foto: Gatermann Oftmals ist es dramatisch: Wenn Unternehmen wachsen, bedeutet dies Veränderungen auf allen Ebenen. […]
Letzte Chance auf einen Studienplatz in Flensburg
Gute Nachrichten für alle, die den Bewerbungsschluss verpasst haben: Für das Sommersemester gibt es noch freie Plätze im Bachelorstudiengang Energiewissenschaften. Foto: Mario De Mattia Wer den ersten Bewerbungsschluss Mitte Januar verpasst oder sich erst danach für ein Studium entschlossen hat, bekommt an der Hochschule Flensburg jetzt noch einmal die Möglichkeit, […]
Klimapakt-Exkursion bei den Stadtwerken
Am Donnerstag den 25. Januar 2018 luden die Stadtwerke in Kooperation mit der Volkshochschule zu einer Klimapakt-Exkursion ein. Wie wird die Energieerzeugung für eine ganze Stadt gesteuert? Zu welchen Zeitpunkten werden welche Energiequellen für Strom und Wärme genutzt? Und welche Technologien kommen heute und in Zukunft dem Klimaschutz zugute? Foto: […]
Studentinnen der Hochschule Flensburg lassen den Kalkberg tanzen
Zugegeben: Der Schlager ist nicht so ganz ihre Musik. „Vielleicht auf einer Party oder, wenn wir unterwegs sind, dann geht auch mal ein Schlager“, sagen Julie Diron und Birte Walter mit einem Lachen. Was die beiden Betriebswirtschaftsstudentinnen und ihre Kommilitoninnen Nathalie Immen, Jana Johannsen und Carina Claas aber können und […]
Campus Flensburg – Geschütztes Fahrradparken für Studierende zur Förderung der Multimodalität
Der Campus wird noch fahrradfreundlicher: 200 Stellplätze für Zweiräder wurden überdacht. Die Kombination mit CarSharing-Angeboten macht die Studierenden noch mobiler. Bild: Freuen sich über die neuen Stellplätze: Hochschulkanzlerin Sabine Christiansen, Klimaschutzmanager Simon Laros und Oliver Tewes von Cambio CarSharing. Foto: Gatermann Im Projekt „Radeln zum Campus“ investieren die Hochschule Flensburg, […]