Unter dem Motto “Flensburg sagt Danke!” lädt das Team Engagement der Stadt Flensburg pflegende Angehörige und Zugehörige herzlich zu einer besonderen Dankesveranstaltung ein. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 19. September 2025, 14:00–17:00 Uhr. Mit diesem Nachmittag möchte die Stadt Flensburg all jenen Wertschätzung entgegenbringen, die tagtäglich als Angehörige oder […]
Redakteur
Flensburger Hafendelegation trifft sich zum 2. Mal – Planungen an der Kaikante am Westufer
“Bleiben Sie am Ball” forderte Oberbürgermeister Fabian Geyer die Teilnehmer in seiner Eröffnungsrede auf und ermutigte die Chancen der Beteiligung zu nutzen. Denn die Entwicklung am Hafen nimmt Fahrt auf. So schreiten die Planungen am Westufer des Flensburger Hafens kontinuierlich voran. Auch wenn auf der Baustelle selbst derzeit kein größerer […]
Flensburg testet „Nachtausstieg“ im Nachtbus
Ab sofort wird der Heimweg im Flensburger Nachtverkehr bequemer: Mit dem neuen Angebot “Nachtausstieg” können Fahrgäste der Nachtbuslinien der Aktiv Bus auf Wunsch zwischen zwei regulären Haltestellen aussteigen – und damit näher an ihrem eigentlichen Ziel. Das Projekt startet am 25. Juli 2025 pünktlich zum Ferienbeginn in eine sechsmonatige Testphase […]
Musikalische Früherziehung in Flensburgs Kitas
Die Musikschule Flensburg hat eine neue Initiative zur musikalischen Früherziehung ins Leben gerufen. Seit Januar arbeiten der neue Musikschulleiter Felix Warnecke und Niklas Hill, Koordinator für den Bereich der Elementaren Musikpädagogik an einem zukunftsweisenden Projekt um musikalische Früherziehung (MFE) in alle Kitas der Stadt zu bringen. Dank intensiver Planung und […]
Teilsperrung Promenade Ballastkai
Das TBZ hat heute, 16.07., die Teilsperrung eines ca. 15m langen Bereichs des ufernahen Fußwegs am Ballastkai 4 (“Fischmarkt”) vorgenommen. Fußgänger können den Weg weiterhin passieren und die örtliche Gastronomie sowie der Bootsverleih bleiben erreichbar. Andere Verkehrsteilnehmer, wie Fahrradfahrer, E-Roller u.ä. müssen den Bereich umfahren oder absteigen und ihr Fahrgerät […]
Das „Krimi-Kartell“ zu Gast in der Stadtbibliothek
Am Donnerstag, den 21. August, ist ab 18:30 Uhr das “Krimi-Kartell” der Schriftsteller*innen Anja Gust, Manfred Ertel und Karen Kliewe zu Gast in der Stadtbibliothek Flensburg. Vor Ort können Crime-Fans alles um die neue Kurzgeschichtensammlung “Fangfrische Küstenkrimis” erfahren und mit den Autor*innen ins Gespräch kommen. Der Eintritt beträgt 5 Euro. […]
Ausgezeichnete Ideen für die Zukunft: Hochschule Flensburg verleiht VR Bank-Hochschulpreis 2025
Im feierlichen Rahmen der diesjährigen Graduierungsfeier der Hochschule Flensburg wurde am vergangenen Freitag, dem 11. Juli 2025, der VR Bank-Hochschulpreis verliehen. Mit insgesamt 6.000 Euro prämiert die VR Bank Nord eG jährlich herausragende Abschlussarbeiten von Absolventinnen und Absolventen der Hochschule. Die Preisverleihung fand vor rund 450 Gästen im Audimax der […]
Fulminanter Start der 31. Flensburger Hofkultur
(CIS-intern) – Die Flensburger Hofkultur ist fulminant und italienisch in ihre 31. Spielzeit gestartet. Zur Eröffnung am vergangenen Freitag kam hoher Besuch aus Kiel: Erstmals hat ein Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein das kleine, aber feine Kulturfestival eröffnet. Daniel Günther zeigte sich sehr angetan von dem Einsatz und dem Angebot des […]
Flensburg startet Kulturentwicklungsprozess
Die Stadt Flensburg hat einen umfassenden Kulturentwicklungsprozess gestartet. Für den Zeitraum 2025 bis 2030 angesetzt, soll er die Vielfalt der Flensburger Kulturlandschaft stärken und zukunftsfähig gestalten. Ziel ist es, gemeinsam mit Politik, Verwaltung und Kulturakteur*innen neue Wege in der Kulturförderung, Vernetzung oder kulturellen Teilhabe zu gehen – und damit die […]
Sommer-Autokino in der Stadtbibliothek
Die Autokino-Saison geht weiter. In den Sommerferien heißt es wieder: kleine Geschichten-Fans aufgepasst! Die Stadtbibliothek Flensburg lädt an sechs Donnerstagen zu einem Autokino ein. Die bibliothekseigenen Bobbycars warten im Eingangsbereich auf ihren Einsatz: die Kinder fahren eine kleine Runde durch die Bibliothek und hören bzw. sehen im Anschluss ein schönes […]

