(CIS-intern) – Schlafstörungen sind ein Massenphänomen und sie werden von verschiedenen Auslösern getriggert. Wenn Sie abends ins Bett gehen und Ihre Gedanken nicht abschalten können, liegen Sie lange wach und fühlen sich am nächsten Morgen wie gerädert. Einmal ist das kein Problem, aber spätestens wenn Sie mehrmals nicht zur Ruhe […]
Redakteur
Zugang und Öffnungszeiten Rathaus ab 01.03.25
Ab dem 01.03.25 startet ein befristetes Pilotprojekt mit neuen Zugangsregelungen und Öffnungszeiten des Flensburger Rathauses. Das ändert sich: Der Eingang auf der Südseite (zum Neumarkt) auf der Ebene U (Brücke) wird geschlossen – sowohl als Eingang als auch als Ausgang. Der Südeingang auf der Ebene K, also ganz unten, bleibt […]
Stadtwerke-Flensburg-Lauf 2025: Laufen für den Klimaschutz!
Bereits zum vierzehnten Mal startet am Sonntag, 23. März, der Stadtwerke-Flensburg-Lauf wieder unter dem Motto: „Laufen für den Klimaschutz!“ Für jeden gemeldeten Teilnehmer spendet der Klimapakt Flensburg e.V. einen Euro, um damit ein lokales Klimabildungsprojekt zu unterstützen. Peer Holdensen (Pressesprecher Stadtwerke Flensburg) hat die Veranstaltung von Beginn an begleitet und […]
Erzählen und Basteln mit Frauke Lind
Der Frühling steht vor der Tür! Die Stadtbibliothek Flensburg lädt alle Kinder zu einem besonderen Nachmittag ein: Am Donnerstag, den 27. März, erzählt Frauke Lind Geschichten rund um die Sonne und den Frühling. Nach den spannenden Erzählungen haben die Kinder die Möglichkeit, eine kleine Frühlingserinnerung zu basteln und ihre Kreativität […]
Lies mit uns!
Die Reading Challenge der Stadtbibliothek Flensburg geht weiter! Manchmal ist es gar nicht so einfach, das nächste Buch zu finden, und auch das Lesen kann manchmal ganz schön einsam sein. Aber das muss nicht sein! Jeder kann mitmachen und zwar 12 Bücher in einem Jahr lesen! Jeden Monat gibt die […]
Treffen des Runden Tisches für Integration
Der Runde Tisch für Integration von Menschen mit Migrationshintergrund kommt am Dienstag, 04.03.2025 um 18:00 Uhr beim Holländerhof, Hauptgelände, Preesterbarg 20 zu seinem nächsten Treffen zusammen. Neben Informationen über das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen stellen sich die Gruppe der Jesiden, Basam Salah Shamo und die Eritreisch-Orthodoxe Gemeinde, Berhane Tsegai, vor.
Stadt Flensburg befragt 3.500 Haushalte – Mietspiegelfortschreibung
Zum 1. Januar 2024 wurde erstmals ein qualifizierter Mietspiegel für Flensburg veröffentlicht. Es ist vorgeschrieben, dass dieser innerhalb von zwei Jahren aktualisiert werden muss. Ab dem 28. Februar werden deshalb 3.500 per Zufallsprinzip ausgewählte Flensburger Mieterinnen und Mieter angeschrieben und aufgefordert, sich an der Befragung zum aktualisierten Mietspiegel zu beteiligen. […]
Briefmarkenausstellung in der Bürgerhalle
Die Stadt Flensburg freut sich in der Bürgerhalle des Rathauses eine Briefmarkenausstellung zu Gast zu haben, die unter der Überschrift “100 Jahre Polen. Kleine Bilder mit großen Geschichten” die Geschichte Polens seit 1918, seit der staatlichen Wiedergeburt nach 123 Jahren Teilung unter fremden Mächten im Spiegel seiner Briefmarken vorstellt. Eröffnet […]
Brettspieltag in der Stadtbibliothek
Am Samstag, den 08. März 2025, findet bereits zum dritten Mal der Brettspieltag in der Stadtbibliothek statt. Von Karten- und Würfelspielen über Wissens- und Geschicklichkeitsspiele bis hin zu Einsteiger- und Expertenspielen ist hier für jeden etwas dabei. Nachmittags können neben Klassikern auch brandneue Spiele erlebt werden, wenn das Spielezeitcafé für […]
Bundestagswahl: Flensburger Ergebnisse auf Homepage der Stadt
Die Ergebnisse der Wahlbezirke in der Stadt Flensburg sind am Sonntag ab 18:00 Uhr nach Auszählung der Homepage der Stadt (www.flensburg.de) zu entnehmen. Da für den Bundestagswahlkreis 1 “Flensburg-Schleswig” die Wahlleitung beim Kreis Schleswig-Flensburg liegt, findet am Sonntag, 23.09.25, im Flensburger Rathaus keine Wahlparty statt. Wer die Auszählung für den […]