Flensburg. Nach neun Monaten Bauzeit ist die Erweiterung des BMX- und Skateparks Schlachthof in der Flensburger Neustadt fertiggestellt und kann der Öffentlichkeit ab Samstag, dem 27. Mai zugänglich gemacht werden. Die Stadt Flensburg, IHR Sanierungsträger und die Sportpiraten e.V. laden alle Interessierten herzlich zur Eröffnungsfeier am Samstag, den 27.05. um […]
Redakteur
Ohne Eltern in die Ferien – Jugendferienwerk 2023 Flensburg
(CIS-intern) – In den Sommerferien die Natur im Wald erleben, die Sonne auf einem Segelschiff genießen, die Nordsee-Insel Sylt kennen lernen, mit dem Kanu durch die Flüsse paddeln, Drachen steigen lassen, basteln, grillen, toben, Spaß haben und noch viele andere tolle Sachen machen. Dies alles ist für Kinder und Jugendliche, […]
Großbrand in der Harrisleer Strasse – bisher zwei Tote sowie mehrere Verletzte zu beklagen
(CIS-intern) – Flensburg. Um 16:47 Uhr wurde die Flesnburger Berufsfeuerwehr zu einem Großbrand in der Harrisleer Str. alarmiert. Bei Ankunft der Feuerwehr stand das Dachgeschoss des Gebäudes im Vollbrand. Der Brand ist noch nicht vollständig unter Kontrolle. Zahlreiche Kräfte von Berufsfeuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr und Rettungsdienst sind im Einsatz. Im Gebäude […]
Politische Abendgespräche: Kurs an der vhs Flensburg
(CIS-intern) – Flensburg. Ab Montag, den 08.05.2023 von 18:00 – 19:30 Uhr beginnt der Kurs “Politische Abendgespräche” im Vortragssaal der Flensburg Galerie; 2. OG, unter der Leitung von Jonas Tiede mit 10 Terminen. Der Kurs unter der neuen Leitung von Jonas Tiede, der Politik, Wirtschaft und Germanistik studiert hat, bietet […]
600 Schafe zurück im Naturschutzgebiet Twedter Feld
(CIS-intern) – Ab Sonntag, dem 30.04.2023 wird die Herde aus ca. 600 Schafen (Heidschnucken) und Ziegen von Schäferin Angela Doris wieder die Offenlandflächen des Flensburger Naturschutzgebiets Twedter Feld beweiden. Die dortigen Trocken-, Magerrasen- und Heidebestände mit vielen Rote-Liste-Arten sind selten, licht- sowie wärmebedürftig und auf eine Nährstoffarmut des Bodens angewiesen. […]
Wie funktioniert Politik in Ihrer Gemeinde – Projekt der vhs gemeinsam mit dem Gleichstellungsbüro der Gemeinde Harrislee
(CIS-intern) – Flensburg/Harrislee. Am Do., 27.04.2023 von 18:00 – 19:30 Uhr findet der Kurs “Wie funktioniert Politik in Ihrer Gemeinde?” im Bürgerhaus Harrislee; Bürgertreff statt. Sie leben in Harrislee und haben oft gute Ideen oder Anregungen? Sie interessieren sich dafür, wie Sie in Harrislee über öffentliche Belange mitentscheiden können? […]
Wie klappt´s mit dem Balkonkraftwerk? Workshop bei artefact
(CIS-intern) – Während Eigenheimbesitzer sich immer schon eine Photovoltaikanlage auf´s Dach bauen konnten, um eigenen Strom zu nutzen oder zu verkaufen, war Mietern die eigenständige Stromproduktion bis zum letzten Jahr oft nicht gestattet. Doch inzwischen wird überall für die sogenannten Stecker- oder Balkonkraftwerke geworben, in Schleswig-Holstein waren bereits zweimal Landes-Zuschüsse […]
Stadt Flensburg verkauft Peelwatt-Grundstück an das MALTESER-DIAKO-KLINIKUM
(CIS-intern) – Flensburg. Die Stadt Flensburg hat heute am 14. April 2023 das Peelwatt-Grundstück an die Klinikgesellschaft MALTESER-DIAKO-KLINIKUM gGmbH verkauft. Der Besitz des Baugrundstückes ist somit mit notarieller Beurkundung von der Stadt Flensburg auf die im Sommer 2022 gegründete MALTESER-DIAKO-KLINIKUM gGmbH übergegangen. Der Kauf macht den Weg frei für den […]
Lehmbau-Fortbildung für Bauhandwerker: artefact-Kurs in Glücksburg trifft auf steigende Nachfrage
(CIS-intern) – Bauen mit Lehm? Vor einigen Jahrzehnten galt dieser Baustoff vielen Handwerkern wie Bauwilligen noch als altmodisch und unprofessionell. Das hat sich inzwischen völlig geändert. „ Wöchentlich erhalte ich Anrufe von Menschen mit Sanierungs- oder Neubauplänen, die händeringend nach qualifizierten Firmen suchen, die etwa bei der Innendämmung Wandheizungssysteme mit […]
Vierte KI-Landeskonferenz in Flensburg – Digitalisierungsminister ruft zur aktiven Teilnahme auf
(CIS-intern) – Am 28. September 2023 findet die vierte KI-Landeskonferenz in Flensburg statt. Noch bis zum 2. Mai 2023 können sich Interessierte bewerben, wenn sie einen Workshop anbieten möchten. – Schleswig-Holstein hat sich bundesweit zum führenden Standort für den Einsatz und die Anwendung von KI-Technologien entwickelt. Medizin, maritime Technologien oder […]