Bis zum 16. Januar 2016 können die Flensburgerinnen und Flensburger ihre ausgedienten Weihnachtsbäume wieder an den bekannten Sammelplätzen im Stadtgebiet kostenlos ablegen. Da die Bäume später kompostiert werden, sollte vorher jeglicher Schmuck entfernt und der Baum natürlich ohne Ständer bereitgelegt werden. Foto: Rike / pixelio.de Wer seinen Weihnachtsbaum noch länger […]
Redakteur
Flensburger Sternsinger bei der Bundeskanzlerin zu Gast
Sanya (15), Lena (14), Christin (15) und Natalie (14) aus der katholischen Kirchengemeinde Marien – Schmerzhafte Mutter in Flensburg vertreten am Dienstag, 5. Januar das Erzbistum Hamburg beim traditionellen Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin. Die Mädchen aus Flensburg hatten beim Sternsinger-Wettbewerb der 58. Aktion Dreikönigssingen mitgemacht und beim […]
Führung & Verkostung – Braasch Rum Manufaktur Museum in Flensburg
Das weiße und das flüssige Gold der Karibik machten Flensburg einst reich. Denn der begehrte Zucker und Rum sowie andere Kolonialwaren fanden ab 1755 auf Segelschiffen von Westindien direkt ihren Weg in die damals dänische Handelsstadt an der Förde. Flensburg wurde die Rumstadt Deutschlands. Foto: Braasch Werbung e.K. Immer MITTWOCHS […]
Ab sofort stichprobenartige Grenzkontrollen zu Dänemark
Das wird sicherlich die Situation am Flensburger Bahnhof wieder verschärfen. Schweden kontrolliert an der dänischen Grenze ab sofort alle einreisenden Personen, daraufhin hat sich die dänische Regierung entschlossen, die Grenzen zu Deutschland zu kontrollieren. Dazu heißt es in folgender Pressemitteilung folgendermaßen: Staatsminister Lars Løkke Rasmussen, Justizminister Søren Pind, Transportminister Hans […]
FH Flensburg: Schlichtungsstelle für Technisches Gerät
Sie vertragen sich mittlerweile ganz gut. Die Zeiten, in denen das Handy im Radio für unangenehme Störgeräusche sorgte, sind vorbei. Die elektromagnetischen Wellen des Handys können dem Radio nichts mehr anhaben. Dies ist wohl das Paradebeispiel, wenn es um das Thema Elektromagnetische Verträglichkeit, kurz EMV, geht. Ein Thema, das bei […]
Weitere Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge in Flensburg
Nach wie vor ist die Unterbringung von Flüchtlingen im Flensburger Stadtgebiet eine große Herausforderung für die Stadt, da die Anzahl der vom Land zugewiesenen Asylbewerber kontinuierlich wächst. So werden wöchentlich bis zu 90 Menschen erwartet, die in Flensburg – mindestens für die Dauer ihres Asylverfahrens – ein neues Zuhause finden. […]
Europa Universität Flensburg erhält HRK-Siegel „Internationalisierung der Hochschulen“
Die deutsche Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat der Europa-Universität Flensburg (EUF) das Siegel „Internationalisierung der Hochschulen“ verliehen. „Wir freuen uns sehr über dieses Siegel, mit dem nun ein einjähriger Auditprozesses für uns erfolgreich zu Ende geht“, sagt Prof. Dr. Monika Eigmüller, Vizepräsidentin für Europa und Internationales. „Einige unserer Institute führen bereits international […]
Vorgezogene Bescherung für drei Flensburger Kindertagesstätten
Die Gesundheitsdienste der Stadt Flensburg haben im Rahmen der Umsetzung ihres Gesundheitsziels „Gesund aufwachsen“ alle Kitas in Flensburg zur Teilnahme an dem Wettbewerb „Gesunder Spaß im Kita-Alltag“ eingeladen. Foto: Dörte Christiansen Im Zuge der Gesundheitsförderung an Kitas wollen die Gesundheitsdienste jährlich eine Projektidee der Kitas finanziell unterstützen, wenn diese […]
Europa-Universität Flensburg will geflüchteten Menschen möglichst schnell zum Studium verhelfen
Die Europa-Universität Flensburg hat beschlossen, geflüchteten Menschen möglichst rasch den regulären Zugang zum Studium zu ermöglichen. Ein entsprechendes Strategiepapier verabschiedete der Senat im Dezember. Prof. Dr. Monika Eigmüller, Vizepräsidentin für Europa und Internationales, betont: „Die Möglichkeit, rasch ein Studium aufzunehmen, ist für Geflüchtete wichtig, um sich integrieren zu können und […]
Mehr als 500 Flensburger beteiligen sich am neuen CarSharing
Die Firma Cambio legt mit seinem CarSharing-Angebot in Flensburg einen fulminanten Start hin. Während in Paris noch über die Umsetzung der Klimaziele verhandelt wird, haben in Flensburg bereits viele Autofahrer umgedacht und sich für eine klimafreundliche Mobilität entschieden. Sie fahren neben dem CarSharing-Auto vermehrt mit dem Bus und dem Fahrrad […]