Der Senat der Europa-Universität Flensburg hat in seiner heutigen Sitzung (25.11.) Prof. Dr. Sandra Rademacher zur Vizepräsidentin für Forschung und Prof. Dr. Jürgen Schwier zum Vizepräsidenten für Studium und Lehre gewählt. Amtsantritt ist der 1. Januar 2016. Die neuen Leitungsmitglieder wurden jeweils im ersten Wahlgang gewählt und haben die Wahl […]
Redakteur
Kinder! Am Samstag könnt ihr in Flensburg den Weihnachtsmann wecken
Und ihr könnt sogar vorher ausschlafen. Der Weihnachtsmann will nämlich erst um 14 Uhr geweckt werden. Die Schlafmütze! Am Samstag, 28. November um 14 Uhrfindet das bei Kindern beliebte Weihnachtsmannwecken statt. Viele kleine Besucher versammeln sich vor dem Haus Große Straße 77 (in Sichtweite vom Nordermarkt) und rufen den Weihnachtsmann […]
Erste Studenten der FH Flensburg haben einen finnischen und deutschen Bachelortitel
Sie sind so etwas wie Pioniere: Jochen Homann und Sven Ole Möller. Die beiden Studenten der Fachhochschule Flensburg sind die ersten, die im Rahmen eines Double-Degree-Abkommens mit der Kymenlaakson Universität in Finnland ihren Bachelor-Abschluss gemacht haben. Zwei Abschlüsse – einen finnischen und einen deutschen – haben die Absolventen Homann und […]
Da kommt Freude auf! Landesförderung für folkBALTICA wird erhöht
„Das ist ein gutes Signal für das Festival folkBALTICA und die deutsch-dänische Kulturregion“, freut sich der Flensburger Oberbürgermeister Simon Faber über die Mitteilung der schleswig-holsteinischen Regierungskoalition, die Mittel für das Festival ab 2016 dauerhaft um 20.000 € auf 70.000 € pro Jahr aufstocken zu wollen. „Was 2005 mit relativ bescheidenen […]
Flüchtlings-Service: Freies W-LAN im Rathaus – Flensburg sucht weiterhin Wohnungen
Die Flensburger Stadtverwaltung bietet ab sofort freies WLAN in ausgewählten Wartebereichen an. So kann der freie WLAN-Zugang zum Internet kostenlos im Wartebereich des Bürgerbüros und des Einwanderungsbüros genutzt werden. Foto: Initiative Echte Soziale Marktwirtschaft (IESM) Die Bereitstellung von kostenfreiem WLAN in den Wartezonen des Rathauses ist Teil der E-Government-Initiative, mit […]
Klimapakt Flensburg startet Kampagne „Energie-Challenge 2016“
„Energiesparen im Unternehmen = Kostensparen“ – besser als mit diesem Slogan lässt sich die „Win-win-Situation“ für den betrieblichen Klimaschutz nicht beschreiben. Vor diesem Hintergrund wurde am Freitag, 20. November, in den Räumen der IHK-Flensburg der Startschuss für die „Energie-Challenge 2016“ gegeben. Die neue Kampagne ist ein Energiesparwettbewerb für Unternehmen des […]
NEIN zur Gewalt gegen Mädchen und Frauen – Viele Veranstaltungen in Flensburg
Gemeinsam mit anderen Hochschulen im Land sagen Flensburgs Hochschulen am 25. November, dem Internationalen Gedenktag, „NEIN zu Gewalt gegen Frauen“. Denn die Tatsachen sind erschreckend: Etwa 35% aller Frauen weltweit erleiden Prügel, Vergewaltigungen, sexuelle Nötigung oder andere Formen von Gewalt – auch in Deutschland. Einer aktuellen Studie des Bundesministeriums für […]
Flensburg – Premiere für die neue Weihnachtsbeleuchtung
Mit der schon traditionellen Eröffnung des Flensburger Weihnachtsmarktes durch Stadtpräsidentin Swetlana Krätzschmar, Gorm Casper (Tourismus Agentur Flensburger Förde) und Hans-Peter Kjer (Kontor Kjer Immobilien) erstrahlte am vergangenen Montag (23.11.) nicht nur die 13 Meter hohe „Fielmann-Tanne“ auf dem Südermarkt, sondern erstmals auch die neue Weihnachtsbeleuchtung, die weite Teile der Innenstadt […]
Bus-Shuttle zum Flensburger Weihnachts-Shopping
Entspanntes Weihnachtsshopping in der Innenstadt ohne stressige Parkplatzsuche: Dafür richten die Mitglieder der PACT 2-Projektgruppe einen vorweihnachtlichen Bus-Shuttleservice ein. „Wir geben unseren Gästen damit eine gute Möglichkeit, den Stau in der Innenstadt zu vermeiden und trotzdem bequem zu den Geschäften und Lokalen in der Innenstadt zu kommen“, erklärt Karl-Heinz Blumroth, […]
In Flensburg werden die Müllgebühren gesenkt
Das gibt´s auch, die Müllgebühren sollen sinken. Nachdem die Müllgebühren bereits in diesem Jahr um 13,3 % ermäßigt wurden, können sich die Flensburger Grundstückseigentümerinnen und – eigentümer auch für 2016 über weiter sinkende Abgaben freuen. „Wir werden die Restabfallgebühren ab 01.01.2016 erneut um knapp 10 % reduzieren können“ erklärte TBZ-Geschäftsführer […]