Anlässlich der Flensburger Oberbürgermeisterwahl am 05.Juni 2016 lädt die Stadt alle Flensburgerinnen und Flensburger zum Wahlabend in die Bürgerhalle des Flensburger Rathauses. Einlass ist ab 17:30 Uhr. Foto: pixabay.com / OpenClipartVectors Sobald die Ergebnisse der einzelnen Wahllokale eintreffen, werden diese im Laufe des Abends auf einer Leinwand präsentiert. Nach Vorlage […]
Redakteur
Eröffnung der Fotoausstellung „Flensburger Räder“
Die Fotoausstellung „Flensburger Räder“ zeigt im Juni im Rathaus außergewöhnliche und besondere Fahrräder in Flensburg und erzählt ihre Geschichte. Ab 3. Juni – pünktlich zum „Europäischen Fahrradtag“ – kann man die Fotos einen Monat lang im Eingangsbereich des Rathauses besuchen. Der „Europäische Tag des Fahrrades“ ist seit 1998 ein jährlicher […]
Mit derSmartphone-App durchs Landschaftsmuseum Unewatt
Akustische Spuren haben Studierende der Hochschule Flensburg durch das Landschaftsmuseum Unewatt gelegt – und Applikationen entwickelt, damit Besucher sie finden. Damit wird das Museum ab September auch hörbar. Gut möglich, dass bald Frau Unne die Besucher durch das Landschaftsmuseum in Unewatt führt. Frau Unne weiß nicht nur alles über die […]
Flensburger Wirtschaft entwickelt sich sehr positiv
Am heutigen Freitag wurde das Prognos Städteranking 2016 veröffentlicht. Insgesamt 402 Kreise und kreisfreie Städte wurden darin unter die Lupe genommen und auf wesentliche Wachstumsparameter untersucht. So fließen die Kategorien Demografie, Arbeitsmarkt, Wettbewerb und Innovation mit in die Untersuchung ein. Erstmals wurde in diesem Jahr auch ein sogenannter Digitalisierungskompass erstellt, […]
Hochschule Flensburg – Nach der Flucht ins Studium
Sie wollten nicht nur reden. Sie wollten etwas für die Flüchtlinge tun. Vor allem für die jungen Männer und Frauen, die Interesse an einem Studium haben. Sie wollten nicht nur reden. Sie wollten etwas für die Flüchtlinge tun. Vor allem für die jungen Männer und Frauen, die Interesse an einem […]
Spielaktionen zum Weltspieltag in Flensburg an der Holmnixe
Nach dem diesjährigen Motto „Spielen überwindet Grenzen“ veranstaltet das Spielmobil der Stadt Flensburg am Weltspieltag, Samstag, 28. Mai 2016 von 11-16 Uhr ein riesiges Holzspektakel an der Holmnixe. In allen Ländern der Welt spielen Kinder mit Bauklötzen und auch Erwachsene lassen sich davon begeistern. Beim Holzspektakel gibt es verschiedene Stationen, […]
Klimapaktexkursion zum Flensburger Wochenmarktkorb
Am Samstag, den 4. Juni 2016, 11 Uhr, wird anlässlich des Klimapakt-Projektes „Flensburger Wochenmarkkorb“ eine Führung über den Wochenmarkt am Südermarkt angeboten. Bei dem seit vier Monaten laufenden Projekt präsentieren verschiedene Markthändler ihre klimafreundlichen, regional und saisonal erzeugten Produkte. Das Sortiment reicht von Obst und Gemüse, über Pflanzen, Käse und […]
600 Heidschnucken und Ziegen bevölkern das Flensburger Naturschutzgebiet Twedter Feld
Gegen Ende der Woche beweiden wieder rund 600 Heidschnucken und Ziegen die ökologisch hochwertigen Offenlandbereiche im Flensburger Naturschutzgebiet Twedter Feld. Die seltenen, licht- und wärmebedürftigen sowie auf Nährstoffarmut angewiesenen Trocken- und Magerrasenbiotope sowie Heidebestände in der Nähe des Flensburger Reit- und Fahrvereins sowie des Kiefernweges werden durch die bereits im […]
Zwei Segelyachten kollidieren in der Flensburger Förde
Nach einer Kollision zweier großer Segelyachten in der Flensburger Förde konnten die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) heute, Donnerstag, den 19. Mai 2016, alle zwölf Besatzungsmitglieder der Havaristen in Sicherheit bringen. Alle Personen blieben unverletzt. Gegen 16.20 Uhr war es in der Nähe des Leuchtturms Kalkgrund zu […]
Hochschule Flensburg startet Bewerbungsphase 2016/2017
Nach dem Abitur die Welt retten? Lernen ein Unternehmen zu lenken, die Welt der Medien, Apps und Games verändern oder zur See fahren: Die Hochschule Flensburg bietet ein breites Fächerangebot. Ab sofort ist das Bewerbungstool für das Wintersemester 2016/2017 geöffnet. Foto: Grüner Campus mit innovativen Studiengängen: Wer an der Hochschule […]