Der Mensch ist mit Empathie und Intuition ausgestattet. Zum Glück, denn mit unserer Intuition können wir Dinge unmittelbar, „aus dem Bauch heraus“ erkennen und begreifen. Und unsere Empathie verleiht die Gabe, „sich in jemanden hineinversetzen zu können“. Doch reichen Intuition und Empathie aus, um zu verstehen, wie es sich ohne […]
Redakteur
32.000 Euro Spendeeinnahmen durch Erbsensuppenverkauf der Bundeswehr in Flensburg
Die Erbsensuppe der Bundeswehr, welche mittlerweile seit mehreren Jahrzehnten während des Flensburger Weihnachtsmarktes durch Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr verkauft wird, fand auch beim vergangenen Weihnachtsmarkt erneut große Zustimmung. Foto: olga meier-sander / pixelio.de Zur Übergabe des dabei entstandenen Überschusses von rund 32.500 Euro hatte der Standortälteste Oberstleutnant Manfred Saust […]
Neue Professoren für die FH Flensburg
Torsten Steffen interessiert sich privat für alte Sportwagen. Da passt es irgendwie, dass er als Professor an der Hochschule Emden/Leer die vergangenen zwölf Jahre Antreiber der studentischen Projekte „Solarboot“ und „Windauto Aeolus“ war. Bild: FH-Präsident Prof. Dr.-Ing. Holger Watter (rechts) begrüßt die neuen Kollegen Prof. Dr.-Ing. Torsten Steffen (Mitte) und […]
Flüchtlingskrise in Deutschland: Auswirkungen auf Flensburg und Umgebung
Die Flüchtlingskrise spaltet die Nation. Während die einen bei der Tafel und in Notunterkünften helfen, den Flüchtlingsstrom zu bewältigen, haben die anderen schon lange genug von den neuen, dunkelhäutigen Gästen, die in vielen Fällen leider die Flüchtlingswelle ausnutzen, um nach Deutschland zu kommen, obwohl sie aus einem sicheren Land kommen. […]
Fundsachenversteigerung im Rathaus Flensburg
In den tiefen Keller mußt Du gehen… – Die nächste Fundsachenversteigerung findet am Dienstag, 08. März 2015 um 14 Uhr in Raum K 18 (Kellergeschoss) des Rathauses statt. Versteigert werden wieder Gegenstände, die länger als sechs Monate im Fundbüro aufbewahrt wurden, da die Eigentümer sich nicht gemeldet haben. […]
Bis die Besen bersten! Flensburger Frühjahrsputz
Am 19. März ist es wieder soweit. Flensburgerinnen und Flensburger aller Altersgruppen sind aufgerufen, die öffentlichen Flächen und Grünanlagen der Stadt mit vereinten Kräften von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien und damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Foto: Rike / pixelio.de Grundlage ist die Gemeinschaftsaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“, […]
artefact: Auftakt zu den achten Landesmeisterschaften im Solarautorennen
Deutschlands ältester Landeswettbewerb für Kinder und Jugendliche im Bau kleiner Solar-Fahrzeuge startet wieder durch: schon zum achtenmal lädt das artefact -Zentrum für nachhaltige Entwicklung Kinder und Jugendliche ein, Solarautos und -boote selber zu bauen und im Juni in´s Rennen zu schicken. Der Clou in diesem Jahr: für Ultraleichtfahrzeuge muss die […]
Kontra Tageblatt: Flensburg Spitzenreiter beim Kita-Ausbau in Schleswig-Holstein
Der Kitaausbau hat in Flensburg hohe Priorität. Sowohl bei der Förderung von Kitaplätzen sowie bei den Investitionen sind in den vergangenen Jahren große Fortschritte erzielt worden und der Ausbau wird stetig weiter vorangetrieben. Im Landesvergleich liegt Flensburg mit seinem Engagement an der Spitze. Foto: Gerhard Wellmann / pixelio.de Die Berichterstattung […]
Großzügige Spende: 100 Zugänge zu Video-Sprachkursen für Flüchtlinge
Die Firma Queisser Pharma stiftet für in Flensburg angekommene Flüchtlinge 100 Zugänge für Online-Videosprachkurse. „Eine erfolgreiche Integration der Flüchtlinge und Asylbewerber ist ganz wesentlich davon abhängig, dass sie schnell und unkompliziert die deutsche Sprache erlernen“ so Jan K. Kuskowski, Geschäftsführer der Queisser Pharma GmbH. „Deshalb beteiligen wir uns an der […]
Deckel gegen Polio: Neue Sammelstelle im OBI Baumarkt in Flensburg
Schrauben, ja, das passt zum Baumarkt. Das dachten sich Mitarbeiter des OBI Baumarktes in Flensburg, und nun heißt es „ran an die Deckel – schrauben – los!“ Für die Aktion „Deckel gegen Polio“ werden Kunststoffdeckel von z.B. Getränkeflaschen, Tetrapacks oder Zahnpastatuben gesammelt. Diese Deckel bestehen aus recyclingfähigem Polyethylen und werden […]