Das Gleichstellungsbüro hat am 3. Juni 2019 den 2. Leitfaden gendergerechte Sprache herausgeben. Wurde mit der ersten Auflage 2015 die Einbeziehung von Frauen fokussiert – so geht es nun um die Umsetzung des novellierten Personenstandgesetzes. Seit Januar 2019 sind Verwaltungen aufgefordert in ihrer internen und externen Kommunikation die geschlechtliche Vielfalt […]
Redakteur
Gedenken und Abschied – Nächste Aussegnung für ordnungsbehördliche Bestattungen
Am Dienstag, den 25. Juni 2019 findet die nächste Aussegnungsfeier um 7:45 Uhr in der Kapelle des Friedhofs Friedenshügel statt. Auch bei der letzten der letzten Aussegnungsfeier am 28. Mai machten. wieder mehrere Personen von der Gelegenheit Gebrauch, teilzunehmen, der Verstorbenen zu gedenken und sich zu verabschieden. Foto: Bild von […]
Flensburg: Deutsch-Türkische Klimaschutzkooperation
Ende Mai dieses Jahres besuchte Simone Lange (Oberbürgermeisterin und Klimapakt-Vorstand) die Cukurova-Universität, ansässig in der türkischen Stadt Adana, um im Rahmen eines Seminarvortrages den Klimapakt Flensburg und die Bemühungen im kommunalen Klimaschutz vorzustellen. Begleitet wurde Frau Lange durch Fatma Aygül (Koordinatorin für internationale Zusammenarbeit), die diese Reise maßgeblich mit den […]
Wie ist das Leben in Flensburg?
Der Tourismus in Flensburg stellt ein Inlandsgeschäft dar. Es sind gerade mal 29,8 Millionen Übernachtungen, d. h. 6,7 Prozent, welche auf ausländische Gäste in Schleswig-Holstein entfallen. Anders sieht es dagegen in Flensburg aus. Um die vierzig Prozent der Übernachtungen entfallen auf ausländische Gäste. Die Stadt Flensburg scheint für Urlauber also […]
Flensburg: Stadt und TBZ montieren Trixi-Spiegel
Die Stadt Flensburg hat gestern mit Unterstützung des TBZ den ersten von zwei sogenannten Trixi-Spiegeln an der Kreuzung Husumer Straße/Zur Bleiche installiert. Dieser Spiegel wurde von der Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. zur Verfügung gestellt, die Kosten für den zweiten Spiegel übernimmt freundlicherweise der Round Table Flensburg. Innerhalb einer einjährigen Pilotphase sollen […]
Tag der offenen Tür im Technischen Betriebszentrum
Wo bleibt das Abwasser? Wie wird der Müll abgeholt? Was macht das Technische Betriebszentrum (TBZ) eigentlich alles? Antworten auf diese Fragen und vieles mehr gibt es am Sonnabend, 22. Juni 2019, von 10 Uhr bis 16 Uhr beim Tag der offenen Tür des Technischen Betriebszentrums in der Niebüller Straße 90. […]
Grundschule Adelby ist Landessieger im Klimaschutz-Wettbewerb
Die Jury des Energiesparmeister-Wettbewerbs (www.energiesparmeister.de) hat entschieden: Die Grundschule Adelby in Flensburg hat das beste Klimaschutzprojekt an Schulen in Schleswig-Holstein. Die Grundschüler wünschen sich, dass Flensburg bis zum Jahr 2050 klimaneutrale Stadt wird und tragen dazu nach Kräften bei. Foto: www.energiesparmeister.de Beispielsweise achten Energiechefs in jeder Klasse auf das richtige […]
Flensburg: Einführung des Flensburger Mehrwegbechers – weitere Mitstreiter gesucht
Die Region Flensburg sagt zukünftig der zunehmenden Flut an Einwegbechern den Kampf an: Gemeinsam mit der Firma FairCup UG hat sich die Stadt Flensburg, der Klimapakt Flensburg e.V., die Klimaschutzregion Flensburg, das Studentenwerk Schleswig-Holstein sowie weitere Kooperationspartner – wie z.B. das Campus-Klimaschutzmanagement und der ASTA der Europa-Universität Flensburg – für […]
Rege Beteiligung beim Flensburger E-Mobilitätsmarkt
„Es ist sehr wichtig, Akzeptanz bei der Bevölkerung für neue Mobilitätsformen zu schaffen“, so das Fazit von Stadtpräsident Hannes Fuhrig nach der engagiert geführten Podiumsdiskussion auf dem Flensburger E-Mobilitätsmarkt. Mit rund 50 Teilnehmern wurde in der shopping-Mall des CITTI-PARK Flensburg zum Thema „Mobilität der Zukunft“ öffentlich diskutiert. Dabei wurden insbesondere […]
Jetzt bewerben! Hochschule Flensburg öffnet Bewerbungsportal
Antriebstechnik und Elektromobilität. Nachhaltige Lieferketten oder Lebensmitteltechnologie – 89 Prozent der Studierenden sind nach Angaben einer Befragung mit ihrem Studium zufrieden. Wer sich davon überzeugen möchte, kann sich ab sofort für das Wintersemester 2019/2020 um einen Studienplatz bewerben. Foto: Hochschule Flensburg/Dewanger Bild: Es geht wieder los: Ab sofort können sich […]