Ankommen. So schlicht beginnt die Agenda des ersten Startertages an der Fachhochschule Flensburg. Damit ist jedoch mehr gemeint als das übliche „Eintreffen der Gäste“. Es ist ein Stück Sinnbild für die Idee, für den Geist, der hinter dieser Veranstaltung steht. „Unsere neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen die Hochschule kennenlernen, sehen, […]
Redakteur
Flensburg – Klimapakt-Exkursion zum Holländerhof
Am 11.11.2015 fand eine Klimapakt-Exkursion zum neuen Mitglied des Klimapaktes Holländerhof – eine Einrichtung für Menschen mit Handicap – statt. Einleitend lieferte der Geschäftsführer des Klimapaktvereins Klaus Schrader einen Einblick in die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern des Vereins. Bei Kaffee und belegten Brötchen wurde die Teilnehmergruppe über die traditionsreiche Geschichte […]
150.000 Euro – Stiftung fördert Forschung an der FH Flensburg
Der Gamecontroller wirkt leicht deplatziert. Er liegt zwischen hochmodernen Infrarot-Eingabegeräten, 3-D-Brillen und Highspeed-Computern. Doch der handelsübliche Joystick gehört hierhin, ins Human-Interaction-Labor der Fachhochschule Flensburg. Er ist der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Jetzt erfährt sie eine Fortsetzung. Bild: Prof. Dr. Michael Teistler entwickelt neue Interaktionskonzepte für die medizinische Bildgebung. Foto: Gatermann Die […]
FH Flensburg und Hochschulrektorenkonferenz gemeinsam gegen Rassismus
„Hochschulen sind von Natur aus internationale Orte“, sagt Prof. Dr. Martin von Schilling, FH-Vizepräsident für Internationales, zum Aufruf der HRK. „Wir bilden hier Menschen aus und zwar nicht nur in fachlicher Hinsicht, sondern auch darüber hinaus. Dazu gehört auch, dass wir eine klare Haltung gegen jegliche Form von Rassismus und […]
Holzhackschnitzel – Flensburger Weihnachtsmarkt mit skandinavischem Flair
Am Montag, 23. November 2015 beginnt der Flensburger Weihnachtsmarkt in der Altstadt vom Südermarkt bis zum Nordermarkt. Kleine Weihnachtshäuschen entlang der sehens- und schmeckenswerten Flaniermeile bieten Kunsthandwerk und kulinarische Leckereien. Foto: Tourismus Agentur Flensburger Förde GmbH Damit das jährliche „Punschfest“ und die Zeit mit Familie und Freunden auf dem festlich […]
Neuer Seelsorger für die Justizvollzugsanstalt Flensburg
Pastor Johann Kraft ist zum neuen katholischen Anstaltsseelsor-ger der JVA Flensburg bestellt worden. Er übernimmt die Tätigkeit von Diakon Kamp, der mittlerweile in Berlin als Anstaltsseelsorger tätig ist. Pastor Johann Kraft ist weiter-hin auch in der örtlichen Gemeinde Schmerzhafte Mutter in Flensburg und in der Pfarrei St. Marien in Kappeln […]
Neuigkeiten zur Weihnachtszeit in Flensburg
Ein paar aktuelle Notizen zur kommenden Vorweihnachtszeit in Flensburg. Wie schon berichtet, wird am am Montag, 23. November 2015 der Flensburger Weihnachtsmarkt um 17.00 Uhr feierlich eröffnet. Bis zum 31. Dezember lockt der Duft von gebrannten Mandeln und leckerem Punsch wieder zahlreiche Besucher in die festlich geschmückte Flensburger Altstadt. Alljährlich wird […]
In Flensburg werden die Müllgebühren gesenkt
Das gibt´s auch, die Müllgebühren sollen sinken. Nachdem die Müllgebühren bereits in diesem Jahr um 13,3 % ermäßigt wurden, können sich die Flensburger Grundstückseigentümerinnen und – eigentümer auch für 2016 über weiter sinkende Abgaben freuen. „Wir werden die Restabfallgebühren ab 01.01.2016 erneut um knapp 10 % reduzieren können“ erklärte TBZ-Geschäftsführer […]
Schnee in Flensburg – Sollte keine Probleme geben
Jedenfalls rüstet das TBZ auf, auf 250 PS: Das bisher milde Wetter lässt den Winter noch weit weg erscheinen. Doch beim Technischen Betriebszentrum ist man auf den bevorstehenden Winterdienst vorbereitet. Ein neuer 15 t – LKW, ausgestattet mit Räumschild und modernem Streugerät steht seit Kurzem auf dem Betriebsgelände in der […]
Ehemaliger Carry-Markt wird zur Flüchtlingsunterkunft
Seit dem 09.09.2015 kommen regelmäßig Transitreisende am Flensburger Bahnhof an, die ihre Reise nach kurzem Aufenthalt Richtung Schweden fortsetzen. Insbesondere in den späten Abendstunden besteht die Möglichkeit zur Weiterreise nicht. Die Stadt Flensburg hat deshalb eine nächtliche Unterbringung in Schulturnhallen organisiert. Seit mehreren Wochen sind die Turnhallen der Hannah Arendt […]