Erstmalig startet am 29. September von 13-17 Uhr die Cross Border Challenge, ein Orientierungslauf im Grenzgebiet zur Stärkung des Zusammenhalts von Schülern, Azubis und Studenten beidseitig der Grenze. Der Startschuss wird beim Skate- und BMX-Park der Flensburger Sportpiraten fallen. Von dort aus geht es zu einer Rundtour entlang des Wassers […]
Wirtschaft und Politik
Klasse Klima in Flensburger Schulen und Kitas
Am Mittwoch, 13.06.2018, wurden die teilnehmenden Schulen und Kindertagesstätten des Projektes „Klasse Klima in Flensburger Schulen und Kitas“ im Rahmen der jährlichen Prämierungsveranstaltung in der Bürgerhalle urkundlich ausgezeichnet. Dabei wurde auch ein anschaulicher Überblick über die geleisteten Projektaktivitäten der Bildungseinrichtungen gegeben. Foto: Klimapakt Flensburg / Henning Brüggemann (Klimapakt-Vorsitzender, vorne links […]
Neubau von Bildungszentrum im Sanierungsgebiet Fruerlund
Der Sanierungsträger der Stadt Flensburg lädt ein zur Öffentlichkeitsbeteiligung Fruerlund-Süd am Mittwoch, 27. Juni um 18.30 Uhr ins Paul-Ziegler-Zimmer des Technischen Rathauses II, Schützenkuhle 26. Im Fokus der Veranstaltung stehen das geplante Bildungszentrum Fruerlund-Süd sowie die Rahmenplanfortschreibung bzw. der Abschluss der Sanierung. Alle Themen werden vorgestellt und können auf Wunsch […]
Flensburg sucht Schöffen
Als Vermittler zwischen Justiz und Bevölkerung bei Strafverfahren an den Amts- und Landgerichten sollen Schöffinnen und Schöffen ehrenamtlich das Vertrauen in die Justiz und die Bereitschaft zu rechtmäßigem Verhalten stärken. Sie wirken auf ein verständliches und durchschaubares Verfahren hin und bringen das Rechtsbewusstsein und die Wertvorstellungen der Bevölkerung ein. Während […]
Flensburg – Briefwahl zur Kommunalwahl und Seniorenbeiratswahl am 6. Mai
Die Wahlbehörde der Stadt Flensburg informiert, dass seit dem 26. März die Möglichkeit besteht, per Briefwahl die Stimme zur Kommunalwahl sowie zur Seniorenbeiratswahl abzugeben. Dies ist für alle Wahlberechtigten interessant, die aus unterschiedlichen Gründen am Tag der Wahl nicht persönlich im Wahllokal ihre Stimme abgeben können. Foto: Mario De Mattia […]
Feierliche Eröffnung des interdisziplinären Europaforschungszentrums an der EUF – Flensburg
Mit einem Festakt wurde am Freitag, den 16. März 2018, das „Interdisciplinary Centre for European Research“ (ICES) an der Europa-Universität Flensburg (EUF) eröffnet. „Die europäische Integration ist ein vielschichtiger Prozess, der Gesellschaft, Politik und Kultur fortlaufend verändert. Das ICES hat sich zum Ziel gesetzt, mit den unterschiedlichen Perspektiven und Methoden […]
Flensburg: Death Café – Gespräche zur End-lichkeit des Lebens
Die Stadt Flensburg lädt alle Interessierten zu Kaffee und Kuchen beim ersten Flensburger “Death Café – Gespräche zur End-lichkeit des Lebens” am Samstag, 24. März ab 15 Uhr ins Café am LuaLe, Norderstraße 134 ein. Das Thema der ersten Deaths Cafés lautet: “vor-sorge – ich sorge vor”. Foto: Stadt Flensburg […]
Klimapakt-Baumesse im CITTI-PARK Flensburg
Bis zum Jahre 2050 strebt Flensburg die CO2-Neutralität an. Im Hinblick darauf, dass allein 38 % der CO2-Emissionen in Flensburg den Haushalten zuzuordnen sind, nehmen die Themen nachhaltige Gebäudesanierung sowie Energiesparen/-effizienz und regenerative Energiegewinnung im Kontext von Gebäuden einen großen Stellenwert ein. Dies gilt nicht nur für Privathaushalte sondern auch […]
UNI Flensburg: Geldregen für die Sportpiraten Flensburg e.V. und Kulturhof e.V.
Etwa 35 000 Euro haben 14 Management-Studierende der Europa-Universität Flensburg im vergangenen Semester eingeworben. Mit dem Geld können die Sportpiraten Flensburg e.V. ein Streetsoccerfield bauen und der Kulturhof e.V. eine barrierefreie und behindertengerechte Toilette einrichten. Die Unterstützung haben die Studierenden den gemeinnützigen Organisationen im Rahmen des Projektseminars „Service Learning“ am […]
Bürgerversammlung zum Thema Krankenhaus in Flensburg
Die Stadt Flensburg lädt alle Interessierten zum öffentlichen Krankenhausdialog am Mittwoch, 31. Januar um 18.30 Uhr in die Bürgerhalle des Rathauses. Bereits im Mai vergangenen Jahres hatte Oberbürgermeisterin Simone Lange an gleicher Stelle zu einer ersten Bürgerversammlung über die Entwicklung des Krankenhausstandortes ins Flensburger Rathaus eingeladen. Foto: Mario De Mattia […]