Meeresspiegelanstieg in Flensburg – Fortsetzung des Workshops

Redakteur

Bereits in einem ersten Workshop Ende 2018 wurden gemeinsam Ergebnisse von Modellierungen zu den Folgen des Meeresspiegelanstiegs besprochen und lokale sozioökonomische Szenarien erarbeitet.   Im Zuge des Klimawandels wird der Meeresspiegel in der Küstenstadt Flensburg steigen. In einem ersten Workshop haben wir Ergebnisse von Modellierungen zu den Folgen des Meeresspiegelanstiegs […]

Flensburg: Erneuter Kilometerrekord bei Radfahrkampagne

Redakteur

Auch in diesem Jahr kann der Klimapakt Flensburg e.V. mit dem Ergebnis seiner alljährlich stattfindenden Radfahrkampagne „Wir radeln – immer noch – zur Arbeit/Schule/Campus!“ einen außerordentlichen Kilometerrekord verzeichnen: 226 Teams, bzw. 763 Radfahrer – von insgesamt 73 Flensburger Unternehmen und Organisationen sowie 16 Schulen – fuhren in einem vierwöchigen Zeitraum […]

Neue Wohnbebauung westlich der Viktoriastraße – Bürger*innenversammlung im Technischen Rathaus

Redakteur

Die Stadt Flensburg lädt zur öffentlichen Bürgerinformation am Dienstag, 22. Oktober um 18 Uhr im Technischen Rathaus, Schützenkuhle 26, Paul-Ziegler-Zimmer ein. Das Grundstück befindet sich zwischen Bahndamm und Viktoriastraße und ist nur teilweise bebaut und wurde zum Großteil als Parkplatz genutzt. Foto: Mario De Mattia Der Selbsthilfebauverein plant eine Bebauung […]

Kürzung der Landesförderung: Stadt unterstützt Flüchtlingshilfe

Redakteur

In Flensburg wird die Integration von geflüchteten Menschen großgeschrieben. Das ehrenamtliche Engagement ist dabei eine wichtige Basis. Ohne die vielseitige ehrenamtliche Unterstützung der vielen Engagierten wäre eine erfolgreiche Integrationsarbeit kaum möglich. Foto: Bild von kalhh auf Pixabay Ebenso wichtig für das Gelingen der Integration ist die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit von […]

Mürwiker GmbH präsentiert ein ganzes Bündel neuer Klimaschutzmaßnahmen

Redakteur

„Die Mürwiker machen Sinn!“ – entsprechend diesem Motto kann die Mürwiker GmbH nicht nur bemerkenswerte Erfolge in der Arbeit mit sozial schwächeren Menschen nachweisen, sondern auch gleich ein ganzes Bündel an Klimaschutzaktivitäten präsentieren. Foto: Klimapakt Flensburg / Jürgen Klee, Günter Fenner, Ulrike Vossen van Trek (alle Mürwiker GmbH, v.l.n.r.) sowie […]

Duburg – Ein Quartier für alle – Stadtteilsanierung zum Nutzen aller Bewohner*innen

Redakteur

Die aktuelle Hausbesetzung in der Burgstraße rückt die Stadtsanierung im Quartier Duburg wieder verstärkt in das öffentliche Interesse. Der städtische Sanierungsträger IHRSan treibt hier die Stadtteilerneuerung mit vielen Millionen aus dem Städtebauförderungsprogramm des Bundes voran. Eine Verbesserung der Wohnqualität im gesamten Quartier zum Nutzen aller Bewohner*innen steht dabei im Mittelpunkt. […]

Flensburg: Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Schaffung von Bauprojekten

Redakteur

Die Stadt Flensburg lädt alle interessierten Flensburgerinnen und Flensburger zum Stadtdialog “Baugemeinschaften für Flensburg” mit Referentin Angela Hansen von der Agentur für Baugemeinschaften ein. Die Informations- und Diskussionsveranstaltung findet am Mittwoch, 25. September um 17 Uhr in der Bürgerhalle des Rathauses, Rathausplatz 1 statt. Unmittelbar vor der Veranstaltung besteht die […]

Dänische Königin Margrethe II kommt nächste Woche nach Flensburg

Redakteur

Die dänische Königin Margrethe II wird am Dienstag, 3. September 2019 gegen 10 Uhr mit ihrem Schiff “Dannebrog” auf der Westseite des Flensburger Hafens anlegen. Dort wird sie u.a. von Ministerpräsident Daniel Günther, Oberbürgermeisterin Simone Lange, dem Flensburger Stadtpräsidenten Hannes Fuhrig sowie dem dänischen Generalkonsul Kim Andersen persönlich empfangen. Foto: […]