(CIS-intern) – Vierteljährlich werden von Lyst, der globalen Suchmaschine, die sich auf Modeprodukte spezialisiert hat, Analysen durchgeführt. Diese untersuchen neben der beliebtesten Modemarken in den jeweiligen Ländern auch die meistgefragten Farben, Produkte und Shoppingzeiten. Dabei werden insgesamt Anfragen von 9 Millionen Online-Shopper aus 47 Ländern in Europa ausgewertet. Foto: von […]
Wirtschaft und Politik
Krimineller Bitcoin
(CIS-Verbrauchertipps) – Ungeachtet des zukünftigen finanziellen Schicksals von Bitcoin können wir mit Sicherheit sagen, dass es bereits fest in der Geschichte der Welt verankert ist. Kryptowährung wird an Börsen gehandelt (besonders jetzt, wenn der Handel dank den Bots wie News Spy automatisiert ist), Vermögen wird damit gemacht, führende Finanzanalysten untersuchen […]
1.3 Mio. Euro für die Digitalisierung der Stadtverwaltung Flensburg vom Bund
(CIS-intern) – Große Freude bei der Stadt Flensburg: Nach einer Vorstudie und einer anstrengenden Antragsphase kann nun mit dem Eintreffen des Förderbescheides vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur am 01.11.2019 die Digitalisierung der Stadtverwaltung weiter vorangetrieben werden. Das Verbundprojekt “Aufbau und Erprobung eines Business Intelligence Systems im realen Testbetrieb […]
Wie man ein Bad einrichtet
(CIS-WERBUNG) – Der Hausbau ist schon stressig genug. Die richtige Spannung setzt aber erst ein, wenn man in ein neues Haus einzieht. Das gleiche gilt natürlich, wenn man in eine Wohnung einzieht. In diesem Fall gilt, dass man viel Arbeit verrichten muss, bevor man es sich in der neuen Bleibe […]
Lohnt sich eine Werbeagentur für das eigene Unternehmen?
(CIS-Werbung) – In Zeiten, wo der Hauptvertriebskanal der Onlinehandel ist, machen sich immer mehr Unternehmen Gedanken über eine Werbeagentur in Deutschland. Dennoch unterschätzen einige Unternehmer die Effektivität des Online Marketings und möchten nahezu kein Budget für dieses aufwenden. E-Commerce ist ein permanent wachsender Bereich, welcher bis in das letzte Detail […]
DB Autokraft nimmt Betrieb im Schleswig-Flensburger Raum auf
(CIS-intern) – Zum 1. Januar 2020 übernimmt die DB Autokraft den Busbetrieb im südlichen Teil des Kreises Schleswig-Flensburg, dem sogenannten Teilnetz Süd. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit wird die Autokraft mit den Verkehrsbetrieben Schleswig-Flensburg sowie weiteren mittelständischen Subunternehmen dort für die nächsten zehn Jahre den Busverkehr betreiben. Foto: Autokraft Der Kreis Schleswig-Flensburg […]
Flensburg: „No smoking!“ auf Spielplätzen
(CIS-intern) – Oberbürgermeisterin Simone Lange freut sich sehr darüber, dass der Ratsversammlung heute ein Beschlussantrag zum Rauchverbot auf Kinderspielplätzen vorliegt: “Ich danke herzlich für die im Jugendhilfeausschuss gestartete Initiative der Politik, die dem Wohl unserer Kinder dient, und jetzt zu diesem Satzungsbeschluss führt.” Foto: Stadt Flensburg Die Flensburger Ratsversammlung soll […]
Bauen – Der Traum vom Eigenheim
(CIS-Werbung) – Heutzutage ist es nicht immer leicht, die passenden Angebote für das Eigenheim zu finden. Gerade wenn es um die Finanzierung geht oder aber auch um die Kosten, die neben dem Bau auftreten sollte, man sich eingehend beraten lassen. Es gibt derzeit einige interessante Möglichkeiten, um eben genau das […]
Flensburg setzt auf starke Häfen – Grenzdreieck veröffentlicht Bericht
(CIS-intern) – Die Hafenlandschaft im deutsch-dänischen Grenzgebiet ist vielfältig. Der maritime Faktor spielt in Apenrade, Sonderburg und Flensburg eine bedeutende Rolle für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Freizeit in der Region des Grenzdreiecks. Foto: Copyright: Stadt Apenrade Die drei Städte haben in den vergangenen Jahren unterschiedliche Funktional- und Entwicklungsstrategien für ihre Häfen […]
Runder Tisch im Rathaus Flensburg – Gespräch zu Schwangerschaftsabbrüchen im neuen Zentralkrankenhaus
(CIS-intern) – Am gestrigen Abend traf sich erstmals der Runde Tisch zum Thema “Schwangerschaftsabbrüche nach der Fusion der beiden Krankenhausträger zum Jahr 2023”. Zum Runden Tisch hatte Oberbürgermeisterin Simone Lange ins Flensburger Rathaus geladen, um die kontrovers geführte Diskussion zum Wegfall des Angebotes von Schwangerschaftsabbrüchen mit den beteiligten Partnern zu […]