(CIS-intern) – Es ist vorgesehen, auf dem bisher unbebauten Grundstück Am Ochsenmarkt 6 ein dreigeschossiges Wohngebäude mit sechs Wohnungen zu bauen. Der Neubau schließt an die Bauflucht der Bebauung Am Ochsenmarkt 4 an und orientiert sich an den Bauhöhen der Umgebung. Die Stellplätze werden über eine überbaute Durchfahrt erreicht. Foto: […]
Nachrichten
Handball-EM mit bestägtem Kader: Die Mannschaft steht ohne Golla
(CIS-intern) – Nur noch wenige Tage, bis die Bälle wieder über den Platz fliegen. Die Handall-EM steht vor der Tür und Bundestrainer Christian Prokop hat seine Wunschmannschaft bekannt gegeben. Für einen Spieler endet die Reise jedoch vorerst in Norwegen schon vor dem ersten Spiel. Foto: von Monika Schröder auf Pixabay […]
Klimapaket: Das ändert sich für Hauseigentümer
(CIS-intern) – Mit dem überarbeiteten Klimapaket der Bundesregierung ändern sich auch die Bestimmungen für Hauseigentümer erheblich. Die neuen Regeln verteuern die Energiekosten unsanierter Gebäude mit fossilen Heizungen und verbilligen gedämmte Häuser, die erneuerbare Energien nutzen. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau hin. Bei Heizungen auf Basis […]
Richtige Bodenaufbereitung im Garten
(CIS-Werbung) – Wenn es um die Bepflanzung im Garten geht, muss auf die passende Aufbereitung des Bodens geachtet werden. Sie bildet die Grundlage für einen bunten und schön begrünten Garten im Sommer. Manche Pflanzen lassen sich aber trotz intensiver Bodenbearbeitung nicht wunschgemäß im Garten anbauen. Außerdem lässt es in der […]
1.3 Mio. Euro für die Digitalisierung der Stadtverwaltung Flensburg vom Bund
(CIS-intern) – Große Freude bei der Stadt Flensburg: Nach einer Vorstudie und einer anstrengenden Antragsphase kann nun mit dem Eintreffen des Förderbescheides vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur am 01.11.2019 die Digitalisierung der Stadtverwaltung weiter vorangetrieben werden. Das Verbundprojekt “Aufbau und Erprobung eines Business Intelligence Systems im realen Testbetrieb […]
DB Autokraft nimmt Betrieb im Schleswig-Flensburger Raum auf
(CIS-intern) – Zum 1. Januar 2020 übernimmt die DB Autokraft den Busbetrieb im südlichen Teil des Kreises Schleswig-Flensburg, dem sogenannten Teilnetz Süd. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit wird die Autokraft mit den Verkehrsbetrieben Schleswig-Flensburg sowie weiteren mittelständischen Subunternehmen dort für die nächsten zehn Jahre den Busverkehr betreiben. Foto: Autokraft Der Kreis Schleswig-Flensburg […]
Flensburg: „No smoking!“ auf Spielplätzen
(CIS-intern) – Oberbürgermeisterin Simone Lange freut sich sehr darüber, dass der Ratsversammlung heute ein Beschlussantrag zum Rauchverbot auf Kinderspielplätzen vorliegt: “Ich danke herzlich für die im Jugendhilfeausschuss gestartete Initiative der Politik, die dem Wohl unserer Kinder dient, und jetzt zu diesem Satzungsbeschluss führt.” Foto: Stadt Flensburg Die Flensburger Ratsversammlung soll […]
Flensburg soll Standort der ersten Naturschule werden – Neues pädagogisches Angebot an der Förde
(CIS-intern) – Nachdem die Stadt Flensburg vor vielen Jahren bereits Vorreiter bei der Einführung von Waldkindergärten war, soll nun auch die erste Naturschule der Bundesrepublik hier angesiedelt werden. Foto (Stadt Flensburg): Petra Jäger vom Trägerverein der Naturschule übergibt Oberbürgermeisterin Simone Lange das Konzeptpapier. Die Flensburger Naturschule, die vom Verein Naturschule […]
Workshop: Camera Acting. Besonderheiten des Schauspiels vor der Kamera
(CIS-intern) – Der Tagesworkshop am 07.Dezember von 10-17 Uhr an der Theaterschule Flensburg widmet sich dem Schauspielern vor der Kamera. Welche Einstellungen gibt es und was bedeuten sie für mein Spiel? Worauf ist bei einem Casting zu achten? Foto: Presse Theaterschule Flensburg Der erfahrene Schauspieler André Eckner führt in die […]
Fundsachenversteigerung im Flensburger Rathauskeller
Die nächste Fundsachenversteigerung findet am Dienstag, 3. Dezember 2019 um 14 Uhr in Raum K 18 (Kellergeschoss) des Rathauses statt. Versteigert werden wieder Gegenstände, die länger als sechs Monate im Fundbüro aufbewahrt wurden, da die Eigentümer sich nicht gemeldet haben. Unter anderem befinden sich acht Fahrräder, 11 Smartphones, […]