(CIS-news) – Im Januar hatten die Einwohner*innen Flensburgs die Gelegenheit, die Weiterentwicklung des Quartiers Hafen-Ost zu einem lebendigen, urbanen Quartier aktiv mitzugestalten. Diese Möglichkeit wurde zahlreich genutzt. Foto: Mario De Mattia Bevor nun die Auslobungs-Kriterien für den städtebaulichen Wettbewerb festgelegt werden, sollen den Einwohner*innen die Auswertung des Beteiligungsverfahrens vom Januar […]
Nachrichten
Flensburg: Einladung zum Baugemeinschafts- und Wohnprojektabend
(CIS-intern) – Am 24. Februar 2020 um 18:00 Uhr veranstaltet die Stadt Flensburg in der Dänischen Zentralbibliothek, Norderstr. 59 in Flensburg einen Baugemeinschaftsabend. Die Stadt Flensburg möchte Baugemeinschaftsprojekte unterstützen, um zeitgemäßen und bedarfsgerechten Wohnraum zu schaffen und um den Gemeinschaftssinn, der Baugemeinschaften antreibt, zu nutzen. Foto: Mario De Mattia Wohngruppenprojekte […]
Sozialpass 2020 für Flensburg und den 1. Siedlungsring – Jetzt wieder bei der Bequa erhältlich
(CIS-intern) – Die Bequa gibt auch im Jahr 2020 in ihrem Büroservice in Flensburg, Nikolaistr. 3, den Sozialpass für die Stadt Flensburg und die Umlandgemeinden des 1. Siedlungsringes aus. Neben der Stadt Flensburg gilt der Sozialpass damit auch in der Stadt Glücksburg, in den Gemeinden Harrislee und Handewitt sowie in […]
Maskenbild-Workshop in der Theaterschule
(CIS-intern) – Am 29.02. 2020 findet für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsenen unter dem Titel „Alt aussehen“ ein Maskenbilder-Workshop für Beginner statt. Von 10 bis 17 Uhr wird den Teilnehmern an diesem Samstag von Anna Maria Brunkhorst, Maskenbildnerin am Landestheater Schleswig-Holstein, die grundlegenden Kenntnisse des Bühnen-Makeups für Männer und […]
Yachtcharter Reisen nach eigenen Wünschen buchen
(CIS-Werbung) – Heutzutage gibt es eine Menge Yachtcharter Reisen, die sich in wenigen Schritten kinderleicht buchen lassen. Zu diesen Reiseangeboten gehören insbesondere die klassischen Yachtcharter Urlaube, aber auch viele weitere Reisemöglichkeiten. Vor allem wenn es um die Reiseländer geht, bekommt man immer eine sehr gute Auswahl geboten. Man kann daher […]
Flensburg: Business Intellegence Projekt bei der Stadt gestartet
(CIS-intern) – Die Aufbruchsstimmung war förmlich greifbar, als heute Vormittag im Rathaus das Verbundprojekt “Aufbau und Erprobung eines Business Intelligence Systems im realen Testbetrieb in der Flensburger Stadtverwaltung – BI-F2022 -” gestartet wurde. Ziel ist ves, alle Bereiche der Stadtverwaltung digital zu vernetzen. Das ermöglicht schnellere Ergebnisse und eine Arbeitsentlastung. […]
Begrüßung von Neu-Flensburgerinnen auf Zeit
(CIS-intern) – Als Inbounds werden die Austauschschüler*Innen im Rotary-Austauschprogramm bezeichnet, die zu Gast in Deutschland sind. Oberbürgermeisterin Simone Lange begrüßte heute die 3 Austauschschülerinnen ( Inbounds ), die für die Dauer von einem Jahr durch den Rotary Club Flensburger Förde aufgenommen worden sind und deren Aufenthalt hier in unserer Heimatstadt […]
Flensburg: Neubau für ein Wohngebäude Am Ochsenmarkt 6
(CIS-intern) – Es ist vorgesehen, auf dem bisher unbebauten Grundstück Am Ochsenmarkt 6 ein dreigeschossiges Wohngebäude mit sechs Wohnungen zu bauen. Der Neubau schließt an die Bauflucht der Bebauung Am Ochsenmarkt 4 an und orientiert sich an den Bauhöhen der Umgebung. Die Stellplätze werden über eine überbaute Durchfahrt erreicht. Foto: […]
Handball-EM mit bestägtem Kader: Die Mannschaft steht ohne Golla
(CIS-intern) – Nur noch wenige Tage, bis die Bälle wieder über den Platz fliegen. Die Handall-EM steht vor der Tür und Bundestrainer Christian Prokop hat seine Wunschmannschaft bekannt gegeben. Für einen Spieler endet die Reise jedoch vorerst in Norwegen schon vor dem ersten Spiel. Foto: von Monika Schröder auf Pixabay […]
Klimapaket: Das ändert sich für Hauseigentümer
(CIS-intern) – Mit dem überarbeiteten Klimapaket der Bundesregierung ändern sich auch die Bestimmungen für Hauseigentümer erheblich. Die neuen Regeln verteuern die Energiekosten unsanierter Gebäude mit fossilen Heizungen und verbilligen gedämmte Häuser, die erneuerbare Energien nutzen. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau hin. Bei Heizungen auf Basis […]