Flensburger E-Mobilitätstag – Erfahre E-Mobilität!

Redakteur

(CIS-intern) – Am Donnerstag, 10.09.2020, findet bei den Stadtwerken Flensburg der E-Mobilitätstag des Klimapakt Flensburg e.V. statt. Unter dem Motto „Erfahre E-Mobilität“ werden nicht nur jede Menge Informationen zum Thema Elektro- und Wasserstoffmobilität geliefert, sondern es können auch unterschiedlichste E-Autos und E-(Lasten-)Räder ausprobiert werden. „Zurzeit bestimmt noch der Verbrenner unsere […]

Flensburg: Literarische Begegnungen – Litterære møder

Redakteur

(CIS-intern) – Auch wenn aufgrund der besonderen Bestimmungen in Coronazeiten große Feierlichkeiten im deutsch-dänischen Jubiläumsjahr “100 Jahre Volksabstimmung” abgesagt wurden, lädt die Stadtbibliothek zusammen mit der dänischen Zentralbibliothek zu kleinen lyrischen Leckerbissen ein: “Licht überm Land – dänische Lyrik vom Mittelalter bis heute” eine Lesung mit Lone Hørlev, Rasmus Nikolajsen […]

Reiseblogs sollen ausländische Gäste in den Norden locken

Redakteur

Die Urlaubsorte an der Nordseeküste gehören ebenso wie die ostfriesischen Inseln zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland. Bisher gehören allerdings in erster Linie deutsche Urlauber zu den Gästen. Mit Hilfe von sozialen Netzwerken wie Twitter oder Instagram soll sich dies nun ändern. Die neuen Medien bieten guten Möglichkeiten, Menschen aus […]

Jannis und Christian Ide erhalten die Auszeichnung „Flensburgs Klimaschützer“

Redakteur

(CIS-intern) – Mit der Aktion „Flensburgs Klimaschützer“ werden ausgewählte Menschen, Unternehmen oder Institutionen, die sich besonders klimafreundlich verhalten, vom Klimapakt Flensburg e.V. ausgezeichnet. Am Mittwoch, den 19.08.20, wurde der Titel zum zehnten Mal vergeben: Der elfjährige Jannis Ide und sein Vater Christian wurden für Ihr außerordentliches Engagement im Rahmen des […]

Corona: Positive Testergebnisse auch an Flensburger Schulen

Redakteur

(CIS-intern) – Zu Beginn der Woche hat in Schleswig-Holstein der Schulunterricht wieder begonnen. Nach Lockdown und Ferienzeit werden die Schülerinnen und Schüler erstmals seit vielen Wochen wieder gemeinsam in geschlossenen Räumen unterrichtet. Dabei hat die zuständige Landesbehörde das Prinzip der Aufteilung in “Kohorten”, die im Schulalltag keinen Kontakt untereinander haben […]

Bürgerbüro der Stadt Flensburg – Service in Corona-Zeiten

Redakteur

(CIS-intern) – Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich die Situation im Bürgerbüro der Stadt Flensburg stark gewandelt. Von einem auf den anderen Tag musste der Publikumsverkehr im Rathaus eingestellt werden. Seitdem arbeitet das Bürgerbüro daran, einen möglichst guten Service zu ermöglichen. So werden seit April rd. 1.500 persönliche Bürgerkontakte in […]

Das St. Franziskus-Hospital, Flensburg, und der somatische Bereich des Diakonissenkrankenhauses dürfen fusionieren

Redakteur

(CIS-news) – Das Bundeskartellamt hat die geplante Zusammenführung des Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospitals, Flensburg, und des somatischen Bereichs des Diakonissenkrankenhauses, Flensburg, in gemeinsamer Trägerschaft genehmigt. Beide Standorte sollen durch einen zentralen Neubau in Flensburg ersetzt werden. Foto: Sönke Rahn / CC BY-SA Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „In der Region […]

Stadt Flensburg startet Projekt zur Digitalisierung im Ehrenamt

Redakteur

(CIS-intern) –   Kontakte aufbauen und halten, Arbeitsabläufe und Termine organisieren, Werbung machen in eigener Sache – für viele Menschen kaum noch denkbar ohne digitale Medien. Besonders in Zeiten der Corona-Einschränkungen zeigt die Digitalisierung ihr Potential. Im Ehrenamt ist diese Entwicklung noch nicht flächendeckend angekommen. Oft sind alte Zweifel zwar […]

Corona: Bundeskonferenz (BUKO) der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten wird verschoben

Redakteur

(CIS-intern) – “Gleichstellung digital” – so lautet der Titel der 26. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, die eigentlich vom 6. bis 8. September in Flensburg stattfinden sollte. Mehr als 400 Gleichstellungsbeauftragte aus ganz Deutschland sowie Gäste aus Politik und Gesellschaft hatten sich dazu angemeldet. Schon seit Monaten hat die […]

Lärmaktionsplanung in Flensburg: Erste Ergebnisse liegen vor

Redakteur

(CIS-intern) – Aufgrund bestehender gesetzlicher Anforderungen wird derzeit ein Lärmaktionsplan für die Stadt Flensburg erarbeitet. Durchgeführt wird dies durch das Hamburger Fachbüro LÄRMKONTOR in Kooperation mit LK Argus (Göttingen) und konsalt (Hamburg). Grundlage ist eine Beauftragung durch die Stadt Flensburg im Oktober letzten Jahres. Geplant ist eine Beschlussfassung durch die […]