Flensburg setzt auf starke Häfen – Grenzdreieck veröffentlicht Bericht

Redakteur

(CIS-intern) – Die Hafenlandschaft im deutsch-dänischen Grenzgebiet ist vielfältig. Der maritime Faktor spielt in Apenrade, Sonderburg und Flensburg eine bedeutende Rolle für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Freizeit in der Region des Grenzdreiecks. Foto: Copyright: Stadt Apenrade Die drei Städte haben in den vergangenen Jahren unterschiedliche Funktional- und Entwicklungsstrategien für ihre Häfen […]

Runder Tisch im Rathaus Flensburg – Gespräch zu Schwangerschaftsabbrüchen im neuen Zentralkrankenhaus

Redakteur

(CIS-intern) – Am gestrigen Abend traf sich erstmals der Runde Tisch zum Thema “Schwangerschaftsabbrüche nach der Fusion der beiden Krankenhausträger zum Jahr 2023”. Zum Runden Tisch hatte Oberbürgermeisterin Simone Lange ins Flensburger Rathaus geladen, um die kontrovers geführte Diskussion zum Wegfall des Angebotes von Schwangerschaftsabbrüchen mit den beteiligten Partnern zu […]

Hochschule Flensburg: Förderbescheid für „NotKomm“ erhalten

Redakteur

(CIS-intern) – Das Maritime Zentrum der Hochschule Flensburg ist seit Februar diesen Jahres Partner im landesweiten Forschungskonsortium „NotKomm“. In diesem Vorhaben wird für das Land Schleswig-Holstein die Problematik des Schnittstellenmanagements für die Kommunikation in Notfallsituationen und Notfalllagen auf On- und Offshore-Einrichtungen aufgearbeitet. Foto: Hochschule Flensburg Nun ist endlich der entsprechende […]

Flensburger Bürger gestalten Klimaschutz

Redakteur

(CIS-intern) – „Klimaschutz mitgestalten!“ Unter diesem Motto luden Stadtpräsident Hannes Fuhrig und Oberbürgermeisterin Simone Lange zu einer Einwohnerversammlung am Dienstag, 12.11., in die Bürgerhalle ein. Und mehr als 130 engagierte Flensburger folgten der Einladung. Nach Begrüßung von Stadtpräsident Hannes Fuhrig und einem wortgewandten Impuls des Poetry-Slammers Stefan Schwarck präsentierte der […]

Wieder weiden Schafe im Naturschutzgebiet Twedter Feld

Redakteur

(CIS-intern) – Ab dem 09.11.2019 beweidet wieder eine Herde aus ca. 600 Schafen (Heidschnucken) und Ziegen die ökologisch hochwertigen Offenlandbereiche im Flensburger Naturschutzgebiet Twedter Feld. Die in der Nähe der Osterallee vorkommenden Trocken- und Magerrasenbiotope sowie Heidebestände mit vielen Rote-Liste-Arten sind selten, licht- und wärmebedürftig sowie auf Nährstoffarmut angewiesen. Die […]

Flensburger Hochschulen verleihen Deutschlandstipendien

Redakteur

(CIS-intern) – Europa-Universität und Hochschule Flensburg übergeben das Deutschlandstipendium erstmals in einer gemeinsamen Feierstunde an 35 Studierende. Diese werden von neun Unternehmen und Organisationen unterstützt. Foto: In einer lockeren Gesprächsrunde tauschen sich Förderer*innen und Stipendiat*innen über das Deutschlandstipendium aus. Foto: Gatermann Sie helfen ehrenamtlich in Vereinen und Organisationen, engagieren sich […]

Schwangerschaftsabbrüche: Oberbürgermeisterin Simone Lange lädt zum Run-den-Tisch-Gespräch

Redakteur

(CIS-news) – Die Oberbürgermeisterin der Stadt Flensburg, Simone Lange, bezieht nun klar Stellung im Streit über die Frage nach Schwangerschaftsabbrüchen im neuen Klinikum, das in Flensburg entstehen soll. Die Betreiber der heute noch getrennt betriebenen Krankenhäuser, Diako und Malteser, hatten sich bei der Bildung einer zukünftigen Betreibergesellschaft darauf geeinigt keine […]