Flensburg. Der Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Stadt Flensburg, Christian Eckert, bietet am Donnerstag, 09.01. eine Sprechstunde von 15:30 – 17:00 Uhr im Raum H 52 des Flensburger Rathauses an. Zu den Sprechzeiten ist auch die telefonische Erreichbarkeit unter 851085 gewährleistet. Außerhalb der Sprechzeiten nimmt Herr Eckert Anfragen […]
Kurznachrichten
Flensburg: Erreichbarkeit der städtischen Dienststellen um Weihnachten / Silvester 2019/20
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die städtischen Dienststellen zwischen Weihnachten und Neujahr zu den üblichen Zeiten erreichbar sind, an den Feiertagen einschl. Heiligabend und Silvester jedoch geschlossen bleiben. Diese Einrichtungen teilen folgende abweichende Öffnungszeiten mit: Die vhs macht ab Montag, den 23.12.19 Ferien. Am Donnerstag, den 02. Januar ist […]
Erweiterung der Kita-Angebote in Fruerlund und an der Kirche Adelby
(CIS-news) – Erweiterung der Kita-Angebote in Fruerlund und an der Kirche Adelby Gemeinsame Bürger*innenversammlungen im Technischen Rathaus Flensburg. Die Stadt Flensburg lädt zu einer gemeinsamen öffentlichen Bürger*innenversammlung am Dienstag, 17. Dezember um 18 Uhr im Technischen Rathaus, Schützenkuhle 26, Paul-Ziegler-Zimmer ein. In diesem Jahr wurde mit zwei Bauleitplanverfahren für den […]
Flensburg: Nächste Aussegnung für ordnungsbehördliche Bestattungen
(CIS-intern) – Am Dienstag, den 17. Dezember 2019 findet die nächste Aussegnungsfeier um 7:45 Uhr in der Kapelle des Friedhofs Friedenshügel statt. Auch bei der letzten Aussegnungsfeier machten wieder mehrere Personen von der Gelegenheit Gebrauch, teilzunehmen, der Verstorbenen zu gedenken und sich zu verabschieden. Weitere Informationen und die aktuelle Namensliste […]
Zukünftige Entwicklung der TAFF – Sitzung der Gesellschafterversammlung
Die Gesellschafterversammlung der Tourismus Agentur Flensburger Förde (TAFF) hat sich auf ihrer heutigen Sitzung noch einmal mit der Zukunft der Gesellschaft und ihrer Strukturen befasst. Ziel soll es sein, dass sich die Partner Flensburg, Harrislee, Glücksburg und Langballig nach ausführlichen Diskussionen über die weitere Strukturen und die zukünftige Aufstellung der […]
Betreuungsbehörde am 12.12. geschlossen – Fortbildung für Mitarbeiter*innen
Flensburg. Wegen einer Fortbildung bleibt die Betreuungsbehörde am Donnerstag, den 12. Dezember geschlossen. Die Sprechstunde am Nachmittag von 14:00 – 17.30 Uhr fällt daher aus.
Flensburg: Radfahrer-Haltegriffe werden gelb
Die kürzlich angebrachten Haltegriffe an Ampelmasten an verschiedenen Kreuzungen im Stadtgebiet werden durch die Radfahrer sehr gut angenommen. Auf Vorschlag des Behindertenbeauftragten Christian Eckert soll nun die Wahrnehmung der Griffe auch für Menschen mit Sehbehinderung verbessert werden. Dazu werden die Haltegriffe in den nächsten Tagen durch Beschäftigte des TBZ demontiert […]
Umnutzung von Kasernenbereich in Mürwik Bürger*innenversammlung im Technischen Rathaus
Die Stadt Flensburg lädt zur öffentlichen Bürger*innenversammlung am Mittwoch, 11. Dezember um 18 Uhr im Technischen Rathaus, Schützenkuhle 26, Paul-Ziegler-Zimmer ein. Der ehemalige Fernmeldebereich 91 der Bundeswehr wird nicht mehr in seiner ursprünglichen Funktion für die Verteidigung genutzt. Dieser von der Straße Twedter Mark erschlossene Bereich wurde daher aus den […]
Flensburg: Fortschreibung des Integrationskonzepts erfolgreich gestartet – Treffen in der Bürgerhalle
Am letzten Mittwoch trafen sich 110 interessierte Personen in der Bürgerhalle des Rathauses, um gemeinsam das “Integrationskonzept für Menschen mit Migrationshintergrund” mit dem Titel “Zusammenleben in Flensburg” fortzuschreiben. Alexander März, der Leiter der Stabsstelle Integration, moderierte den Abend. Nach Grußworten von Stadtpräsident Hannes Fuhrig und Dezernentin Karen Welz-Nettlau berichtete das […]
Stadtpräsident trifft Stadtbläser Hannes Fuhrig empfängt Flensburgs musikalische Botschafter
(CIS-intern) – Das 40jährige Jubiläum der Flensburger Stadtbläser hatte Stadtpräsident Hannes Fuhrig zum Anlass genommen, diese zu sich ins Rathaus einzuladen. Mit einer sechsköpfigen Delegation kamen die Stadtbläser jetzt dieser Einladung nach. Foto: Stadtbläser beim Stadtpräsidenten (Copyright: Stadt Flensburg) In lockerer Runde bei Kaffee und Kuchen tauschte man sich über […]