Flensburg. Vorbereitung für Pflegepersonenbewerber*innen startet im August 2020 Der Pflegekinderdienst der Stadt Flensburg sucht Menschen, die für Kinder zur Verfügung stehen, wenn deren Eltern die Betreuung vorübergehend oder auch länger nicht wahrnehmen können. Insbesondere möchten wir Paare mit und ohne Kinder im Alter zwischen 30 und 45 Jahren ansprechen. Erfahrungen […]
Kurznachrichten
Die Stadtbibliothek erfindet sich neu; zwischen Digitalisierung und Rückkehr zu alten Zeiten
Flensburg. Während der Zeit der zwangsweisen Schließung hat die Stadtbibliothek ihr digitales Angebot vergrößert und nicht nur ihren Kunden sondern allen Interessierten unserer Stadt einen kostenlosen Zugang geschaffen. “Die aus dem Home-Office geborene Idee hat uns innerhalb eines Monats 345 Neukunden gebracht”, so der stv. Leiter der Stadtbibliothek, Andreas Ruß. […]
Corona: Deutsch-dänischer Rettungsdienst wird ausgesetzt – Corona-Situation in Flensburg
(CIS-intern) – Der deutsch-dänische Rettungsdienst wird mit dem heutigen Tag ausgesetzt. Darauf haben sich die Partner auf beiden Seiten der Grenzen geeinigt. Aufgrund der Grenzkontrollen sind die kürzeren Transportzeiten, die dem Projekt zugrunde liegen, nicht mehr vorhanden, so dass die großen Vorteile der Zusammenarbeit nicht mehr ausgeschöpft werden können. Die […]
Besonderer Service der Stadtbibliothek
Flensburg. Die Stadtbibliothek Flensburg weist in Zeiten der Schließung daraufhin, vermehrt die “Onleihe zwischen den Meeren” zu nutzen. Das Onleihe-Portal bietet die Ausleihe von digitalen Medien wie eBooks, Hörbüchern (eAudio), Zeitschriften (eMagazine) und Zeitschriften (ePaper). Erforderlich ist dafür nur der gültige Benutzerausweis. Für alle Leser und Leserinnen, bei denen in […]
Stadtentwicklung: Vorstellung der Pläne zur Umgestaltung der Christiansens Gärten
Wie die Parkflächen “Christiansens Gärten” auf der Westlichen Höhe in unmittelbarer Nähe zur Stadtmitte umgestaltet werden sollen, darüber möchte die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit den WES-Landschaftsarchitekten (Hamburg) alle interessierten Ein- und Anwohner*innen informieren am Mittwoch, 11. März um 17 Uhr im Paul-Ziegler-Zimmer des Technischen Rathauses II, Schützenkuhle 26. Für die […]
Die Neuen sind die Alten – Behindertenbeauftragte im Amt bestätigt
Flensburg. Christian Eckert ist durch Beschluss der Ratsversammlung vom 27. Februar für eine weitere Amtszeit zum Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Stadt Flensburg ernannt worden. Das Gleiche gilt für seinen bisherigen Stellvertreter Tim Jäger, der ebenfalls in seinem Amt bestätigt wurde. Beide fühlen sich durch diese Entscheidung in […]
Stadt informiert Einwohner*innen über die Auswertung der Beteiligung im Januar 2020
(CIS-news) – Im Januar hatten die Einwohner*innen Flensburgs die Gelegenheit, die Weiterentwicklung des Quartiers Hafen-Ost zu einem lebendigen, urbanen Quartier aktiv mitzugestalten. Diese Möglichkeit wurde zahlreich genutzt. Foto: Mario De Mattia Bevor nun die Auslobungs-Kriterien für den städtebaulichen Wettbewerb festgelegt werden, sollen den Einwohner*innen die Auswertung des Beteiligungsverfahrens vom Januar […]
Fundsachenversteigerung im Rathauskeller
Die nächste Fundsachenversteigerung findet am Dienstag, 3. März um 14 Uhr in Raum K 18 (Kellergeschoss) des Rathauses statt. Versteigert werden wieder Gegenstände, die länger als sechs Monate im Fundbüro aufbewahrt wurden, und deren Eigentümer sich nicht gemeldet haben. Unter anderem befinden sich 18 Fahrräder, neun Smartphones, Schmuck, […]
Stadt Flensburg lädt zum Stadtdialog – Baugemeinschaftsabend in der dänischen Bibliothek
Am 24. Februar 2020 um 18:00 Uhr veranstaltet die Stadt Flensburg in der dänischen Zentralbibliothek, Norderstr. 59 in Flensburg einen Baugemeinschaftsabend. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Stadt Flensburg möchte Baugemeinschaftsprojekte unterstützen, um zeitgemäßen und bedarfsgerechten Wohnraum zu schaffen und um den Gemeinschaftssinn, der Baugemeinschaften antreibt, zu nutzen. Wohngruppenprojekte wirken mit […]
Gesundes Frühstück in der Schule – Unesco-Projekt Schule Weiche
Flensburg. Ein gesundes Frühstück gibt Kindern die nötige Energie, um gut in den Tag zu starten und fördert ihre Leistungsfähigkeit. Nur wer gut isst, kann auch gut lernen, so die Idee des Teams der Unesco-Projekt- Schule Weiche. Seit September 2019 gibt es daher für die Kinder der Unesco-Projekt-Schule Weiche täglich […]