Flensburg. Wegen einer Fortbildung bleibt die Betreuungsbehörde am Donnerstag, den 12. Dezember geschlossen. Die Sprechstunde am Nachmittag von 14:00 – 17.30 Uhr fällt daher aus.
Kurznachrichten
Flensburg: Radfahrer-Haltegriffe werden gelb
Die kürzlich angebrachten Haltegriffe an Ampelmasten an verschiedenen Kreuzungen im Stadtgebiet werden durch die Radfahrer sehr gut angenommen. Auf Vorschlag des Behindertenbeauftragten Christian Eckert soll nun die Wahrnehmung der Griffe auch für Menschen mit Sehbehinderung verbessert werden. Dazu werden die Haltegriffe in den nächsten Tagen durch Beschäftigte des TBZ demontiert […]
Umnutzung von Kasernenbereich in Mürwik Bürger*innenversammlung im Technischen Rathaus
Die Stadt Flensburg lädt zur öffentlichen Bürger*innenversammlung am Mittwoch, 11. Dezember um 18 Uhr im Technischen Rathaus, Schützenkuhle 26, Paul-Ziegler-Zimmer ein. Der ehemalige Fernmeldebereich 91 der Bundeswehr wird nicht mehr in seiner ursprünglichen Funktion für die Verteidigung genutzt. Dieser von der Straße Twedter Mark erschlossene Bereich wurde daher aus den […]
Flensburg: Fortschreibung des Integrationskonzepts erfolgreich gestartet – Treffen in der Bürgerhalle
Am letzten Mittwoch trafen sich 110 interessierte Personen in der Bürgerhalle des Rathauses, um gemeinsam das “Integrationskonzept für Menschen mit Migrationshintergrund” mit dem Titel “Zusammenleben in Flensburg” fortzuschreiben. Alexander März, der Leiter der Stabsstelle Integration, moderierte den Abend. Nach Grußworten von Stadtpräsident Hannes Fuhrig und Dezernentin Karen Welz-Nettlau berichtete das […]
Stadtpräsident trifft Stadtbläser Hannes Fuhrig empfängt Flensburgs musikalische Botschafter
(CIS-intern) – Das 40jährige Jubiläum der Flensburger Stadtbläser hatte Stadtpräsident Hannes Fuhrig zum Anlass genommen, diese zu sich ins Rathaus einzuladen. Mit einer sechsköpfigen Delegation kamen die Stadtbläser jetzt dieser Einladung nach. Foto: Stadtbläser beim Stadtpräsidenten (Copyright: Stadt Flensburg) In lockerer Runde bei Kaffee und Kuchen tauschte man sich über […]
Gestaltungsbeirat: Nächste öffentliche Sitzung sowie Vorstellung des Beirats im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Planung
Am Freitag, 22.11.2019, tagt um 15.00 Uhr der Gestaltungsbeirat der Stadt Flensburg im Technischen Rathaus II an der Schützenkuhle 26 im Paul-Ziegler-Zimmer in öffentlicher Sitzung. Der Gestaltungsbeirat ist ein mit Fachleuten besetztes Gremium, der die Stadt Flensburg in Fragen der Stadt- und Baugestaltung berät Auf der nächsten Sitzung werden […]
Flensburg: Fortschreibung des Integrationskonzeptes
Alle zwei Jahre wird das städtische “Integrationskonzept für Menschen mit Migrationshintergrund” fortgeschrieben. Das Konzept hat das Ziel, das Zusammenleben der Menschen aus 150 Ländern in Flensburg nachhaltig zu verbessern. Die Stabsstelle Integration lädt alle Interessierten herzlich zu einer öffentlichen Beteiligungsveranstaltung am Mittwoch, 27. November 2019 von 17:00-20:30 Uhr in die […]
Runder Tisch Integration – Stadtpräsident Hannes Fuhrig trifft Vorstand
(CIS-news) – Zum gegenseitigen Kennenlernen und zu einem regen Gedankenaustausch empfingen Stadtpräsident Hannes Fuhrig und Dezernent Stephan Kleinschmidt den neuen Vorstand des “Runden Tisches für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund” im Rathaus. Dabei stellte der neue Vorsitzende des Runden Tisches, Ramazan Kapusuzoglu, die aktuellen Schwerpunkte der Vorstandsarbeit vor, wie […]
Verkehrshinweise ab 15. November 2019
Vollsperrung Taruper Hauptstraße Ummittelbar im Anschluss an die Vollsperrung zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung muss die Taruper Hauptstraße zwischen Schmiedeweg und Tastruper Weg erneut voll gesperrt werden. Der Fußgängerverkehr wird auf dem Gehweg an der Baustelle vorbeigeführt. Dauer: 23.11.2019 – 29.02.2020 Grund: Fernwärmesanierung Verantwortlich: Stadtwerke Flensburg Bemerkung: Lage im Stadtplan […]
„Wir im Quartier!“ Anträge noch bis zum 1.12.2019 stellen!
Noch bis zum 1. Dezember besteht die Möglichkeit Anträge zu stellen und Projekte in 2020 durch die Stadt Flensburg fördern zu lassen. Unter dem Titel “Wir im Quartier!” haben alle Einwohner*innen die Möglichkeit pro Projekt bis zu 3.000 € zu beantragen. Diese Förderung wird als Zuschuss bis zu 100% der […]