Schwedisch A1.1 – kostenfreier Schnuppertermin für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse bei Roy Freiherr von Koenig

Redakteur

Flensburg. Am Mittwoch, 23.11.2022 findet von 11:00 – 11:45 Uhr im vhs-Zentrum an der Nikolaikirche ein kostenfreier Schwedisch-Schnuppertermin bei dem Dozenten Roy Freiherr von Koenig statt. An diesem Schnuppertermin lernen Sie in entspannter Atmosphäre die schwedische Sprache kennen. Der kurze Einstieg soll als Entscheidungshilfe dienen, ob ein Kursbesuch für Sie […]

Aktualisierung des Flensburger Solarkatasters – Darstellung auf der städtischen Homepage

Redakteur

Flensburg. Durch das “Osterpaket” der Bundesregierung mit dem Ziel eines zügigen Ausbaus der erneuerbaren Energien ist eine Aktualisierung des Ertragsrechners vom Flensburger Solarkataster erforderlich geworden. Die aktualisierte Version steht jetzt ab Mitte November 2022 zur Verfügung. Diese berücksichtigt die notwendigen Anpassungen u.a. zur Volleinspeisung, Änderungen der EEG-Umlage sowie technische Erweiterungen. […]

Bürgerbüro Glücksburg ab 09.11.22 vorrübergehend geschlossen

Redakteur

Das Bürgerbüro der Stadt Glücksburg ist in der Zeit vom 09.11. bis 17.11.2022 geschlossen. Selbstverständlich besteht in dieser Zeit für alle Glücksburger*innen weiterhin die Möglichkeit den Service im Bürgerbüro der Stadt Flensburg in Anspruch zu nehmen. Nähere Informationen zur Erreichbarkeit und dem Leistungsangebot erhalten Sie in der Rubrik Bürgerbüro auf […]

Flensburgs Zukunft mitgestalten 2. Online-Beteiligung zur Strategie Flensburg 2030

Redakteur

Flensburg. Vom 4.10. bis zum 1.11.2022 findet auf www.flensburg-mitmachen.de/flensburg-2030 eine Online-Beteiligung zur zukünftigen Entwicklung Flensburgs statt. Alle Flensburger*innen sind herzlich eingeladen, sich einzubringen. Flensburg möchte bis zum Jahr 2030 eine grüne, gerechte und produktive Stadt werden. Um das zu erreichen, wird derzeit die Strategie “Flensburg 2030” erarbeitet. An dem Entwurf […]

Wohngeldreform 2023

Redakteur

Flensburg. Im Rahmen des 3. Entlastungspaketes plant die Bundesregierung eine Reform des Wohngeldgesetzes. Das sog. Wohngeld-Plus-Gesetz sowie die Änderung des Heizkostenzuschussgesetztes befindet sich im Gesetzgebungsverfahren, welches frühestens am 28.10.2022 abgeschlossen wird.   Erst ab diesem Zeitpunkt werden die rechtsverbindlichen Vorgaben zur Umsetzung für die Wohngeldbehörden vorliegen.   Anträge auf Gewährung […]

Neue Deutschkurse an der vhs Flensburg

Redakteur

Flensburg. Nach den Sommerferien bietet die vhs Flensburg wieder zwei offene Deutschkursformate an. Der Kurs “Lasst uns lesen” (41449) mit Katharina Lücke lädt ein, durch Lesen von literarischen Texten vorhandene Deutschkenntnisse zu verbessern – gute B1-Kenntnisse sollten vorhanden sein. Welche Bücher, Kurzgeschichten etc. auf der Leseliste stehen, dürfen die Teilnehmenden […]

„Stark aus der Krise – wir reden mit!“ Beteiligungsaktion für Kinder und Jugendliche

Redakteur

Flensburg. So lautet der Titel der zum Ende dieses Schuljahres stattfindenden Beteiligungsaktion für Kinder und Jugendliche der Stadt Flensburg. Corona hat das Leben der Kinder und Jugendlichen stark beeinflusst, wir wollen daher Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben. Realisiert wird die Beteiligungsaktion im Rahmen einer Förderung der Gemeinschaftsaktion “Schleswig-Holstein – […]

Informationsveranstaltung für Geflüchtete aus der Ukraine – Am 05.07.2022 in der Bürgerhalle

Redakteur

Flensburg. Am Dienstag, den 05.07.2022 findet im Flensburger Rathaus eine Infoveranstaltung für Ukrainer*innen zu den Themen Wohnen, Gesundheit, Schule, KiTa und Migrationsberatung statt.  Nach kurzen Vorträgen besteht die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Neben mehreren Beratungsstellen und Institutionen werden auch Vertreter*innen der Stadt Flensburg, bspw. aus dem Einwanderungsbüro, dem […]

Sperrung des Outdoor-Fitnesspark am Flensburger Stadion

Redakteur

Flensburg. Die Gerätschaften im Outdoor-Fitnesspark am Flensburger Stadion müssen leider bis auf Weiteres gesperrt werden. Grund für die Sperrung ist eine notwendig gewordene Sicherheitsüberprüfung der Gerätschaften. Gemeinsam mit dem Gerätehersteller arbeitet die Stadt an der Behebung der bestehenden Mängel. Wann die Anlage wieder genutzt werden kann, ist nach aktuellem Stand […]