Eine weitere Veranstaltung aus der Reihe “Die Fremden” findet am Donnerstag, 11. September 2025, in der StadtBibliothek Flensburg statt. Drei ganz unterschiedliche Menschen – jeweils 1945 und heute angekommen – sprechen über ihre Erfahrungen als Geflüchtete in Schleswig-Holstein. Es geht um Akzeptanz und Ausgrenzung, Hürden und Hilfeleistungen. Und um die […]
Kurznachrichten
Ehemalige Reitanlage Osterallee: Renaturierung und Rückbau der Gebäude
Nach intensiven und langjährigen Prüfungen und Gesprächen hat die Stadt entschieden, dass die Reitanlage in der Osterallee zurück gebaut werden soll. Trotz aller Bemühungen gab es keinen tragfähigen Kompromiss zur Fortführung der Reitsportnutzung. Der Finanzausschuss der Ratsversammlung der Stadt Flensburg wurde in nichtöffentlicher Sitzung hierüber unterrichtet. Die wesentlichen Gründe für diese […]
Schaufenstergalerie in der Innenstadt „FjordFrames“ bringen bunte Bilder in leere Schaufenster
Aus leeren Schaufenster in der Flensburger Innenstadt werden lebendige Kunstflächen: Das Projekt “FjordFrames” bringt maritime Motive direkt in die Fußgängerzone. Die ersten Installationen basierend auf Motiven aus der Hand von Melina Grasso und Ulf Harten sind ab dem 4. August am Holm 66 und am ehemaligen Mau & Andresen-Gebäude zu […]
Warnung vor extremen Starkregen mit Überflutungsgefahr
Sowohl der Deutsche Wetterdienst (dwd.de/warnungen) als auch das Dansk Meteorologisk Institut (dmi.dk) warnen für den heutigen Tag vor ergiebigem Dauerregen für unsere Region. Dadurch kann es auch zu Überflutungen in Flensburg kommen. Ab 10:00 Uhr können bei Bedarf Sandsäcke zur Eigensicherung auf dem Hof der Berufsfeuerwehr – Zufahrt Waitzstraße – […]
Neubau der Kindertagesstätte Kanzleistraße
Die Stadt Flensburg plant den Neubau einer Kindertagesstätte an der Kanzleistraße. Die bisherigen Einrichtungen, die KiTa Johannisstraße (gegründet 1837) und das Schwedenheim (eingeweiht 1950), entsprechen nicht mehr den aktuellen baulichen und pädagogischen Anforderungen. Beide Einrichtungen sollen durch einen modernen Neubau ersetzt werden, der Platz für insgesamt 120 Kinder bietet. Das […]
Flensburger Hafendelegation trifft sich zum 2. Mal – Planungen an der Kaikante am Westufer
“Bleiben Sie am Ball” forderte Oberbürgermeister Fabian Geyer die Teilnehmer in seiner Eröffnungsrede auf und ermutigte die Chancen der Beteiligung zu nutzen. Denn die Entwicklung am Hafen nimmt Fahrt auf. So schreiten die Planungen am Westufer des Flensburger Hafens kontinuierlich voran. Auch wenn auf der Baustelle selbst derzeit kein größerer […]
Flensburg testet „Nachtausstieg“ im Nachtbus
Ab sofort wird der Heimweg im Flensburger Nachtverkehr bequemer: Mit dem neuen Angebot “Nachtausstieg” können Fahrgäste der Nachtbuslinien der Aktiv Bus auf Wunsch zwischen zwei regulären Haltestellen aussteigen – und damit näher an ihrem eigentlichen Ziel. Das Projekt startet am 25. Juli 2025 pünktlich zum Ferienbeginn in eine sechsmonatige Testphase […]
Musikalische Früherziehung in Flensburgs Kitas
Die Musikschule Flensburg hat eine neue Initiative zur musikalischen Früherziehung ins Leben gerufen. Seit Januar arbeiten der neue Musikschulleiter Felix Warnecke und Niklas Hill, Koordinator für den Bereich der Elementaren Musikpädagogik an einem zukunftsweisenden Projekt um musikalische Früherziehung (MFE) in alle Kitas der Stadt zu bringen. Dank intensiver Planung und […]
Teilsperrung Promenade Ballastkai
Das TBZ hat heute, 16.07., die Teilsperrung eines ca. 15m langen Bereichs des ufernahen Fußwegs am Ballastkai 4 (“Fischmarkt”) vorgenommen. Fußgänger können den Weg weiterhin passieren und die örtliche Gastronomie sowie der Bootsverleih bleiben erreichbar. Andere Verkehrsteilnehmer, wie Fahrradfahrer, E-Roller u.ä. müssen den Bereich umfahren oder absteigen und ihr Fahrgerät […]
Das „Krimi-Kartell“ zu Gast in der Stadtbibliothek
Am Donnerstag, den 21. August, ist ab 18:30 Uhr das “Krimi-Kartell” der Schriftsteller*innen Anja Gust, Manfred Ertel und Karen Kliewe zu Gast in der Stadtbibliothek Flensburg. Vor Ort können Crime-Fans alles um die neue Kurzgeschichtensammlung “Fangfrische Küstenkrimis” erfahren und mit den Autor*innen ins Gespräch kommen. Der Eintritt beträgt 5 Euro. […]