Am 27. September 2025, einen Tag vor dem diesjährigen Safe Abortion Day, rufen die fem.aktion Flensburg und das Flensburger Frauenforum gemeinsam zu einer sichtbaren und entschlossenen Protestaktion auf. Treffpunkt ist die Brücke gegenüber dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB), Beginn um 12 Uhr. Der Protest richtet sich gegen den geplanten Wegfall des […]
Kurznachrichten
Flensburg: Gemeinsam. Digital. Engagiert. – Zwei Veranstaltungen im Rahmen von nordisch.digital
Die Stadt Flensburg und die Digitalagentur Smarte Grenzregion GmbH laden im Rahmen von nordisch.digital unter dem gemeinsamen Obertitel “Gemeinsam. Digital. Engagiert.” zu zwei Veranstaltungen ein. Am Vormittag von 10:00 bis 12:00 Uhr öffnet das Rathaus seine Türen für “Flensburg mitmachen – wie digitale Beteiligung die Stadt mitgestaltet”. Hier zeigt die […]
Neue Erreichbarkeit des Flensburger Bürgerbüros
Ab Montag, dem 22.09.2025 ändert sich die telefonische Erreichbarkeit des Bürgerbüros im Flensburger Rathaus. Ab dem 01.10.2025 ändern sich außerdem die Öffnungszeiten von Bürgerbüro und Fundbüro. Alle Informationen sind ab sofort auch auf flensburg.de einsehbar. Die Änderungen sind notwendig, um Rückstände aufzuarbeiten, die insbesondere im Bereich Wohngeld in den letzten […]
Flensburg bekommt einen Wintermarkt
Dieses Jahr öffnen die hübschen Buden in Flensburgs Innenstadt ihre Türen eine Woche früher: Erstmals veranstaltet die Tourismus Agentur Flensburger Förde (TAFF) einen Wintermarkt. Ein Hauch von Hygge durchzieht dann bereits ab Montag, den 17. November die Fußgängerzone, wo Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten in den nordisch inspirierten Hütten zwischen Süder- […]
Hochschule Flensburg und WETI stärken Windenergie-Nachwuchs auf der WINDCareer
Nachhaltige Karrierechancen im Blick: Die Hochschule Flensburg und das WETI engagieren sich bei der WINDCareer, der Karrieremesse für Fachkräfte von morgen in der Windenergiebranche. Die Hochschule Flensburg und das Wind Energy Technology Institute (WETI) sind auch in diesem Jahr offizielle Kooperationspartner der WINDCareer, der Karrieremesse im Rahmen der HUSUM WIND. […]
Flensburg knackt den Beton – und will aufs Podium
Vor ein paar Wochen war Flensburg ganz vorne dabei: Die Genossenschaft Angelburger Hof hat als erste mitgemacht und die Stadt direkt auf Platz 1 bei abpflastern.de katapultiert. Zwischen Pflastersteinen entstanden Beete, in denen es summt, blüht und schattig wird. Ein starkes Signal: Auch in Flensburg können wir Beton aufbrechen und […]
Woche der Klimaanpassung in Flensburg
Wie machen wir Flensburg zukunftssicher angesichts zunehmender Wetterextreme wie Hitze, Starkregen und Sturmfluten? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der bundesweiten Woche der Klimaanpassung, an der sich die Stadt Flensburg mit zwei spannenden Veranstaltungen beteiligt. ABENTEUER EXTREMWETTER – Vortrag mit Dr. Frank Böttcher Den Auftakt macht am Mittwoch, den […]
Flensburg: Wanderschafherde beweidet Naturschutzgebiet
Die ökologisch wertvollen Offenlandflächen im Westen des Flensburger Naturschutzgebietes Twedter Feld werden ab 15.09. wieder durch die Wanderschafherde der Schäferei Obere Treenelandschaft beweidet. Zur Pflege und Erhaltung der Trocken-, Magerrasen- und Heidebestände mit vielen Rote-Liste-Arten wird eine Herde aus ca. 600 Schafen (Heidschnucken) und Ziegen eingesetzt. Die Arten und Biotope […]
Mitmachfestival für Kleine und Große auf dem Marienkirchhof
Vom 03.09. bis 05.09. findet das diesjährige Mitmachfestival jeweils von 14 Uhr bis 18 Uhr auf dem Marienkirchhof in Flensburg statt. Flensburger Kinder- und Jugendeinrichtungen verwandeln in diesen Tagen den Marienkirchhof in einen bunten Ort mit vielen Mitmachaktionen. Highlights an diesen Tagen sind die Auftritte folgender Künstler: MITTWOCH 17:00 Uhr […]
Flensburg: Herbstjahrmarkt 2025 – Platzsperrung „Exe“
Vom 12.09.2025 bis zum 21.09.2025 findet der diesjährige Herbstjahrmarkt auf dem Parkplatz “Exe” statt. Dementsprechend ist der Platz ab Montag, 08.09.2025 bis zum Veranstaltungsende gesperrt. Es wird der gesamte Platz für den Aufbau und Ablauf des Jahrmarkts benötigt. Alle Autofahrer*innen werden gebeten, ihre Fahrzeuge bis zum genannten Termin zu entfernen […]