(CIS-intern) – Neben einem neuen Treffpunkt für Gründungsinteressierte steht auch der „TechShop“ für die Fertigung von Prototypen und viele Beratungsangebote hinsichtlich Produktion in den Startlöchern. Der Gründungsgeist ist zurück auf dem Campus. Und wenn das Ideenreich mittwochs wieder Gründungsbegeisterte in sein „OpenLab“ lockt, öffnet sich neuerdings ein weiterer Raum, […]
Hochschule
Hochschule Flensburg: Mit Windenergieanlagen gegen Dürre, Waldbrände und Wasserknappheit
(CIS-intern) – Der natürliche Wasserkreislauf funktioniert an vielen Stellen nicht mehr: Prof. Dr. Clemens Jauch will ihn wieder in Schwung bringen – mit wasserspeienden Rotorblättern und ganz viel Wind. Clemens Jauch will Niederschlag produzieren. Der Professor für Windenergietechnik hat das Konzept für ein System entwickelt, mit dem Wasser durch die […]
Für das kommende Wintersemester gibt es an der Hochschule Flensburg in einigen Bachelorstudiengängen noch Studienplätze
(CIS-intern) – Wer den ersten Bewerbungsschluss Ende Juli 2021 verpasst oder sich erst danach für ein Studium entschlossen hat, bekommt an der Hochschule Flensburg jetzt noch einmal die Möglichkeit, sich für einen Studienplatz zu bewerben. Das Bewerbungsportal der Hochschule Flensburg ist weiterhin bis Ende September unter https://cm.hs-flensburg.de für folgende […]
Hochschule Flensburg: Hauptrolle für die Küste: Film von Klaus Hoefs läuft bei internationaler Ausstellung
(CIS-intern) – Klaus Hoefs ist mit seinem Film „Four Songs From A Dark Coast“ als norddeutscher Künstler in der international besetzten Ausstellung „Nordlicht – Northern Light“ in der Kunsthalle Trier vertreten. Bild: Klaus Hoefs Als Animation von vier Songs, die in politischem, kulturellem und historischem Bezug zur Küste stehen, vereinigt […]
Insider-Wissen aus der Hochschule Flensburg: Mentoring-Programm hilft „Erstis“
(CIS-intern) – Informiert. Orientiert. Vernetzt! Mit diesem neuen Motto startet im Wintersemester das Mentoring-Programm der Hochschule Flensburg, das nunmehr seit neun Jahren den Erstsemesterstudierenden den Einstieg ins Campusleben erleichtert. Foto: Von GodeNehler – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=63507068 Neues Motto, bewährte Hilfe: 16 Mentor*innen aus fast allen Bachelorstudiengängen stehen […]
Hochschule Flensburg: Bewerbungsfrist für ein Studium verlängert
(CIS-intern) – Wer zum Wintersemester noch einen der begehrten Studienplätze an der Hochschule Flensburg erhalten möchte, muss sich sputen: Am 31. Juli 2021 endet die Bewerbungsfrist für den Studienstart im Herbst. Foto: Hochschule Flensburg In Zeiten der Pandemie fällt jungen Menschen die Orientierung nicht immer leicht. Was soll ich nach […]
Flensburg: Großes Interesse der Studierenden an COVID-19 Schutzimpfung
(CIS-intern) – Lange Warteschlangen vor dem Audimax. Noch bevor das mobile Impfteam des DRK aus Pinneberg heute Morgen auf dem Flensburger Campus eintraf, warteten bereits mehrere Dutzend Studierende der Europa- Universität Flensburg und der Hochschule Flensburg vor dem großen Hörsaalgebäude. Und schnell wurden es mehr. Gegen Mittag erreichte die Warteschlange […]
Digitalisierung der Flensburger Schulen nimmt weiter Fahrt auf
(CIS-intern) –>Mit dem DigitalPakt Schule werden den Schulträgern für die digitale “Aufrüstung” ihrer Schulen insgesamt 5 Mrd. Euro zur Verfügung gestellt. Die Stadt Flensburg hat nun 1,2 Mio. € aus diesem Förderprogramm erhalten. Bis Ende des Jahres 2024 steht ein Schulträgerbudget für die allgemeinbildenden Schulen in Höhe von bis zu […]
Hochschule Flensburg erleichtert den Start für StartUps auf dem Campus
(CIS-intern) – Am Anfang steht der Prototyp. Die Grundform eines Produktes, mit dem Gründer*innen später Geld verdienen wollen. Oft scheitertet es aber genau daran: „Studierende haben selten die Möglichkeit, ein- bis zweitausend Euro in einen Prototyp zu investieren“, sagt Dirk Müller. Das ändert sich nun mit dem Projekt „Kickstart“, dessen […]
Windenergieanlage im eigenen Garten? Hochschule Flensburg erforscht Voraussetzungen
(CIS-intern) – Im Netzwerkprojekt „CrossWind“ mit der Syddansk Universitet (SDU) will das Institut für Windenergietechnik an der Hochschule Flensburg die Nutzung von Kleinwindenergieanlagen voranbringen. Foto: Hochschule Flensburg / Gatermann Der Wind bläst an mehr als 320 Tage im Jahr. Das kann unangenehm sein für Radfahrende zum Beispiel. Surfer*innen, Kite-Enthusiasten oder […]