Hochschule Flensburg: Ein Herzblutbiologe für das Schülerlabor

Redakteur

(CIS-intern) – Jörg Hüls ist neue abgeordnete Lehrkraft an der Hochschule Flensburg. Der Biologielehrer will dem Schülerlabor eine neue Richtung geben – neben dem Schulklassenbetrieb hin zum Forschungszentrum für Nachwuchswissenschaftler*innen Er wirkt sachlich, überlegt. Fast zurückhaltend. Doch wenn man Jörg Hüls fragt, warum er das macht, warum der Biologielehrer am […]

Hochschule Flensburg: Digitaler Wettbewerb: Studierende fühlen Unternehmen auf den Zahn

Redakteur

(CIS-intern) – Es ist ein radikaler Auftrag: „Machen Sie uns überflüssig!“ Mit dieser Aufgabe schickt Marc Blockus, Leiter Media Solutions beim Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag (sh:z), zehn Studierende der Hochschule Flensburg in die „Digital Challenge“. Im Rahmen des landesweiten Wettbewerbs sollen Studierende die Geschäftsmodelle von Unternehmen auf den Kopf stellen. Es stecke […]

„Planetarium Talks“- SDU, Hochschule Flensburg und Phänomenta schlagen neues Kapitel der Zusammenarbeit auf

Redakteur

(CIS-intern) – Mit einem neuen Vortragsformat, den „Planetarium Talks“ wollen die University of Southern Denmark in Sonderbørg, die Hochschule und die Phänomenta Flensburg, zum Jahreswechsel mit neuen deutsch-dänischen Aktivitäten durchstarten. Foto: Hochschule Flensburg „Nach einer langen, Corona-bedingten Pause sind die ’Planetarium Talks’ für die SDU ein wichtiger Schritt, um die […]

Hochschule Flensburg eröffnet erstes Projektbüro zur E-Mobilität im Technologiezentrum Flensburg

Redakteur

(CIS-intern) – „Mit dem E-Smart über die Technologie- Autobahn zur Hochschule Flensburg.“-mit dieser bildlichen Beschreibung fasst Prokuristin Barbara Asmussen von der Wirtschaftsförderung der Stadt und des Kreises Schleswig-Flensburg, WiREG, die neue Kooperation mit der Hochschule Flensburg zusammen. Seit Anfang Oktober arbeiten Dr. Bernd Löhlein, Professor für Elektrische/Mechanische Antriebstechnik und zwei […]

3. Flensburger Symposium Food & Biotech stellt die Nachhaltigkeit in der Bio- und Lebensmitteltechnologie in den Mittelpunkt

Redakteur

(CIS-intern) – Der Nachhaltigkeitskompass soll kleinen und mittelständischen Unternehmen der Region zeigen, wo sie in Sachen Umwelt- und Ressourcenschonung stehen. Wo sie sich verbessern können. Rebekka Küchler hat im Rahmen des Projekts „Positively Produced“ daran mitgearbeitet. Beim 3. Flensburger Symposium Food & Biotech am 28. Oktober 2021 wird die wissenschaftliche […]

Hochschule Flensburg: DesignLab hilft StartUps bei der Produktgestaltung

Redakteur

(CIS-intern) – An der Hochschule Flensburg eröffnet ein neues Labor: Im DesignLab können gründungsinteressierte Angehörige der Hochschule ihre Produkte und Firmenerscheinungsbilder unter ästhetischen Gesichtspunkten gestalten.      Der Raum ist aufgeräumt, wirkt strukturiert. Hell. Weiße Stühle und Tische. Modern. Es ist keineswegs ungemütlich, nein. Eher reduziert, fokussiert auf das Wesentliche: Und […]

Viel Wind um Methan: Hochschule Flensburg untersucht eine Power-2-Gas Technologie

Redakteur

(CIS-intern) – Methan statt Wasserstoff: Wissenschaftler*innen der Hochschule Flensburg haben sich mit einer Möglichkeit beschäftigt, überschüssigen Strom aus Windenergieanlagen nutzbar zu machen.     Das Problem ist bekannt: Weil Wind und Wetter nicht immer zum gerade herrschenden Energiebedarf passen, stehen Windkraftanlagen still – oder produzieren Strom, der nicht genutzt werden kann. Wissenschaftler*innen […]

Studentenwerk SH feiert Richtfest für Wohnheim auf dem Campus Flensburg

Redakteur

(CIS-intern) – Am heutigen Freitag, dem 17. September 2021, feierte das Studentenwerk Schleswig-Holstein das Richtfest für sein neues internationales Studierendenwohnheim in der Thomas-Fincke-Straße 7 in Flensburg. Als Ehrengast begrüßte das Studentenwerk Bildungsministerin Karin Prien. Seit dem Baubeginn Mitte November 2020 ist das neue viergeschossige Studierendenwohnheim auf dem Grundstück zwischen Campus-Wohnheim […]

Hochschule Flensburg präsentiert sich bei wichtiger Fachmesse Husum Wind

Redakteur

(CIS-intern) – Mit der Husum Wind startet in der kommenden Woche eine wichtige Fachmesse für die Wind- und Erneuerbare Energien-Branche. Natürlich ist auch die Hochschule Flensburg dabei.    Foto: Mario De Mattia In Sachen Windenergie und Erneuerbare Energien kommt man am Institut für Windenergietechnik (WETI) im Besonderen sowie der Hochschule Flensburg […]

Mehr Raum für Gründungen: Hochschule Flensburg öffnet „Opportunity Space“

Redakteur

(CIS-intern) –  Neben einem neuen Treffpunkt für Gründungsinteressierte steht auch der „TechShop“ für die Fertigung von Prototypen und viele Beratungsangebote hinsichtlich Produktion in den Startlöchern.       Der Gründungsgeist ist zurück auf dem Campus. Und wenn das Ideenreich mittwochs wieder Gründungsbegeisterte in sein „OpenLab“ lockt, öffnet sich neuerdings ein weiterer Raum, […]